verhüllen , velare, absol. od. mit etw., alqā re (eig., ... ... Blicken zu entziehen, z.B. picturam). – involvere. obvolvere (einwickeln, dicht verhüllen, z.B. inv. caput flammeo: u. obv. alcis caput: ...
... nubes), I) tr. bedecken, verhüllen, iubet, ut totae virgines nubant rosae, Pervig. Ven. 22: ... ... est cognominatusque Neptunus, Arnob. 3, 31. – II) intr. sich verhüllen, meton. = sich vermählen, heiraten, von ...
vēlo , āvī, ātum, āre (velum), verhüllen, bedecken, einhüllen, I) eig. u. übtr.: A) eig.: pallio caput, Sen.: capita velamur amictu, Verg. (vgl. levi velatum pectus amictu, Catull.): togā velatus ...
decken , tegere. – contegere. obtegere. integere (überdecken, mit ... ... insternere (über etwas aus- od. hinbreiten). – velare. operire. cooperire (verhüllen). – occultare (dem Anblick entziehen). – protegere alqm oder alqd ...
ob-nūbo , nūpsī, nūptum, ere, verhüllen, bedecken, a) übh.: caput, alte Formel bei Cic., Liv. u.a.: caput tempestate, Sil.: comas amictu, Verg.: oculos numquam nictatione, Solin. – übtr., ...
nūptus , ūs, m. (nubo), I) das Verhüllen, Varro LL. 5, 72. – II) meton., die Heirat, dies nuptus, Hochzeitstag, Gell.: nuptum passa, Stat.: sororem nuptui collocare, verheiraten, Hyg.: ...
ob-volvo , volvī, volūtum, ere, I) hinwälzen, ... ... Dict. 2, 19 u. 42 a. – II) einwickeln, verhüllen, caput alcis, Cic.: caput togā (v. Cäsar), Suet. ...
con-vēlo , vēlātus, āre, ganz verhüllen, convelato capite, Gell. 19, 9, 10. – übtr., Gell. 7, 3, 44 Hertz. Sulp. Sev. ep. dub. 6, 3.
prae-suo , sūtus, ere, vorn benähen; dah. vorn bedecken, verhüllen, surculos recentibus coriis, Plin. 12, 96: praesuta foliis hasta, Ov. met. 11, 9.
sub-vēlo , āre, etwas verhüllen, verschleiern, si sol subvelaretur nubilo, Augustin. de lib. arb. 2, 14, 38.
bedecken , tegere (im allg., auch übtr., z ... ... überdecken, mit einer Decke versehen, um das Bedeckte zu schützen). – velare (verhüllen, verschleiern). – operire. adoperire. cooperire (zudecken, um das Bedeckte unsichtbar ...
behängen , vestire (gleichs. bekleiden, z. B. tabulis ... ... B. ad. cubiculum tabellis picturarum). – tegere (bedecken). – velare (verhüllen, verhängen, z. B. domum sertis). – obducere (überziehen), mit ...
ad-operio , peruī, pertum, īre, bedecken, (Ggstz. adaperire), I) verhüllend bedecken, zudecken, verhüllen, quiddam (ova) trito sale sex horis, Col.: pellem setis, Lact ...
obductio , ōnis, f. (obduco), I) das Verhüllen, Bedecken, nubila inimicā obductione pendent, Arnob. 1; 9. – insbes., das Verhüllen des Hauptes der Verbrecher bei der Hinrichtung, capitis, Cic. Rab. ...
praenūbo , ere, vorn verhüllen, sacraque praenubitur arca, Iuvenc. in Levit. 40 (Pitra Spic. Solesm. p. 226; der cod. pronubitur, aber Pitra praenubitur wegen der Vorliebe des Iuvencus für Komposita mit prae).
prae-vēlo , āre, vorn verhüllen, secures fronde, Claud. VI. cons. Hon. 647: amnem domibus amoenis, Claud. laud. Stil. 2, 189: pudorem (v. Brautschleier), Claud. rapt. Pros. 2, 325.
umhüllen , s. bedecken, einhüllen, verhüllen. – von einer dunklen Wolke umhüllt, obscurā nube circumdatus: von Dunkelheit umhüllt, caligine circumfusus.
zuhängen , s. verhüllen.
zuhüllen , s. einhüllen, verhüllen.
umwickeln , etwas mit etwas, circumvolvere alqd alqā re (rings bewickeln, z.B. collum lanā). – obvolvere (einwickeln, verhüllen, z.B. brachium aegrum lanis fasciisque). – circumligare (umbinden ...
Buchempfehlung
Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.
94 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro