Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εὔ-ληπτος

εὔ-ληπτος [Pape-1880]

... -ληπτος , leicht zu fassen, zu nehmen, zu erobern; νησιῶται Thuc . 6, 85; Sp ., ... ... ; ἐνδιδόναι τι εὐληπτότατον , Etwas so hingeben, daß man es sehr leicht nehmen kann, Xen. Cyr . 1, 3, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-ληπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1078.
προς-αίρω

προς-αίρω [Pape-1880]

προς-αίρω (s. αἴρω) , etwas ... ... 358; med . προςαράμενοι Ath . III, 81 b, zu sich nehmen, essen; τινὶ κατά τινος , beistehen, D. Cass . 43, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-αίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 748.
τρῡσ-άνωρ

τρῡσ-άνωρ [Pape-1880]

τρῡσ-άνωρ , ορος , Männer ermüdend, erschöpfend ... ... belästigend; αὐδά , Soph. Phil . 209, wo es nicht pass. zu nehmen, die Stimme eines geplagten Mannes; Schol . ἡ τρύχουσα τοὺς ἄνδρας, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρῡσ-άνωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1156.
ὑπό-λογος [2]

ὑπό-λογος [2] [Pape-1880]

ὑπό-λογος , rechenschaftspflichtig, verantwortlich; Lys ... ... 13; Dem . 36, 48; ὑπόλογον ποιεῖσϑαί τι , Rücksicht auf Etwas nehmen, dafür sorgen, Plat. Lach . 189 b , vgl. Prot ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-λογος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1224.
ὁμ-ωνυμία

ὁμ-ωνυμία [Pape-1880]

ὁμ-ωνυμία , ἡ , Gleichnamigkeit; ... ... u. A. In Ep. ad . 123 (VI, 100 Crinag. ) nehmen Einige auch einen nom . ὁμωνυμίας = ὁμώνυμος an.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμ-ωνυμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 344.
πλαν-οδία

πλαν-οδία [Pape-1880]

πλαν-οδία , ἡ , Irrweg, Irrgang, ... ... 75, wo des Verses wegen die an sich kurze Sylbe lang gebraucht ist; Andere nehmen es als adj. u. verbinden πλανοδίας βοῦς , Irrwege gehend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλαν-οδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 625.
μετα-πλώω

μετα-πλώω [Pape-1880]

μετα-πλώω , poet. für μεταπλέω , anders schiffen, zu Schiffe einen andern Lauf nehmen, Opp. Hal . 3, 427.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-πλώω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 152.
ὀρθο-θύρη

ὀρθο-θύρη [Pape-1880]

ὀρθο-θύρη , ἡ , für ὀρσοϑύρη , nehmen alte Erkl. an, Crates bei E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρθο-θύρη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 374.
ἐκ-νηπιόω

ἐκ-νηπιόω [Pape-1880]

ἐκ-νηπιόω , das Kindische nehmen, klug machen; pass ., klug werden, Philostr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-νηπιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 770.
δί-ληπτος

δί-ληπτος [Pape-1880]

δί-ληπτος , auf zwei Weisen zu nehmen, zu verstehen, Schol. Il . 2, 642.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-ληπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 630.
μεθ-ορίζω

μεθ-ορίζω [Pape-1880]

μεθ-ορίζω , angränzen, Theil nehmen, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-ορίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 114.
ἐμπάζομαι

ἐμπάζομαι [Pape-1880]

ἐμπάζομαι , sich um Etwas bekümmern, Rücksicht auf Etwas nehmen; μύϑων Od . 1, 271; ἱρῶν 9, 553; ϑεοπροπίης 2, 201; ξείνων ἱκετάων 19, 134; sp. D ., wie Bion . 3, 9; auch ἱκέτας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμπάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 809.
ἐν-δέχομαι

ἐν-δέχομαι [Pape-1880]

ἐν-δέχομαι , ion. ἐνδέκομαι , an-, aufnehmen; auf sich nehmen, ταλαιπωρίας Her . 6, 11; αἰτίαν , durch das folgde καί φησιν αὐτὸς αἴτιος γεγενῆσϑαι erkl., Dem . 19, 37; bes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-δέχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 832-833.
κατα-φεύγω

κατα-φεύγω [Pape-1880]

κατα-φεύγω (s. φεύγω ), hinab-, hineinfliehen, seine Zuflucht wohin nehmen; οὐκ ἔχω βωμὸν καταφυγεῖν ἄλλον ἢ τὸ σὸν γόνυ Eur. I. A . 911; häufig in Prosa, ἐς τὸ ἱρόν Her . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-φεύγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1388.
ἀντί-ληψις

ἀντί-ληψις [Pape-1880]

... , ἡ , 1) das dagegen Nehmen, Empfangen, Thuc . 1, 120. – 2) das Ergreifen, ... ... der Anhalt, Xen. Equ . 5, 7, das für sich Nehmen, in Anspruch Nehmen, τῆς δεκάτης Hell . 3, 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντί-ληψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 254-255.
ἐν-εχυράζω

ἐν-εχυράζω [Pape-1880]

ἐν-εχυράζω , von Einem ein Pfand zur Sicherheit nehmen; ἡ φύσις ἐνεχυράζει τοῠ μὲν ὄψιν, τοῠ δἑ ἀκοήν Plat. Ax. 367 b, sie nimmt als Pfand dem Einen sein Gesicht, dem Andern sein Gehör ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-εχυράζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 839-840.
εὐ-άγκαλος

εὐ-άγκαλος [Pape-1880]

εὐ-άγκαλος , leicht auf den Arm zu nehmen, leicht oder angenehm zu umarmen, ἄχϑος οὐκ εὐάγκ . Aesch. Prom . 350; φόρτον u. φορτίον , Sp .; ἀνδράσιν εὐάγκ. ὁμίλημα Luc. Amor ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-άγκαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1055.
δι-αιρετός

δι-αιρετός [Pape-1880]

δι-αιρετός , getrennt ; ... ... trennbar , theilbar; Ggstz συνεχές , Arist .; πλοῖα , auseinander zu nehmen, D. Sic . 2, 16; – zu erklären , λόγῳ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αιρετός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 579.
προς-φεύγω

προς-φεύγω [Pape-1880]

προς-φεύγω (s. φεύγω) , hinzufliehen, seine Zuflucht wozu nehmen, τοῖς βωμοῖς Plut. Pomp . 46, u. a. Sp . – Aber οὐκ εἶναι δίκην προςφευκτέον , Dem . 37, 38, ist = ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-φεύγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 786.
μεσο-λαβέω

μεσο-λαβέω [Pape-1880]

μεσο-λαβέω , in der Mitte nehmen, fassen (vgl. μέσος ), dazwischen nehmen; μεσολαβήσασα νὺξ τὰς ὁρμάς , D. Sic . 12, 70; Pol . 16, 34, 5. 18, 34, 3 u. a ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεσο-λαβέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 138.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon