Suchergebnisse (278 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exoptabilis

exoptabilis [Georges-1913]

exoptābilis , e (exopto), erwünscht, nuntius, Plaut. Stich. 395: tempus, Sil. 11, 387: neque inimicis invidiosa neque amico exoptabilis, Lucil. 598.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exoptabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2567.
venditarius

venditarius [Georges-1913]

vēnditārius , a, um (vendo), verkäuferisch, feilbietend, lingua, Plaut. Stich. 258, wo aber Goetz linguam vendidi datariam.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venditarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3396.
inanimentum

inanimentum [Georges-1913]

inānīmentum , ī, n. (inanio), die Leere, inanimentis explementum quaerito, Plaut. Stich. 173.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inanimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 130-131.
perquisitor

perquisitor [Georges-1913]

perquīsītor , ōris, m. (perquiro), der Aufsucher, auctionum, Plaut. Stich. 385: absol., Amm. 14, 5, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perquisitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1631.
perprurisco

perprurisco [Georges-1913]

per-prūrīsco , ere (per u. prurio), sehr brünstig werden, Plaut. Stich. 761. Apul. met. 10, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perprurisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1630.
obtaedescit

obtaedescit [Georges-1913]

ob-taedēscit (optaed.), ere, v. impers., es ekelt an, nolo obtaedescat, Plaut. Stich. 734.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtaedescit«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1280.
crapularius

crapularius [Georges-1913]

crāpulārius , a, um (crapula), zum Weinrausche gehörig, unctio, Plaut. Stich. 230.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crapularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1730.
multigeneris

multigeneris [Georges-1913]

multigeneris , e (multus u. genus), vielartig, verschiedenartig, ... ... Plaut. capt. 159: absol., unguenta multigenerum multa = multorum generum, Plaut. Stich. 383. – Andere Form multigenerus , a, um, zB. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multigeneris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1039-1040.
punctiuncula

punctiuncula [Georges-1913]

pūnctiuncula , ae, f. (Demin. v. punctio), der leise Stich, I) eig.: articuli punctiunculas sentiunt, Sen. ep. 53, 6. – II) bildl.: si ad voluptatum dolorumque punctiunculas concutitur, wenn er sich jede ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »punctiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2085.
quandoquidem

quandoquidem [Georges-1913]

quandō-quidem (richtiger getrennt quando quidem), Coni., da nämlich, da (weil) eben, da ja, da allerdings, Komik., Catull., Cic. ... ... Komik. u. bei Verg. in der Regel kurz, lang bei Plaut. Stich. 559.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quandoquidem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2135.
οἰόω

οἰόω [Pape-1880]

οἰόω , machen, daß Einer allein ist, verlassen, im Stich lassen, οἰώϑη , Il . 6, 1. 11, 401, Schol . ἐμονώϑη .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 311-312.
caprificatio

caprificatio [Georges-1913]

caprifīcātio , ōnis, f. (caprifico), die künstliche Befruchtung der Feige durch den Stich der Gallwespe, Plin. 15, 81 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caprificatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 984.
perpavefacio

perpavefacio [Georges-1913]

per-pavefacio , ere, sehr erschrecken, ängstigen, Plaut. Stich. 85.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpavefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1624.
catagelasimus

catagelasimus [Georges-1913]

catagelasimus , ī, m. (καταγελάσιμος), zum Gespötte dienend, in einem Wortspiel b. Plaut. Stich. 631 (bei Götz Eigenname).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catagelasimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1027.
lascivibundus

lascivibundus [Georges-1913]

lascīvibundus , a, um (lascivio), voller Mutwillen, Plaut. Stich. 288 Goetz u. Leo (Ritschl u. Fleckeisen nach Scaliger lixabundus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lascivibundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 569.
verberabundus

verberabundus [Georges-1913]

verberābundus , a, um (verbero), in einem fort prügelnd, -Prügel austeilend, Plaut. Stich. 444.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verberabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3416.
δάκος

δάκος [Pape-1880]

δάκος , τό , 1) ein durch giftigen Biß od. Stich gefährliches Thier, Nic. Th . 335. So nennt Aesch. Ag . 798 das hölzerne Pferd, womit Troja eingenommen wurde. – 2) Biß, κακαγοριᾶν Pind. P . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δάκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 519.
νύγμα

νύγμα [Pape-1880]

νύγμα , τό , der Stich, Nic. Ther . 363. 446 u. Sp ., bes. Medic . – Epicur . bei Ath . XII, 546 e vom Kitzel des Vergnügens.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νύγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 266.
perplexabiliter

perplexabiliter [Georges-1913]

perplexābiliter , Adv. (perplexabilis), verwirrend, in Verwirrung bringend, Plaut. Stich. 85.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perplexabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1628.
perieratiuncula

perieratiuncula [Georges-1913]

perierātiuncula , ae, f. (periero), der Meineid, Plur. bei Plaut. Stich. 227.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perieratiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1602.
Artikel 121 - 140