Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
grassatura

grassatura [Georges-1913]

grassātūra , ae, f. (grassor), das nächtliche Herumschwärmen auf den Straßen, das Wegelagern, Plur., Suet. Tib. 37, 1. Claud. Saturnin. dig. 48, 19, 16. § 6. Vgl. Gloss ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grassatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2963.
grassor

grassor [Georges-1913]

... ad clara periclis, Sil. – bes. auf ein Besitztum = auf etw. erpicht sein, in ... ... herumschwärmen, a) von jungen Leuten, müßig auf den Straßen herumschwärmen, umhertoben u. allerlei Mutwillen treiben ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grassor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2963-2964.
herumschweifen

herumschweifen [Georges-1910]

... von Menschen, um einen Ort umherstreifen, herumschwärmen etc.). – grassari (auf den Straßen sich müßig herumtreiben, herumschwärmen u. dort Mutwillen od. Räuberei treiben). – ... ... frei h. können, liberamvagandi facultatem habere: auf dem Meere h., mare pervagari: die Augen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumschweifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1289.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3