Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Mandel

Mandel [Georges-1910]

Mandel , die, I) eig., als Frucht: amygdăla. – ... ... Mandelbaum , amygdălus; amygdăla. – Mandelkern , nucleus amygdălae. – Mandelöl , oleum amygdă lĭnum; oleum amygdalis expressum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mandel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1639.
neopum

neopum [Georges-1913]

neopum , ī, n., Mandelöl, Plin. 15, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »neopum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1140.
metopion

metopion [Georges-1913]

metōpion u. - ium , iī, n. (με ... ... 47 (wo Mommsen melopos). – II) Öl aus bitteren Mandeln, Mandelöl, Plin. 13, 8; vgl. neopum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metopion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 907.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3