Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cubiculum

cubiculum [Georges-1913]

cubiculum , ī, n. (cubo; vgl. Varro LL. ... ... mit einem Ruhelager (cubile od. lectus), I) als Wohn - od. Schlafgemach, das Zimmer, limen cubiculi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cubiculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1780-1781.
cubicularis

cubicularis [Georges-1913]

cubiculāris , e (cubiculum), zum Wohn - u. Schlafzimmer gehörig, lectus, Cic. de div. 2, 134; Tusc. 5, 59. Val. Max. 9, 13. ext. 4: culcita, Macr. sat. 2, 4, 17: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cubicularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1780.
cubicularius

cubicularius [Georges-1913]

cubiculārius , a, um (cubiculum), zum Wohn - u. Schlafzimmer gehörig, fores, Fulg. myth. 1. praef. p. 25 M.; vgl. cubicularis. – subst., cubiculārius, iī, m., der Kammerdiener, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cubicularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1780.
Schlafgemach

Schlafgemach [Georges-1910]

Schlafgemach , cubiculum dormitorium. – cubiculum, in quo dormio. – cubiculum noctis et somni. – die Wohn- und Schlafgemächer, cubicula diurna nocturnaque.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlafgemach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2033.
ἀνδρών

ἀνδρών [Pape-1880]

ἀνδρών , ῶνος, ὁ , Wohn- u. Speisezimmer der Männer, Aesch. Ag . 235 Ch . 701; Xen. Conv . 1, 4; Ar. Eccl . 676 τὰ δικαστήρια καὶ τὰς στοὰς ἀνδρῶνας πάντα ποιήσω , zu Speisesälen machen, komisch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνδρών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 219.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5