Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
allzu

allzu [Georges-1910]

allzu , nimis. nimium (zu sehr, zu ... ... Auch durch parum mit dem entgegengesetzten Adjektiv, z. B. allzu schmal, parum latus. – od. durch nimio od. iusto beim Komparativ, z. B. allzu gering, iusto minor: a. sehr, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allzu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 79-80.
nimis

nimis [Georges-1913]

nimis , Adv. (aus ne u. *mis, »nicht zu wenig«), I) zu sehr, allzusehr, zu viel, allzu, über die Maßen, nec n. valde (zu sehr) umquam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nimis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1162.
wenig

wenig [Georges-1910]

... Wenig). – non multum (nicht viel, z.B. wenig od. gar nichts, non multum ... ... wie wenig , s. wiewenig – zu od. allzu wenig , adj. parum multus; adv. minus, auch mit ... ... – ein wenig, ein weniges, nurwenig , paulum. paululum (nicht viel, z.B. respirare); aliquantulum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wenig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2676-2677.
multus

multus [Georges-1913]

... multā cum clade suorum, Liv.: cura, Sall.: libertas, Hor.: sermo, viel Gerede, Cic. (vgl. ... ... verbreiten, Cic. B) in bezug auf eine Tätigkeit, viel beschäftigt, viel verkehrend, eifrig, emsig, unablässig, häufig, in eodem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1044-1046.
περι-ώσιος

περι-ώσιος [Pape-1880]

... überschwänglich; gew. adv ., gar sehr, allzu sehr, περιώσιον νεικείω, ϑαυμάζω , Il . 4, 359 Od ... ... h . 18, 41; u. c. gen ., περιώσιον ἄλλων , viel mehr als die Andern, vor den Andern, H. h. Cer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-ώσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 602.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... , εἴ τι γένοιτο, ἀναφοράν ist so viel wie ὑπέλειπέ τινα πραγματείαν ταύτην λογιζόμενος ἔσεσϑαι, εἴ τι ... ... – d) in Att. Prosa stehen nicht allzu selten indirecte Entscheidungsfragen (»ob«) anstatt im optat. potent . ( ... ... eine fingirte Person, welche vom lebhaft Sprechenden angeredet wird, διοϊστεύσειας ἄν so viel wie διοϊστεύσειεν ἄν τις . Aus der Bedeutung des ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
groß

groß [Georges-1910]

... so groß, altero tanto maior; duplo maior; duplus (doppelt so viel). – so groß wie, instar mit Genet. (z.B. ... ... od. ex alqa re, ex od. de alqo. – allzu groß werden, excedere in nimiam magnitudinem (eig., z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »groß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1168-1170.
gyrus

gyrus [Georges-1913]

... refringere, das Feuer der G. in allzu enge Grenzen einengen u. dadurch erkalten machen, Plin. ep. – ... ... vulg. goerus, Non. 20, 26 u. 490, 20; viell. (nach Haupt) auch Prob. app. 197, 28 (wo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gyrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2988-2989.
δῖος

δῖος [Pape-1880]

... als ein Versehn Homers, den Aristarch nicht allzu selten ganz offen tadelte. Aber den Zusammenhang opferte Aristarch unter ... ... treffendem Ausdrucke (Betrachtungen über Homers Ilias S. 55) »so viel mit göttern kramt«; die Verse Iliad . 15, 56–77, wo ... ... Epitheton δῐος geben zu lassen, gehört zu den besonderen Leistungen dieses »so viel mit göttern kramenden« Dichters. Was ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 635-638.
φρονέω

φρονέω [Pape-1880]

... ἀληϑηΐην Her . 1, 46; ἐπὶ τοσοῠτο γε φρονέω , so Viel sehe ich ein, 6, 97; neben νοεῖν Plat. Phil ... ... . 1099; Isocr . 4, 151; μεῖον φρ ., kleinmüthiger od. allzu kleinmüthig sein, Xen. Apol . 24; οὐκ ἔλασσον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1307-1308.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10