Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bergab, bergabwärts

bergab, bergabwärts [Georges-1910]

bergab, bergabwärts , deorsum. – b. gehend, declivis ... ... , decursus. – Sprichw., es geht mit ihm bergab, α) mit seinem Leben, an Kräften, aetas alcis descendit; crescunt anni, decrescunt vires. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bergab, bergabwärts«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 419.
ἔμ-βιος

ἔμ-βιος [Pape-1880]

ἔμ-βιος , 1) am Leben, lebendig; Long . 2, 30; bes. von Pflanzen, die, wenn sie eingepflanzt sind, einschlagen u. gedeihen, Theophr .; vgl. Harpocr . u. B. A . 249. 333; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-βιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 805.
ἀπο-ζάω

ἀπο-ζάω [Pape-1880]

... ἀπο-ζάω (s. ζάω ), von etwas leben, νεμόμενοι τὰ ἑαυτῶν ὅσον ἀποζῆν Thuc . 1, 2; ἐκ τῆς μισϑαρνίας Luc. Fugit . 17; bes. = kümmerlich leben, Tox . 59 Ael. H. A . 16, 12. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-ζάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 302.
ἐπι-ζάω

ἐπι-ζάω [Pape-1880]

ἐπι-ζάω (s. ζάω ), darüber, länger leben, überleben, Plut. Pomp . 53 Num . 22 u. öfter, wie a. Sp . Bei Plat. Legg . II, 661 c ist ἂν ἐπιζῴη in ἐπιζῇ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-ζάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 941.
ἀ-νομέω

ἀ-νομέω [Pape-1880]

ἀ-νομέω , gesetzlos leben, gesetzwidrig handeln, περί τι , Her . 1, 144; ἔς τι , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-νομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 240.
εὐ-αγέω

εὐ-αγέω [Pape-1880]

εὐ-αγέω , rein, unschuldig sein u. leben, Callim. Del . 98; Theocr . 26, 30.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-αγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1054.
ἐν-νέμω

ἐν-νέμω [Pape-1880]

ἐν-νέμω (s. νέμω ), darin weiden, leben, D. Cass . 72, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-νέμω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 847.
ἐπι-ζωή

ἐπι-ζωή [Pape-1880]

ἐπι-ζωή , ἡ , das spätere Leben, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-ζωή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 941.
εὐ-ζωέω

εὐ-ζωέω [Pape-1880]

εὐ-ζωέω , wohl leben, M. Anton . 3, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ζωέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1066.
alltägig, alltäglich

alltägig, alltäglich [Georges-1910]

alltägig, alltäglich , cotidianus (eig. u. übtr., vgl. ... ... Menge allgemein verbreitet). – obsoletus (übtr., gemein geworden). – das a. Leben, communis vita: ein a. Sprichwort, tritum sermone proverbium. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »alltägig, alltäglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 79.
διαιτάω

διαιτάω [Pape-1880]

διαιτάω , διῃτώμην , Plat. Phaed . 61 e; Lys ... ... Thuc . 7, 77; διῃτήϑην , 7, 87. – 1) zu leben geben, ernähren, Medic .; bes. bestimmtes Maaß im Essen u. Trinken ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διαιτάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 580.
ζωτικός

ζωτικός [Pape-1880]

ζωτικός , ή, όν , zum Leben gehörig, Leben gebend od. erhaltend, belebend; τὸ ὑγρὸν ζωτικόν ... ... . Mem . 3, 10, 6; ζωτικώτατα γράφειν , ganz nach dem Leben malen, Plut. Symp . 4, 4, 2; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζωτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1145.
Zwiespalt, Zwietracht

Zwiespalt, Zwietracht [Georges-1910]

... heimliche Feindschaft, Groll). – mit jmd. in Z. leben, dissidere ab od. cum alqo; discordare cum alqo; in simultate esse cum alqo: untereinander in Z. leben, in dissensione esse; dissidere od. discordare inter se: mit sich selbst in Z. sein, leben, a se ipso dissidere: Z. erregen, stiften, discordiam concitare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zwiespalt, Zwietracht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2861.
ἁμαξεύω

ἁμαξεύω [Pape-1880]

... , Plut. Eum . 1; auchtrauf. βίον ἀβίοτον , das Leben mühselig hinschleppen, gleichsam durchkarren, Ep. ad . 653 (IX. 574). Bei Philostr ., von den Scythen, auf Wagen leben. – Pass ., mit Frachtwagen befahren werden, Her . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁμαξεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 115.
βιοτεύω

βιοτεύω [Pape-1880]

βιοτεύω , leben, Pind. N . 4, 6 ῥῆμα ἐργμάτων χρονιώτερον βιοτεύει . ... ... Thuc . 1, 130; ἀπό τινος , sein Leben erhalten, von etwas leben, VLL. πορίζειν τὰ πρὸς τὸν βίον ; Xen. Cyr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιοτεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 445-446.
ἐρημάζω

ἐρημάζω [Pape-1880]

ἐρημάζω , in der Einsamkeit leben, einsam sein, D. L . 9, 38, ἐρημάζεσκον , Theocr . 22, 35; Zenodot . 2 (VII, 315).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρημάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1026.
εἰρηνέω

εἰρηνέω [Pape-1880]

εἰρηνέω , im Frieden leben, D. L . 2, 5 D. Cass . 37, 52 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰρηνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 735.
ζώσιμος

ζώσιμος [Pape-1880]

ζώσιμος , ον , lebenskräftig, der leben kann, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζώσιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1145.
ἔμ-ψῡχος

ἔμ-ψῡχος [Pape-1880]

... ; νεκρός Ant . 1152; noch am Leben, Eur. Alc . 140; von lebenden Wesen; Her . 2 ... ... . Dem. enc . 14; Plat . Auch ἄγαλμα , das zu leben scheint, Mel . 11 (XII, 56). – 2) kalt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-ψῡχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 821.
ἀ-βίωτος

ἀ-βίωτος [Pape-1880]

... Cyr . 3, 3, 24; ἀβίωτόν ἐστι , man kann nicht leben, Plat. Menex . 246 d; ἀβ. ζῆν Legg . ... ... διετέϑησαν ὑπὸ λύπης Plut. Hol . 7, sie mochten vor Traurigkeit nicht leben; ἔχειν , vom Kranken, aufgegeben sein, Dio . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βίωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon