Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
anzüglich

anzüglich [Georges-1910]

anzüglich , acerbus (bitter). – malignus (hämisch). – ... ... orationis aculei: a. Reden, s. Anzüglichkeiten: a. sein, mordere; aculeum habere (von Reden, Schriften); acerbum esse in vituperando (beim Tadeln), ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anzüglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 167.
Sporn

Sporn [Georges-1910]

Sporn , calcar (sowohl des Reiters als des Hahns). – ... ... militia patris): es ist etwas ein Sp. für jmd., alqd habet aliquem aculeum ad alcis animum stimulaudum: es ist etwas ein mächtiger Sp. zu etwas, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sporn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2173.
emitto

emitto [Georges-1913]

ē-mitto , mīsī, missum, ere, herausgehen-, herauslaufen lassen, ... ... , nihil citius excipitur, latius dissipatur, Cic.: das Bild von stechenden Insekten, aculeum, Cic. u.a.: aculeos in hominem et reum, Cic.; vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2407-2409.
aculeus

aculeus [Georges-1913]

... , haec ad militum animos stimulandos aliquem aculeum habent, Liv.: auditorum intentio nullis extrinsecus aut blandimentis capta aut aculeis excitata ... ... den der Redner od. die Rede beim Zuhörer zurückläßt, relinquere vero aculeum in audientium animis is demum potest, qui non pungit, sed ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aculeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 95-96.
converto

converto [Georges-1913]

con-verto (vorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere, ... ... Seite um - od. hinkehren, a) übh.: aculeum (im Bilde, aculeum testimonii sui), Cic.: arcum, Verg.: baculum (zB. converso baculo alci ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »converto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1664-1669.
erschüttern

erschüttern [Georges-1910]

erschüttern , quassare. concutere. conquassare (eig. und bildl.). – ... ... , commovere, permovere, percutere: die Gemüter der Zuhörer e. (vom Redner), aculeum oder aculeos oder quasi aculeos quosdam relinquere in mentibus od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erschüttern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 820-821.
Bienenkönigin

Bienenkönigin [Georges-1910]

Bienenkönigin , *regina apium. – Die Alten hielten den Weisel ... ... ictus apis. – aculeus apis (der Stachel der Biene, z. B. aculeum apis sine clamore ferre non possumus). – Bienenstock , alvus od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bienenkönigin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 477-478.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7