Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀπο-γομφόω

ἀπο-γομφόω [Pape-1880]

ἀπο-γομφόω , durch Ausziehen der Nägel od. Pflöcke auseinander nehmen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-γομφόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 298-299.
ἐκ-φατνίζω

ἐκ-φατνίζω [Pape-1880]

ἐκ-φατνίζω , aus der Krippe nehmen, ausleeren, Posidon . bei Ath . XII, 540 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-φατνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 784.
ὁμο-πρᾱγέω

ὁμο-πρᾱγέω [Pape-1880]

ὁμο-πρᾱγέω , mithandeln, Antheil an einer Handlung nehmen, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμο-πρᾱγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 339.
ἐν-στηθίζω

ἐν-στηθίζω [Pape-1880]

ἐν-στηθίζω , zu Herzen nehmen, sich einprägen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-στηθίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 853.
τοκο-ληψία

τοκο-ληψία [Pape-1880]

τοκο-ληψία , ἡ , das Zinsen nehmen, zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοκο-ληψία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1126.
ἀνα-τοκίζω

ἀνα-τοκίζω [Pape-1880]

ἀνα-τοκίζω , Zins von Zinsen nehmen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-τοκίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 211.
λημματικός

λημματικός [Pape-1880]

λημματικός , zum Nehmen geneigt, πρὸς τὸν καιρόν , der den rechten Zeitpunkt zu ergreifen u. zu benutzen weiß, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λημματικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 39.
Präservativ, Präservativmittel

Präservativ, Präservativmittel [Georges-1910]

Präservativ, Präservativmittel; z.B. ein P. gegen Gift nehmen, se praemunire medicamento venenorum metu.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Präservativ, Präservativmittel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1885.
ἀῤῥαβωνίζω

ἀῤῥαβωνίζω [Pape-1880]

ἀῤῥαβωνίζω , durch ein Angeld sich den Kauf sichern, in Dienst nehmen; auch med., Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀῤῥαβωνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 359.
ἐπι-λαμβάνω

ἐπι-λαμβάνω [Pape-1880]

... B. C . 3, 14; οἰνάριον , etwas Wein zu sich nehmen, Plut. Cat. mai . 1. – Bei Paus . 9 ... ... Nav . 5; bes. Etwas als sein Eigenthum (durch Handanlegen) in Anspruch nehmen, ὅπως μηδεὶς ἰδιώτης μηδὲν τῶν τῆς πόλεως μήτ' οἰκοδομήμασι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 955-956.
ἀνα-λαμβάνω

ἀνα-λαμβάνω [Pape-1880]

... παιδίον , ein Kind auf den Arm nehmen, 1, 111; ἐπὶ τὴν ἁρμάμαξαν , auf den Wagen zu sich nehmen, Xen. Hell . 6. 5, 9; εἰς τὴν ναῠν ... ... annehmen, Somn . 13. Bes. von Soldaten, den Kriegsbedarf mit sich nehmen, bei Historikern häufig; das partic . τοὺς στρατιώτας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 195.
δια-λαμβάνω

δια-λαμβάνω [Pape-1880]

δια-λαμβάνω (s. λαμβάνω ), 1) auseinander nehmen, trennen, theilen ; τὸν ποταμὸν εἰς διώρυχας Her . 1, 202; ποταμὸς διαλελαμμένος πενταχοῦ 3, 117; τὸν ἀριϑμὸν πάντα δίχα δ . Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 586.
εὐ-λαβέομαι

εὐ-λαβέομαι [Pape-1880]

εὐ-λαβέομαι , Dep. ... ... auch εὐλαβηϑήσομαι , wie ein εὐλαβής handeln, bedächtig sein, sich in Acht nehmen ; εὐλαβοῦ βρόμον, μή σ' ἀναρπάσῃ Aesch. frg . 181; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-λαβέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1077.
προ-χειρίζω

προ-χειρίζω [Pape-1880]

προ-χειρίζω , in die Hand geben, kommt wohl nur im med . vor, προχειρίζομαι , zur Hand nehmen, vornehmen, zurecht machen; προχειριοῠμαι κἀξετάσω τὴν οὐσίαν , Ar. Eccl . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-χειρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 799.
προ-λαμβάνω

προ-λαμβάνω [Pape-1880]

προ-λαμβάνω (s. λαμβάνω) , vorher, vorweg od. voraus nehmen; ἐκ κακῶν προὔλαβον μόγις πόδα , Eur. Ion 1253; χάριν , 914; εἰ πρὸ τοὐμοῠ προὔλαβες τὰ τῶνδ' ἔπη , Soph. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 732.
συν-ωνέομαι

συν-ωνέομαι [Pape-1880]

συν-ωνέομαι (s. ὠνέομαι ), mit, zugleich, zusammen kaufen, dingen; ἵππον , in Sold nehmen, Her . 1, 27; μαϑήματα , Plat. Soph . 224 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ωνέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1039.
μοιρο-δοκέω

μοιρο-δοκέω [Pape-1880]

μοιρο-δοκέω , Theil nehmen, Antiph . bei Suid . u. Harpocr ., der μέρους μεταλαβεῖν erkl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μοιρο-δοκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 198.
ἐκ-κοιλιάζω

ἐκ-κοιλιάζω [Pape-1880]

ἐκ-κοιλιάζω od. ἐκκοιλίζω , im aor . -λίξας , l. d . bei Ath . VII, 325 f. aus dem Bauche nehmen, ausweiden.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-κοιλιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 764.
ὑπερ-κρατέω

ὑπερ-κρατέω [Pape-1880]

ὑπερ-κρατέω , überwältigen, τινά , LXX. – Auch intrans., Ueberhand nehmen, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-κρατέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1198.
κομπο-λᾱκέω

κομπο-λᾱκέω [Pape-1880]

κομπο-λᾱκέω , in hochtönenden, aber inhaltleeren Worten reden, das Maul voll nehmen, prahlen, Ar. Ran . 961.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κομπο-λᾱκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1479.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon