Suchergebnisse (308 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μονόω

μονόω [Pape-1880]

μονόω , ion. u. ep. μουνόω , v ereinze ln, ... ... , D. Sic . 19, 39; auch absol. μεμονωμένοι , Plut. Them . 9; μονώσαντες τὸν Φίλιππον , nachdem sie ihn von allen Bundesgenossen entblößt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 206.
ἀγκών

ἀγκών [Pape-1880]

ἀγκών , ῶνος, ὁ (vgl. ἄγκος ), Ellnbogen, Armbug ... ... von Bergschluchten; die alex. Dichter vielfach für Vorgebirge, Bucht, vgl. Plut. Them . 32. – Was γλυκὺς ἀγκών bei Plat. Phaedr . 257 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
ῥῑνός

ῥῑνός [Pape-1880]

ῥῑνός , ὁ u. ἡ , 1) die Haut am ... ... ; masc . ist es Nic. Th . 361 Al . 475, tem. Ap. Rh . 4, 174, wo die Lesart aber schwankt; Opp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥῑνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 844.
πένης

πένης [Pape-1880]

πένης , ητος, ὁ , eigtl. der sich sein tägliches Brot ... ... Folgde; βίος , Antp. Th . 47 (IX, 23). – Das tem . πένησσα erwähnt Hesych . – Compar . πενέστερος , Xen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πένης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 554.
indes, indessen

indes, indessen [Georges-1910]

indes, indessen , interim (ganz unser »indessen«, bezeichnet das ... ... ad Att. 7, 12, 3: oder dem »vorläufig«, s. Nep. Them. 6, 5). – interea. inter haec (unser »unterdessen, während ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »indes, indessen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1378.
λῆμμα

λῆμμα [Pape-1880]

λῆμμα , τό , Alles, was man nimmt oder bekommt, Einnahme, Einkommen, im Ggstz von ἀνάλωμα , Anaxandrid . bei B. A . ... ... Sp . auch = Titel, Inhaltsanzeige, lemma ; vgl. D. Hal. Tem . 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λῆμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 39.
πότος

πότος [Pape-1880]

πότος , ὁ , das Trinken, der Trunk ; κρόμυον ... ... ; ἡ ἐν τοῖς πότοις ἐπιδεξιότης , Aesch . 2, 47;. Plut. Them . 3); Folgde, wie Pol . 5, 15, 2; παρὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πότος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 690.
καίνω

καίνω [Pape-1880]

καίνω , aor . ἔκανον, κανεῖν , Nebenform von κτείνω ... ... für κανεῖν Theocr . 24, 91; Timocr . bei Plut. Them . 21. Einzeln auch in Prosa, wie Xen. Cyr . 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1296.
ἠρίον

ἠρίον [Pape-1880]

ἠρίον , τό (ἔρα , s. E. ... ... es eine feierliche Formel zur Bezeichnung der Verwandtschaft scheint; πατέρων ἠρία Plut. Them . 9; Luc. Deor. concil . 15; vgl. noch Harpocr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠρίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1176.
ἔλεος

ἔλεος [Pape-1880]

ἔλεος , ὁ , auch τό , bei LXX. u. ... ... Antiph . 1, 21, u. ἔλεον ἔχειν , Mitleid erregen, Plut. Them . 10; – mit Jem., τινός , Eur. I. A . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔλεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 795.
οὐδ-έν

οὐδ-έν [Pape-1880]

οὐδ-έν , gen . οὐδενός, οὐδε-μι&# ... ... . – Das neutr . wird auch als Prädicat zu masc . u. tem . gesetzt, εἰμί , ich bin Nichts, nichtig, von den Todten, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐδ-έν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 410.
ἐμ-φύω

ἐμ-φύω [Pape-1880]

ἐμ-φύω (s. φύω) , 1) einpflanzen ... ... Cat. min . 4; ἐμφῠναι ταῖς ναυσίν , sich fest darauf verlassen, Them . 9. – b) von geistigen u. sittlichen Anlagen u. Zuständen; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-φύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 821.
ὑπ-άγω

ὑπ-άγω [Pape-1880]

ὑπ-άγω (s. ἄγω ), darunter führen; ... ... ἐπαχϑέντες ); Folgde, wie Plut. Sol . 8; κατὰ μικρὸν ὑπάγων Them . 4, wie κατὰ μικρὸν ὑπαχϑείς Isocr . 5, 1. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1179-1180.
ἐν-έχω

ἐν-έχω [Pape-1880]

ἐν-έχω (s. ἔχω ), darin haben, ... ... Tib. Graech . 10; νοϑείᾳ , von dem Vorwurfe der Unächtheit getroffen, Them . 1; – eigtl. ἐνέσχετο ἐν τοῖς τῆς νεὼς σκεύεσι , er ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 840.
ἐκ-ρέω

ἐκ-ρέω [Pape-1880]

ἐκ-ρέω (s. ῥέω) , aus-, wegfließen ... ... ἐξεῤῥύησαν οἱ τοῠ Θεμιστοκλέους λόγοι τῶν Ἑλλήνων , sie entfielen den Griechen, Plut. Them . 12, vgl. Pomp . 12. Bei Maced. . 16 ( ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-ρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 777-778.
οἴομαι

οἴομαι [Pape-1880]

οἴομαι , impf . ᾠόμην , fut . οἰήσομαι , ... ... fassen, z. B. Rep . III, 409 c; die Bemerkung des Them. Mag . aber, daß sich bei guten Schriftstellern οἶμαι nur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἴομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 308-309.
ἀγείρω

ἀγείρω [Pape-1880]

ἀγείρω (entst. aus ἈΓΕΡΊΩ ; von ἄγω leiten es ... ... 300) ὀφρύας εἰς ἓν ἀγεί. ρων , von dem finster Aussehenden, wie Them. or . 2, p. 27 a τὸν ἀγείροντα τὴν ὀφρύν sagt; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ἡλικία

ἡλικία [Pape-1880]

ἡλικία , ἡ , das Lebensalter ; ἤν πως ἡλικίην αἰδέσσεται ... ... Thuc . 8, 75; vgl. Dem . 1, 28; Plut. Them . 10; Plat. Phaedr . 255 a; ἐντὸς τῆς πρεπούσης ἡλικίας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡλικία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1161-1162.
ἀθρόος

ἀθρόος [Pape-1880]

ἀθρόος , α, ον , fam . ἀϑρόος Heraclid. ... ... 420 d; ἀϑρόος ὤφϑη , er wurde mit ganzer Heeresmacht gesehen, Plut. Them . 12; ebenso ἀϑρόος ἐπέστη Svll . 12. – Compar . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀθρόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
καρπόω

καρπόω [Pape-1880]

καρπόω , Frucht machen, hervorbringen, tragen, übertr., ὕβρις γὰρ ἐξανϑοῦσ ... ... τινος εὔκλειαν Xen. Cyr . 8, 2, 22; δωρεάς Plut. Them . 31; Tragg ., βαϑεῖαν ἄλοκα διὰ φρενὸς καρπούμενος Aesch. Spt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1329.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon