Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Areus [1]

Areus [1] [Georges-1913]

1. Arēus (Arīus), a, um (Ἄρειος), des Ares (Mars), arëisch, iudicium, der Areopag als Gerichtshof, Tac. ann. 2, 55. Vgl. Areopagus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Areus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 559.
Areus [2]

Areus [2] [Georges-1913]

2. Arēus , ī, m. (Ἄρειος), ein griech. Philosoph, Vertrauter des Kaisers Augustus, Sen. ad Marc. 4, 2. Suet. Aug. 89, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Areus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 559.
aereus [1]

aereus [1] [Georges-1913]

1. aereus , a, um (aes), I) aus Erz, Kupfer oder Bronze, ... ... eherne, Serv. Verg. Aen. 1, 452. – 2) subst.: a) aereus, ī, m. (sc. nummus), die Kupfermünze, aereos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aereus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 198.
aereus [2]

aereus [2] [Georges-1913]

2. āereus , s. āerius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aereus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 198.
Laib

Laib [Georges-1910]

Laib; z.B. ein L. Erz, panis aereus: ein L. Brot. panis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Laib«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1532.
Knopf

Knopf [Georges-1910]

Knopf , bulla (jede buckelartige Hervorragung; daher Türknopf, Nagelknopf etc.). – malleolus (Knopf zum Knüpfen, Kleiderknopf etc., z.B. beinerner, osseus: eherner, aereus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Knopf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1458.
Bronze

Bronze [Georges-1910]

Bronze , aes. – bronzefarben , aëneus. – bronzen , aëneus. aereus. – ex aere factus, expressus (aus Bronze gemacht, -geformt, z. B. ein Bild, simulacrum). – bronzieren , *aëneum facere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bronze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 520.
Metallader

Metallader [Georges-1910]

Metallader , metalli vena. – Metallager , venae metallorum. ... ... – metallartig , metallo oder aeri similis. – metallen , aereus. aheneus od. aëneus (von Erz). – Metallgräber , metallicus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Metallader«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1672.
caccabus

caccabus [Georges-1913]

caccabus , ī, m. (κάκκαβο ... ... stanneus), Col. 12, 42, 1: aëneus, Col. 12, 48, 1: aereus, Plin. Val. 2, 30: argenteus, Ulp. dig. 34, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caccabus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 884.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9