Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
graecor

graecor [Georges-1913]

graecor , ātus sum, ārī, (Graecus), die Griechen nachahmen, auf griechische Art leben, Hor. sat. 2, 2, 11. – Partic. graecātus, a, um, in griechischem Tone (Stile) gehalten, epistula graecatior, Apul. apol. 87 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »graecor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2958.
halbmal

halbmal [Georges-1910]

halbmal , dimidio; parte dimidiā – h. größer, dimidio ... ... dimidio minoris constare: h. so teuer sein, dimidio pluris constare: sie leben fast noch h. solange als wir, vitae spatium dimidio fere quam nos ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »halbmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1198.
vivesco

vivesco [Georges-1913]

vīvēsco (vīvīsco), vīxī, ere (vivo), I) lebendig werden, zu leben beginnen, zum Leben erwachen, Plin. u. Prud. – II) lebhaft-, kräftig werden, ulcus vivescit, Lucr.: si utraque arbor vixerit, sich bekleibt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vivesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3529.
Almosen

Almosen [Georges-1910]

Almosen , stips (als Gabe). – stips collaticia (aus ... ... stipem cogere od. colligere, von jmd., ab alqo: von A. leben, alienā misericordiā vivere (vom Mitleid anderer leben).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Almosen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 80.
vilicor

vilicor [Georges-1913]

vīlicor , ārī (vilicus), I) ein Landgut bewirtschaften, ... ... ab urbe, ibid. 45. – II) auf dem Lande sich aufhalten, -leben, Turpil. com. 82 u. 170. Auson. epist. 22, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vilicor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3487.
Kulisse

Kulisse [Georges-1910]

Kulisse , paries scaenae. – Uneig., sich (aus dem öffentlichen Leben) hinter die Kulissen zurückziehen, se a vulgo et scaena in secreta removere: hinter die K. blicken, pervenire ad omnia intima alcis (z.B. principum) consilia: hinter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kulisse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1516.
Bigamie

Bigamie [Georges-1910]

Bigamie , *bigamia. – in B. lebend, bimarītus (v. Weibe); duas uxores habens (v. Manne): in B. leben, duas simul od. bl. duas od. (v. mehreren) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bigamie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 478.
wandeln

wandeln [Georges-1910]

wandeln , I) = gehen, herumgehen, w. s. – II) leben: unsträflich w., sancte vivere; rectam vitae viam sequi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wandeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2636.
peranno

peranno [Georges-1913]

per-anno , āvī, āre, ein Jahr leben, -dauern, puella nata non perannavit, Suet. Vesp. 5, 2. – / Macr. sat. 1, 12, 6 jetzt perennare.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peranno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1565.
vitilla

vitilla [Georges-1913]

vītilla , ae, f. (Demin. v. vita), das liebe Leben, als Schmeichelwort, vitilla mea, Corp. inscr. Lat. 6, 25808.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3523.
communis

communis [Georges-1913]

... A) adi.: vita, das alltägliche Leben, Cic.: salutatio c., überall üblich, Cic.: mens c., ... ... mit gewöhnlichem Stempel, Iuven.: homo vitae communis ignarus, der nicht zu leben weiß, ohne Lebensart, Cic.: sensus c., s. sēnsus: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »communis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1328-1329.
conservo

conservo [Georges-1913]

cōn-servo , āvī, ātum, āre, bewahren, im ... ... ), Passiv conservari (Ggstz. perire), α) leb. Wesen = am Leben erhalten od. lassen, retten, bes. oft ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conservo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1521-1522.
eingehen

eingehen [Georges-1910]

eingehen , I) hineingehen: a) von Pers.: ... ... introire. intrare (s. »treten in etc.« das Nähere). – zum ewigen Leben, zur ewigen Ruhe ei., s. Leben, Ruhe. – b) von Lebl., s. eindringen, Eingang (finden). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eingehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 681-682.
animalis

animalis [Georges-1913]

... Scrib. 84. – III) zum Leben gehörig, 1) act., Leben enthaltend u. gebend (Ggstz. inanimus, inanimalis ... ... Opferspr., hostia animalis, ein Opfertier, von dem nur die Seele, das Leben den Göttern geweiht, das Fleisch usw. aber für die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 437-438.
concordo

concordo [Georges-1913]

concordo , āvi, ātum, āre (concors), I) v. intr. ... ... . discordare), a) von leb. Subjj., in Eintracht od. einig leben, ein Herz und eine Seele sein, ne tunc quidem fratres concordare potuerunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concordo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1408.
Meleager

Meleager [Georges-1913]

... bes. berühmt durch sein tragisches Ende. Sein Leben hing nämlich von einem ausgelöschten Scheit Holz ab. Da er nun den ... ... führte so seinen Tod herbei. Sie selbst nahm sich dann aus Verzweiflung das Leben, Ov. met. 8, 270 sqq.: Vokat. Meleagre, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Meleager«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 857-858.
excessus

excessus [Georges-1913]

excessus , ūs, m. (excedo), das Herausgehen, ... ... 15, 1. – 2) übtr., das Scheiden aus dem Leben, der Hingang, e vita (Ggstz. in vita mansio), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2519.
leiblich

leiblich [Georges-1910]

leiblich , I) = körperlich, durch den Genet. corporis (vgl. »körperlich«). – das l. Leben, vita ipsa, quā fruimur; auch bl. vita ipsa. – etw. mit l. Augen sehen können, alqd cernere et videre posse: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leiblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1575-1576.
armselig

armselig [Georges-1910]

... infelix (unglücklich). – ein a. Leben führen, in miseria esse od. versari. – Adv. ... ... Umstände, res pauperculae: angustiae rei fa miliaris: in a. Umständen leben, parce ac duriter vitam agere; tenuiter vivere; vitam in egestate degere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »armselig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 176-177.
torpesco

torpesco [Georges-1913]

torpēsco , puī, ere (Inchoat. zu torpeo), alles Leben-, alle Empfindung und Bewegung verlieren, von dem, dessen körperliche oder geistige Lebenskraft in ihrem Prinzip gelähmt ist, deutsch: taub-, betäubt-, steif-, starr werden, erstarren, regungslos-, gefühllos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »torpesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3153.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon