Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (155 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
προ-αιρέω

προ-αιρέω [Pape-1880]

προ-αιρέω (s. αἱρέω) , ... ... 5, 11. – Ueberh. sich Etwas vornehmen, sich wozu entschließen, ἀγῶνα , unternehmen, Lycurg . 5, wie Dem . 18, 280; Isocr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-αιρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 705-706.
ἐπί-θεσις

ἐπί-θεσις [Pape-1880]

ἐπί-θεσις , ἡ , 1) das ... ... κατά τινος ποιεῖσϑαι D. Hal . 5, 7; übh. das Anfassen, Unternehmen, ἡ διὰ τοῦ πυρὸς ἐπίϑεσις τοῖς ἔργοις Pol . 1, 45, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-θεσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 942.
ἀμαριαῖον

ἀμαριαῖον [Pape-1880]

ἀμαριαῖον , ὕδωρ , Wasser eines Grabens, Theophr . ἁμαρτάνω ... ... τἀμὰ δ'ἡμαρτημένα , mein Unternehmen wird vereitelt sein; ἐσϑλῆς γυναικός Eur. Alc . 619 u. 882 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμαριαῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 116.
καθ-ίστημι

καθ-ίστημι [Pape-1880]

καθ-ίστημι (s. ... ... – φρούρημα γῆς καϑίσταμαι Aesch. Eum . 676; κρυφαῖον ἔκπλο υν , unternehmen, Pers . 377; – καϑίστασϑαι εἰς τὴν τάξιν Xen. An ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1286-1288.
ἐπι-τίθημι

ἐπι-τίθημι [Pape-1880]

ἐπι-τίθημι (s. τίϑημι ), ... ... 317. – 2) sich an Etwas machen, sich auf Etwas legen, angreifen, unternehmen; absolut, Her. 3, 76, δικαιοσύνην ἐπιθέμενος ἤσκεε 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 992-993.
ἐπι-χειρέω

ἐπι-χειρέω [Pape-1880]

ἐπι-χειρέω , Handanlegen , δείπνῳ ... ... Sertor . 23. – 21 übh. Etwas angreifen, sich an Etwas machen, unternehmen , versuchen, c. dat ., χοροῖς ἐπιχειρήσω , den Reigen beginnen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-χειρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1003.
ὑπό-στασις

ὑπό-στασις [Pape-1880]

ὑπό-στασις , ἡ , 1) eigtl. das Unterstellen, gew. die Unterlage, der Untersatz, die Grundlage ... ... , 50, 10, καὶ τόλμα 6, 55, 2; dah. auch das Unternehmen, der Vorsatz, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-στασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1232-1233.
ἐπι-λαμβάνω

ἐπι-λαμβάνω [Pape-1880]

ἐπι-λαμβάνω (s. λαμβάνω ... ... αὑτοῦ , sich Vorwürfe machen, Plut . – An Etwas gehen, es unternehmen , τῇ εὐχῇ Luc. Nav . 17; gew. gen ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 955-956.
ὑπο-δέχομαι

ὑπο-δέχομαι [Pape-1880]

ὑπο-δέχομαι (s. δέχομαι ... ... , sc . δώσειν αὐτῷ , 5, 51; ein Werk, eine Arbeit unternehmen, 9, 21. 22; selten c. inf. praes ., ὃς ὑπεδέχετο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-δέχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1214-1215.
ἀνθ-άπτομαι

ἀνθ-άπτομαι [Pape-1880]

ἀνθ-άπτομαι , etwas ... ... Hec . 275; Her . in ion, F., ἀντάπτομαι, πολέμου , Krieg unternehmen, 7, 138; ἔργου , Hand ans Werklegen, Plat. Ep . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθ-άπτομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 230-231.
προ-δείκνῡμι

προ-δείκνῡμι [Pape-1880]

προ-δείκνῡμι u. ... ... προδεικνύναι κατὰ τόπον τινά , sich stellen, als wolle man gegen einen Ort Etwas unternehmen, um die Aufmerksamkeit des Feindes von einem andern Punkte abzuwenden, Mathem .; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-δείκνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 714.
ἀναῤ-ῥήγνυμι

ἀναῤ-ῥήγνυμι [Pape-1880]

ἀναῤ-ῥήγνυμι (s. ῥήγνυμι ... ... O. R . 1075; pass ., ἐς ἅπαν τόλμης ἀναῤῥαγήσεσϑαι , jedes Wagniß unternehmen, Plut. Cic . 19; auch geradezu: angreifen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀναῤ-ῥήγνυμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 205.
ἐπ-εξ-έρχομαι

ἐπ-εξ-έρχομαι [Pape-1880]

ἐπ-εξ-έρχομαι (s ... ... 778 c; τῷ πράγματι Clitoph . 408 d; πᾶν , Alles unternehmen, Thuc . 5, 100 u. Sp.; vgl. τὸ πᾶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-εξ-έρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 916.
πολυ-πρᾱγμονέω

πολυ-πρᾱγμονέω [Pape-1880]

πολυ-πρᾱγμονέω , ion ... ... ein πολυπράγμων sein, vielerlei Sachen treiben, viel Händel neben einander haben, vielerlei unternehmen, sehr geschäftig sein; gew. im tadelnden Sinne, sich in vielerlei Angelegenheiten mengen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-πρᾱγμονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 669.
δια-πραγματεύομαι

δια-πραγματεύομαι [Pape-1880]

δια-πραγματεύομ&# ... ... genau durchforschen, untersuchen, Plat. Phaed . 77 d 95 e. – 2) unternehmen, Dion. Hal . 3, 72.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-πραγματεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 597.
Zurück | Vorwärts
Artikel 141 - 155

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon