Kalb , vitulus. – vom K., von Kälbern, Kalb-, vitulinus. Kälbchen , vitellus; vitulus tener.
Myro , ōnis, m. (Μύρων), aus ... ... Bildner (plastes), um 430 v. Chr., dessen Tiergebilde, bes. die ihr Kalb säugende Kuh auf dem großen Platze zu Athen, sehr gepriesen werden, Cic. ...
1. vitula , ae, f. (v. vitulus), ein junges weibliches Rind, das Kalb, Verg. ecl. 3, 29 u. 77. Hieron. in Ezech. 16. Vulg. iudic. 14, 18 u.a.: vitulus et ...
1. vitulus , ī, m. (eig. ein Jährling, zu vetus), I) das Kalb, das junge Rind, Varro, Cic. u.a. – II) übtr.: a) das Junge anderer Tiere ...
Seeheld , imperator mari summus. – Seeherrschaft , imperium maris ... ... . maritimun:. als Hegemonie, imperii maritimi principatus. – Seehund , -kalb , phoca (φώκη); gew. rein lat. vitulus ...
damalio , ōnis, m. (δάμαλις), das junge Rind, Kalb, Lampr. Alex. Sev. 22, 8.
πόρτις , ἡ , junges Rind, junge Kuh, Kalb, Il . 5, 162, h. Cer . 174, Soph. Trach . 527 u. folgde Dichter, wie Mosch . 3, 83; übh. junges Thier, κεραή , vom Hirsch, ...
δάμαλις , εως, ἡ , 1) Kalb, junge Kuh, Aesch. Suppl . 350 u. Sp ., wie N. F . – 2) das Mädchen, Agath . 25 (v, 292); vgl. Epicrat . bei Ael. H. A ...
ὑπό-πορτις , ιος, ἡ , eine Kuh, die ein Kalb unter sich hat und säugt, übh. eine Mutter, die ein Kind an der Brust hat, Hes. O . 605.
μοσχιναῖος , muthwillig wie ein Kalb, σκιρτητικός erkl. Hesych .
μοσχο-θύτης , ὁ , der ein Kalb opfert, schlachtet, Sp ., die auch das Verbum μοσχοϑυτέω bilden.
μοσχο-ποιέω , ein Kalb machen, N. T .
μοσχο-λατρέω , ein Kalb verehren, Sp .
jung , I) Posit.: a) von Menschen: parvus ... ... fem. vitula (ein Junges aus dem Rindergeschlecht in der ersten Altersstufe, ein »Kalb«; dann auch übtr., v. Füllen des Pferdes, des Walfisches etc.). – ...