Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
unumschränkt

unumschränkt [Georges-1910]

unumschränkt , infinitus (unendlich). – impunitus (unverpönt, z. ... ... un. Herr, Herrscher, rex vitae necisque omnium civium dominus (als Herr über Leben u. Tod der Bürger); rex, cuius libido pro legibus habetur (insofern ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unumschränkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2437.
ζωός

ζωός [Pape-1880]

ζωός ( ζάω ), p. auch ζοός u. ζώς (die m. s.), lebendig , am Leben, Ggstz ϑανών , Od . 17, 115; καὶ ἀρτεμής Il . 5, 515; Pind. P . 4, 372; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζωός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1144.
singularitas

singularitas [Georges-1913]

singulāritās , ātis, f. (singularis), I) das Einzelnsein, Alleinsein u. insbes. das ehelose Leben, Eccl. – II) als gramm. t.t., a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »singularitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2684.
unregelmäßig

unregelmäßig [Georges-1910]

unregelmäßig , enormis (unregelmäßig angelegt etc., z.B. vicus: ... ... inusitatus (ungewöhnlich, z.B. species alcis rei). – ein unr. Leben, vita dissoluta: unr. (in der Eile aufgebotene) Soldaten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unregelmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2412-2413.
Studierstube

Studierstube [Georges-1910]

Studierstube , musēum. – Briefe aus der Studierstube, umbraticae litterae: die Gelehrsamkeit aus den Studierstuben in das öffentliche Leben einführen, ex umbraculis eruditorum doctrinam in solem atque pulverem producere: sich auf seine St. zurückziehen, de turba et a subselliis in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Studierstube«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2244.
Jammerstimme

Jammerstimme [Georges-1910]

Jammerstimme , vox lamentabilis. – vox flebilis (weinerliche). – ... ... ). – Jammertal , locus miserrimus. – haec vita miserrima (das menschliche Leben als I.). – das Leben ist ein I., tota vita miserrima od. flebilis est. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jammerstimme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1398-1399.
Ehelosigkeit

Ehelosigkeit [Georges-1910]

Ehelosigkeit , eines Mannes, caelibatus (der ehelose Stand). – vita caelebs (das ehelose Leben). – lectulus liber (das freie Ehebett, z.B. er erklärte, es gehe nichts über die E., libero lectulo negavit esse quidquam iucundius). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehelosigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 642-643.
Luxusartikel

Luxusartikel [Georges-1910]

Luxusartikel , res ad luxuriam pertinentes (allg.). – instrumenta luxuriae ... ... Schwelgerei). – nitidioris vitae instrumenta, n. pl. (als Mittel zum feinern Leben). – merces delicatae. res del icatioris usus (als Gegenstände feinern Lebensgenusses, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Luxusartikel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1628.
lebenslustig

lebenslustig [Georges-1910]

lebenslustig , vitae od. lucis cupidus (begierig, noch länger zu leben). – hilarus. hilaris (Lebenslust zeigend, frohsinnig). – voluptati obsequens (dem Vergnügen nachhängend).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lebenslustig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1563.
gemeiniglich

gemeiniglich [Georges-1910]

gemeiniglich , plerumque (mehrenteils). – vulgo (gewöhnlich, im gemeinen Leben). – Wenn von Sitte und Gewohnheit die Rede ist, so ist es durch so lere od. consuevisse zu geben, z.B. des Morgens geht er g. spazieren, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gemeiniglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1058.
Ichthyophagi

Ichthyophagi [Georges-1913]

Ichthyophagī , ōrum, m. (ἰχθυοφάγοι), Fischesser, Name mehrerer Völker, die von Fischen leben, Plin. 6, 95 u.a.: griech. Genet. Plur., Ichthyophagōn ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ichthyophagi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 20.
standesmäßig

standesmäßig [Georges-1910]

standesmäßig , liberalis et homine nobili dignus; libero dignus; oft bl. liberalis. – Ist es = ebenbürtig, s. d. – Adv . ... ... fortuna, in qua natus sum; pro condicione; auch liberaliter (z.B. leben, vivere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »standesmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2193.
Lebensfreude

Lebensfreude [Georges-1910]

Lebensfreude , vitae decus ornamentumque (insofern sie das Leben hebt u. ziert). – vitae oblectamentum (insofern sie das Leben erg ötzt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebensfreude«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1561.
Prostitution

Prostitution [Georges-1910]

Prostitution , pudicitia prostituta. – von der Pr. leben, vulgato corpore quaestum facere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Prostitution«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1897.
Zeitlichkeit

Zeitlichkeit [Georges-1910]

Zeitlichkeit , res humanae (menschliche Dinge, Angelegenheiten). – haec vita. vita humana (das menschliche; irdische Leben).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeitlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2771.
Leblosigkeit

Leblosigkeit [Georges-1910]

Leblosigkeit , Mangel an Kraft u. Leben, nulla vis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leblosigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1567.
Zufriedenheit

Zufriedenheit [Georges-1910]

Zufriedenheit , animi aequitas (Gleichmut in beschränkter Lage ... ... – approbatio (Zustimmung zu etwas, Zufriedenheit mit etwas). – in Z. leben, sorte suā contentum vivere (mit seinem Los zufrieden leben); tranquille vivere (ruhig leben). – zur Z., cum gratia (s. Ter. Andr. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zufriedenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2804.
Pferdefleisch

Pferdefleisch [Georges-1910]

Pferdefleisch , caro equi. – sich kümmerlich von Pf. nähren, sein Leben mit Pf. fristen, vitam corporibus equorum tolerare. – Pferdefuß , pes equinus oder equi. – Pferdefüße haben (von Natur), pedibus equinis natum esse; in equinos ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pferdefleisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1863.
Lebensprinzip

Lebensprinzip [Georges-1910]

Lebensprinzip , a) Grundstoff des Lebens: id per quod vivimus. ... ... ist die Wärme, nihil vivit sine calore. – b) Grundlehren für das Leben: vitae ratio od. rationes. – ein L. verfolgen, vitam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebensprinzip«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1564.
kollegialisch

kollegialisch [Georges-1910]

kollegialisch; z.B. koll. Verbindung, s. Kollegenschaft: ein Mann ... ... . – Adv. ut decet collegam. – mit jmd. nicht k. leben (auf keinem k. Fuße stehen), cum alqo non pro sortis necessitudine vivere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kollegialisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1461.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon