Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ceu

ceu [Georges-1913]

c eu , Adv. (zsgzg. aus *ce-ve, wie neu aus neve), eine Gleichstellungs- u. Vergleichspartikel, gleichwie, ganz wie, I) im allg., b. Enn., Catull., Verg., Suet. u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceu«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1104.
sive

sive [Georges-1913]

sī-ve (altlat. seive) u. s eu , Coni., I) oder wenn, si media nox est sive est prima vespera, Plaut.: si omnes declinabunt, sive aliae declinabunt etc., Cic.: si arborum trunci sive naves essent ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sive«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2698.
vegrandis

vegrandis [Georges-1913]

-grandis (vaegrandis), e, abnorm seiner Größe nach, I) nicht eben groß, klein, winzig, oves, Varro: farra, Ov.: frumentum, Fest.: faba, Paul. ex Fest.: gradus, Plaut. fr. – u. der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vegrandis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3381.
pretiosus

pretiosus [Georges-1913]

... a, um (pretium), kostbar, I) eig. = von hohem Werte, pretiosus servus, Cato ... ... pr. (Ggstz. vilis servulus), Cic.: vehiculum (Ggstz. sordidum veh.), Sen.: praeda, Curt.: proles auro deterior, fulvo pretiosior aere, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pretiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1916.
vehementer

vehementer [Georges-1913]

... bei Verben, hoc te veh. etiam atque etiam rogo, Cic.: veh. delectari, Cic.: vehementer ... ... Plaut.: veh. castus, Cornif. rhet.: veh. carus, Sall.: veh. utilis, Cic.: veh. moderatus, Cic.: veh. vitiosus, Cic.: veh. saucius, Auct. b. Hisp.: vehementissime ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vehementer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3382.
bis

bis [Georges-1910]

bis , I) Adv., steht meist in Verbindung ... ... auf jmd. (d. i. ihn nicht mitgerechnet), praeter alqm; alqo excepto: alle bis auf ... ... B. circiter CCXX naves). – aut od. vel od. ve, das angehängt wird ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 484-485.
valeo

valeo [Georges-1913]

... Hor.: m. Dat. Gerund. als grammat. t.t., ve et agendae rei et minuendae valet, bewirkt eine Vergrößerung od. Verminderung, ... ... 5, 12, 10: m. pro u. Abl., nam (i littera) pro brevi et pro longa valet, Mar. Victorin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »valeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3353-3356.
oder

oder [Georges-1910]

oder , I) als Disjunktivpartikel: aut (scheidet zwei Begriffe als wesentlich verschieden und schließt ... ... vel voluit ]: oder auch, oder gar auch, vel etiam). – ve (das meist einzelne Wörter, seltener Sätze scheidet, drückt einen noch geringern Nominal ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »oder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1822-1823.
schuldig

schuldig [Georges-1910]

schuldig , I) mit dem herrschenden Begriff der Verbindlichkeit, a) verbunden, etw. zu leisten ... ... . sein, sich sch. gemacht haben, teneri alcis rei oder in alqa ve (z.B. caedis: u. in manifestissimo furto): jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schuldig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2074-2075.
vehemens

vehemens [Georges-1913]

... vehemēns , entis (zu veho), I) heftig, hitzig, stürmisch (Ggstz. lenis), a) ... ... Cic. – lupus, Hor.: canis, Phaedr.: mit Genet. loc., veh. animi, Aur. Vict. de Caes. 41, 23. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vehemens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3381-3382.
vehiculum

vehiculum [Georges-1913]

vehiculum , ī, n. (veho), das Transportmittel ... ... Lande, der Wagen, veh. duarum rotarum, quattuor rotarum, Isid.: veh. sordidum, pretiosum, Sen.: veh. frumento onustum, Liv.: veh. manuale = χειραμάξιον, ein Handwagen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vehiculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3383.
φή

φή [Pape-1880]

... ῥα ν .; vgl. Buttm. Lexil . I, 240, der es für correlativ zu πῇ für ἧ erklärt u. die Betonung φή vorzieht, und Spitzner exc . XXV zur Il ., der φή ganz verwirft, während Bekker es in den beiden Stellen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1267.
Vergnügen [2]

Vergnügen [2] [Georges-1910]

... alqd mihi voluptati est; voluptatem ex alqa ve capio od. percipio: me alqd delectat (zieht mich an) od. ... ... . finden, s. sich vergnügen an etc. – mit V. (d. i. gern), libens; libenter (z.B. tuas litteras libenter legi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vergnügen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2483.
φημί

φημί [Pape-1880]

... φαμέν, φατέ, φασί, φῇ und φήῃ und φῇσι, φαίην, φαίης, φαίη, φαῖμεν, φάς, φάντες, ... ... φάς, φᾶσα , inf . lang Eubul . bei Ath . I, 8 c , φᾶναι , was jedoch verderbt scheint.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φημί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1268.
πέμπω

πέμπω [Pape-1880]

... 4, 29, ἄγειν , 24, 419, φέ ρειν , Il . 16, 454, φέρεσϑαι , 16, 681. ... ... Or . 616; πέμψω λόγους Κρέοντι , Suppl . 357, d. i. Boten, die da sagen sollen; πέμψω δὲ φέγγη λαμπάδων ... ... ; u. übtr., φόβον πέμψας ἔσω , I. T . 1308; Ar . u. in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέμπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 553-554.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15