Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κῦρος

κῦρος [Pape-1880]

κῦρος , τό (vgl. κάρη, κόρυς ), eigtl. ... ... τὸ κῠρος ἔχουσα ῥητορική ἐστί; Crat . 433 c κῠρος ἔχει ν περί τινος ; auch Sp ., wie D. ... ... γάρ, εἰ καὶ τὰ μάλιστα καὶ δύο καὶ τρεῖς ἅμα τὸ κῠρός ποτε ἔσχον, ἀληϑέστατα ἂν νομίζοιτο . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῦρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1537.
γῡρός

γῡρός [Pape-1880]

γῡρός (entstanden aus γυαρός , verwandt γύης, γύαλον, γυῖα ), gebogen, rund ; Hom . einmal, Odyss . 19, 246 γυρὸς ἐν ὤμοισιν , rund in den Schultern, von runden Schultern, schwerlich tadelnd = ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γῡρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γῦρος

γῦρος [Pape-1880]

γῦρος , ὁ , Krümmung, Kreis, Pol . 29, 11, 5; Plut. reg. apophth .; bes. eine runde Grube zum Bäumepflanzen, Theophr.; Ael. H. A . 9, 32 u. Geopon .; vgl. Artemid . 2, 24. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γῦρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γύψ

γύψ [Pape-1880]

γύψ , γῡπός, ὁ , Geier, entstanden aus γύοψ , ... ... = mit gebogenem Antlitz, krummschnabelig, verwandt γύης, γύαλον, γυῖον , vgl. γυρός ; Hom . γῦπες Iliad . 4, 237. 16, 836. 18 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γύψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
γύρωσις

γύρωσις [Pape-1880]

γύρωσις , ἡ , das rings Umgraben, Geop ., s. γῦρος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γύρωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
τύραννος

τύραννος [Pape-1880]

τύραννος , ὁ , auch ἡ (dor. statt κοίρανος , von κῦρος, κύριος , erst zu Archilochus Zeit aufgekommen, s. τυραννίς ), eigtl. Herr, Gebieter, gew. Herrscher , und zwar unbeschränkter, durch kein Gesetz u. keine Verfassung gezügelter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τύραννος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1164.
κοίρανος

κοίρανος [Pape-1880]

κοίρανος , ὁ (mit κάρα, κάρανος , wie mit κῠρος verwandt, vgl. auch τύραννος ), der Herrscher, Gebieter, Befehlshaber im Kriege; Il . mehrmals κοίρανε λαῶν , z. B. 7, 234; καὶ ἡγεμών 2, 487; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοίρανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1470.
γῡραλέος

γῡραλέος [Pape-1880]

γῡραλέος , = γυρός , Opp. Cyn . 1, 57. 176.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γῡραλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

ὡς , dor. auch ὥ , B. A . 591, ... ... μὴ πεινῶντες ἄγωσιν Xen. An . 1, 9,27, denn so sprach Kyros; u. sonst. – Bei Hom . hat dieser conj . auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
οὖν

οὖν [Pape-1880]

... des im Vordersatze Gesagten zu bezeichnen; καταμαϑὼν δὲ ὁ Κῠρος, ὡς εὖ μὲν αὐτῷ εἶχον τὰ σώματα οἱ ... ... καὶ ἐλέγετο Κύρῳ δοῦναι χρήματα πολλά· τῇ δ' οὖν στρατιᾷ τότε ἀπέδωκε Κῠρος μισϑόν , wie dem auch sein mag, dem Heere wenigstens, das ist gewiß, gab Kyros den Sold, wo Krüger Soph. Ant . 764 vergleicht. Dah. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὖν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 414-415.
Pasargadae

Pasargadae [Georges-1913]

Pasargadae , ārum, f. (Πασαργά ... ... ;α, Ptolem.), Curt. 5, 6 (20), 10. Vgl. Pasargadä und Kyros' Grabmal von G. Fr. Grotefend (Beilage V zu Heerens Ideen I, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pasargadae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1498.
πρός

πρός [Pape-1880]

πρός , dor. u. poet. ποτί u. προτί ... ... ἡμᾶς, ὥςπερ τὰ ἡμέτερα πρὸς ἐκεῖνον , 1, 3, 9, das Verhältniß des Kyros zu uns ist dasselbe wie; dah. οὐδὲν ἐμοὶ πρὸς ἐκείνους , ich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
τελέω

τελέω [Pape-1880]

τελέω , ep. τελείω , fut . τελέσω , ep. ... ... εἶναι πρὸς τὸν πατέρα τελέσαι Κῠρον , 3, 34, um ihn mit seinem Vater Kyros zu vergleichen; ὕστερος γὰρ ἀστὸς εἰς ἀστοὺς τελῶ , Soph. O. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1087-1088.
κύκλος

κύκλος [Pape-1880]

κύκλος , ὁ , 1) der Kreis , Umkreis, das ... ... τ' ἦσαν , einen Kreis von Schiffen machen, Thuc . 2, 83; Κῠρος περιστησάμενος τῶν ξυστοφόρων Περσῶν κύκλον μέγαν Xen. Cyr . 7, 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύκλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1527.
ἀρχαῖος

ἀρχαῖος [Pape-1880]

ἀρχαῖος , α, ον , uranfänglich, alt; was von alten ... ... , 1, 7; auch auf das vor nicht so langer Zeit Dagewesene gehend, Κῦρος ὁ ἀρχαῖος , der ältere, 1, 9, 1; λόγος Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 364.
ὁσιότης

ὁσιότης [Pape-1880]

ὁσιότης , ητος, ἡ , sowohl objectiv göttliches Recht, was den ... ... bei Xen. Cyr . 6, 1, 47 neben σωφροσύνη als Tugend des Kyros gerühmt; u. so Sp.; D. Sic. exc. de virt. p ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁσιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 395.
εὐ-δαίμων

εὐ-δαίμων [Pape-1880]

εὐ-δαίμων , ον , eigtl. ... ... , Ol . 2, 20 N . 7, 100; Aesch . Κῠρος, ἀνήρ , Pers . 754 Ag . 516 u. öfter; εὐδαίμονες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-δαίμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1060-1061.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon