Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πυρο-δαίσιον

πυρο-δαίσιον [Pape-1880]

πυρο-δαίσιον , τό , Ort zum Feueranzünden, Heerd, Küche, Hesych.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυρο-δαίσιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 823.
aper [1]

aper [1] [Georges-1913]

1. aper , aprī, m. (ahd. ëbur, nhd ... ... cum videam, quam suspensi sint, quo modo aper a coquo exeat (aus der Küche kommt), Sen. – Sprichw., uno in saltu duos apros capere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aper [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 486.
essen

essen [Georges-1910]

essen , I) v. tr. edere( v. pr. ... ... gesagt werden kann: cibum meridianum sumere). – gustare (einen Imbiß von kalter Küche nehmen, zwischen dem prandium u. der cena). – cenare. cenitare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »essen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 842-843.
Essen [2]

Essen [2] [Georges-1910]

Essen , das, I) das Speisen u. die Speise: cibus ... ... Spätfrühstück, gegen die Mittagszeit genossen). – gustatio (eine leichte Mahlzeit von kalter Küche, kurz vor der Hauptmahlzeit genommen). – cena (die Hauptmahlzeit der Römer, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Essen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 843-845.
cella

cella [Georges-1913]

cella , ae, f. (urspr. *cēla, vgl. ... ... dah. in cellam dare, imperare, emere, »für den Hausbedarf, für die Küche geben, fordern, kaufen«, Cic. – Scherzh., promptuaria cella = carcer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1063-1064.
excito

excito [Georges-1913]

ex-cito , āvī, ātum, āre, I) aus seiner ruhigen ... ... – sprichw., exc. aliis leporem, einen Hasen andern in (für) die Küche jagen = sich für andere bemühen, Petron. 131, 7 (vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2525-2526.
comedo [1]

comedo [1] [Georges-1913]

1. com-edo , ēdī, ēsum (essum) u. estum ... ... . 1, 34: hunc comedendum et ebibendum vobis propino, ich gebe euch dessen Küche u. Keller preis, Ter. eun. 1087. – II) intr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comedo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1291.
sportella

sportella [Georges-1913]

sportella , ae, f. (Demin. v. sporta), I) ... ... ) insbes., das Speisekörbchen, die in Körbchen gegebene kalte Küche, das kalte Gericht u. kalte Speisen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sportella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2775-2776.
ἰπνός

ἰπνός [Pape-1880]

ἰπνός , ὁ , (vgl. ἴπτομαι ), Ofen, Backofen; ... ... zum Erwärmen des Badewassers, Ar. Vesp . 141 Av . 436; Küchenheerd, Küche, Vesp . 837; Harpocr . erkl. μαγειρεῖον . – Laterne, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰπνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1257.
οὐρανός

οὐρανός [Pape-1880]

οὐρανός , ὁ , der Himmel ; – a) das Himmelsgewölbe , welches, als eine hohle Halbkugel gedacht, über der Erdscheibe ruht, auf Säulen, die Erde ... ... 134 f sagt von den Köchen οἷς ἐπιτετράφαται μέγας οὐρανὸς ὀπτανιάων , von der Küche.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐρανός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 417-418.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 30