Sekretär , scriba – scribacubicularius (Inscr.) od. qui est alci a manu od. ab epistulis (Privatsekretär jmds.). – Sekretariat , scribae munus.
... beamtete Schreiber, der Sekretär, a) öffentlicher, eine Art Unterbeamter (Schrift- od. Rechnungsführer) ... ... , Cic. ep. 5, 20, 1: scriba ab epistulis, Schreiber, Sekretär, Inscr. Vgl. über die scribae Benecke Cic. Cat. ...
scrīptor , ōris, m. (scribo), der Schreiber, ... ... I) im allg., der Schreiber als Abschreiber, Kopist, Sekretär, Cic. de or. 1, 136; Brut. 88. Tac. ann ...
Schreiber , I) der Versasser einer Schrift: scriptor; im Plur ... ... , dessen Hauptgeschäft das Schreiben, Kopieren ist: scriba (der Schreiber als Beamter, Sekretär). – librarius (eig. ein Bücherabschreiber, auch Privatschreiber, Kopist übh.). – ...
grammateus , eōs, Akk. ea, m. (γραμματεύς), der Schreiber, Sekretär obersten Ranges = Kanzler, Apul. met. 11, 17 ...
āmanuēnsis , is, m. = a manu servus (Suet. Caes. ... ... , 1), ein Sklave, den man als Schreibgehilfen gebrauchte, ein Schreiber, Sekretär, Suet. Ner. 44, 1 u. Tit. 3, 2. ...
librāriolus , ī, m. (Demin. v. 1. librarius), der Bücherabschreiber, u. übh. der Sekretär, Kopist, Cic. ad Att. 4, 4, 6; Balb. 14 ...
commentāriēnsis , is, m. (commentarius), der Kontrolleur, a) der öffentl. Papiere, der Sekretär, Registrator, ICt. u. Hier. in psalm. 93, 9. – b) der Gefangenenliste, der Stockkontrolleur, ICt ...
ἐπι-στολο-γράφος , ὁ , Briefschreiber, Secretär, Pol . 31, 3, 16. Vgl. ἐπιστολιαγράφος .
3. ā , ab , abs , Praep. m. ... ... od. der Gegenstände, die einer leistet, besorgt, treibt, ab epistulis, Sekretär, Suet. u. Lampr.: a rationibus, Rechnungsführer, Suet.: a ...
1. manus , ūs, f. (griech. μάρη, ahd ... ... 4 (Ggstz. superiorem discedere). – l) a manu servus, Schreiber, Sekretär, Suet. Caes. 74, 1 (vgl. Corp. inscr. Lat. ...
epistula (epistola), ae, f. (επιστ ... ... . fr. 3, 1, 3. § 8: dah. ab epistulis, Sekretär, Suet. Claud. 28. Tac. ann. 15, 36. – Plur ...
notārius , a, um (nota), zum Schreiben-, Geschwindschreiben gehörig, subst., I) notāria, ae, f., die ... ... Edict. Diocl. 7, 68. – b) übh. ein Schreiber, Sekretär, Treb. Poll. u.a.
scrīptus , ūs, m. (scribo), der Schreiberdienst, Sekretärdienst ... ... beim Zensor, Schol. Iuven. 5, 3: scriptum facere, ein Schreiber (Sekretär) sein, Piso b. Gell. 6, 9, 2 sq. Liv ...
corniculārius , iī, m. (1. corniculum), ein mit einem ... ... auch im Zivildienste, eine Art Gehilfen der Magistrate, der Hilfsarbeiter, Assistent, Sekretär usw., Firm. math. 3, 6. Cod. Theod. 1, ...