Suchergebnisse (155 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κακοῤ-ῥαφία

κακοῤ-ῥαφία [Pape-1880]

κακοῤ-ῥαφία , ἡ , Anzettelung, Anstiftung eines Unheils, böser Anschlag, Hinterlist (vgl. ῥάπτω ), Od . 2, ... ... Il . 15, 16; auch Od . 12, 26 ist es böses Unternehmen, nicht Unverstand.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακοῤ-ῥαφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1302.
ἐγ-χείρησις

ἐγ-χείρησις [Pape-1880]

ἐγ-χείρησις , ἡ , das Angreifen einer Sache, Unternehmen; Ar. Poll . 2, 154; Thuc . 6, 83; Plut. Caes . 86. Bei den Medic . = Behandlungsart.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-χείρησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 713.
ὑπο-χορηγέω

ὑπο-χορηγέω [Pape-1880]

ὑπο-χορηγέω (den Choregen unterstützen), dah. die Kosten hergeben, überhaupt (bei einem Unternehmen) unterstützen, Strab . 6, 2,7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-χορηγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1240.
ἐπι-χείρησις

ἐπι-χείρησις [Pape-1880]

ἐπι-χείρησις , ἡ , das Unternehmen, Beginnen, dem ὁρμή entsprechend, Her . 1, 11. 3, 71; Verschwörung, 7, 132; Angriff, ἡ ὑμετέρα , auf euch, Thuc . 1, 33 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-χείρησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1003.
κοινο-πρᾱγία

κοινο-πρᾱγία [Pape-1880]

κοινο-πρᾱγία , ἡ , gemeinschaftliches Unternehmen; Verschwörung, Pol . 5, 95, 2 u. öfter; Plut. Pericl . 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοινο-πρᾱγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1468.
μεγεθο υργία

μεγεθο υργία [Pape-1880]

μεγεθο υργία , ἡ , das Unternehmen u. Ausführen großer Dinge, Plat. Ax . 370 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγεθο υργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 110.
ἐγ-χειρόομαι

ἐγ-χειρόομαι [Pape-1880]

ἐγ-χειρόομαι , unternehmen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-χειρόομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 713.
παρ-εγ-χειρέω

παρ-εγ-χειρέω [Pape-1880]

παρ-εγ-χειρέω , Hand anlegen, eine Arbeit unternehmen, mit dem Nebenbegriffe des Irrigen, bes. unrichtig darstellen, falsch erzählen, falsche Schlüsse, Einwendungen machen; Plut. Compar. Timol. et Paull . 1; Philo u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-εγ-χειρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 510.
συγ-καθ-αιρέω

συγ-καθ-αιρέω [Pape-1880]

συγ-καθ-αιρέω , ion. ... ... einreißen, zerstören, Thuc . 1, 90. 6, 6; übh. Etwas mit unternehmen, τινί, ἀγῶνας μεγίστους , Her . 9, 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-καθ-αιρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 963.
συν-υπο-δύομαι

συν-υπο-δύομαι [Pape-1880]

συν-υπο-δύομαι (s ... ... ), mit od. zugleich hinuntergehen, mit untertauchen; sich zugleich, mit unterziehen, mit unternehmen, neben συνεργεῖν Plut. de frat. am . 9, κίνδυνον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-υπο-δύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1038.
παρα-κινδῡνεύω

παρα-κινδῡνεύω [Pape-1880]

παρα-κινδῡνεύω , Etwas wagen, es mit Gefahr unternehmen; absolut, Andoc . 2, 11 u. A.; c. inf ., ὅςτις παρεκινδύνευσεν Ἀϑηναίοις εἰπεῖν τὰ δίκαια , Ar. Ach . 620; Vesp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-κινδῡνεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 483.
ἐπι-χειρητικός

ἐπι-χειρητικός [Pape-1880]

ἐπι-χειρητικός , ή, όν , zum Unternehmen, Angreifen geschickt, δεινότης Plut. sol. an . 27; – zum Schließen gehörig, ἡ ἐπιχειρητική , die Kunst, Schlußfolgerungen zu ziehen, Arr. Epict ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-χειρητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1003.
εὐ-επι-χείρητος

εὐ-επι-χείρητος [Pape-1880]

εὐ-επι-χείρητος , leicht anzufassen, zu unternehmen, Sp .; εὐεπιχειρητοτέρα ἡ ϑέσις , im rhetorischen Sinne, Arist. top . 2, 4; – leicht angreifend, D. L . 4, 30. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-επι-χείρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1065.
ἐγ-χειρηματικός

ἐγ-χειρηματικός [Pape-1880]

ἐγ-χειρηματικός , ή, όν , zu einem Unternehmen gehörig?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-χειρηματικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 713.
δυς-επι-χείρητος

δυς-επι-χείρητος [Pape-1880]

δυς-επι-χείρητος , schwer anzugreifen, zu unternehmen, Arist. Topic . 8, 2, öfter, u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-επι-χείρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 679.
πρωτο-μηχανάομαι

πρωτο-μηχανάομαι [Pape-1880]

(πρωτο-μηχανάομαι , zuerst unternehmen, Ar. Thesm . 16, nach Reisigs conj. p . 84 falsche Wortbildung, vgl. aber Lob. Phryn. p . 630).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρωτο-μηχανάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 805.
Zug

Zug [Georges-1910]

Zug , I) die Handlung oder der Zustand des Ziehens: A) ... ... pl .): auf dem Z., in agmine: einen Z. gegen jmd. unternehmen, expeditionem adversus alqm suscipere. – II) das was zieht, d.i ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2805-2806.
Bau

Bau [Georges-1910]

Bau , I) das Bauen: aedificatio. exaedificatio. exstructio (Aufführung ... ... – opus (Werk, Bauwerk). – zu teuere, kostspielige Baue od. Bauten unternehmen, aedificando extra modum sumptu magnificentiāque procedere. – b) insbes., Höhle der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 330.
opus [1]

opus [1] [Georges-1913]

1. opus , eris, n. ( altindisch äpaḥ, das ... ... behalten, Quint. – b) das Werk = das Unternehmen, die Tat, opus egregium, Curt.: mirabile, Curt.: virtutis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1379-1382.
lito

lito [Georges-1913]

lito , āvī, ātum, āre (zu griech ... ... im Opfertiere gefundenen Zeichen den Göttern angenehm ist und erkennen läßt, daß man ein Unternehmen beginnen darf, also unter günstigen Vorzeichen opfern, günstige Vorzeichen für ein Unternehmen erlangen, 1) eig.: ab collega litatum est, Liv.: Manlium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 677-678.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon