... , undique; ab omnibus locis: an verschiedenen Orten, passim: an beiden O., utrobique: ... ... seinem oder am rechten O., gehörigen Orts, loco; in loco: an seinen oder an den rechten O., in locum: an Ort und ...
... . s. v. Ἑρχιά das die Richtung auf den Ort bezeichnende Topikon 'Ερχιᾶζε ... ... für Εὔτρησίνδε als Auctor den Menelaos, ohne Zweifel den Dichter, von dem ein Werk unter dem ... ... nahm die herrschende Theorie der Alexandrinischen Grammatiker zwei getrennte Wörter an, den Accusativ mit seinem regelmäßigen, gewöhnlichen ...
... , alci statuam). – collocare (eine Sache an ihrem gehörigen Ort ihren Platz einnehmen lassen. z.B. ... ... labra); assuere alci rei (an etw. nähen): etw. an den gehörigen Ort s., alqd in suo loco ponere: ...
... Bd. 3. S. 967. Nipperd. Tac. ann. 14, 42. – c) der Platz, die ... ... , Cic. – d) der Posten, Rang, Stand, den jmd. im Staate einnimmt (s. Korte Cic. ep. 4, ...
... . in übertragener Bedeutung bald die Wiederherstellung in den früheren Zustand, wie in restituo, bald den Übergang in einen entgegengesetzten Zustand, wie in reprobo, bald ein Bringen an den gehörigen Ort usw., in den gehörigen Zustand, wie in repono, reddo, restituo, bald endlich die Wiederholung ...
... invalidus ad irrumpentes (wenn Feinde in einen Ort einbrechen): schwach zum Gehen, invalidus ad ingrediendum: sch ... ... (die Kräfte fehlen mir); infirmum esse viribus (den Kräften nach nichts vertragen können): zu sch. sein, parum habere virium ... ... allg.); minus multitudine militum pro hostium numero valere (zu schwach sein gegen den Feind, v. einem Heere): sich zu sch. ( ...
... iumenta od. currum, die Tiere od. den Wagen lenken, den Wagenlenker machen, Wagenlenker sein, Liv., Curt. ... ... .: equum ad vallum, an den W. heranreiten, Tac.: equum in hostem, auf ... ... d) Dank u. Lob mündlich od. schriftlich an den Tag legen, ausdrücken, aussprechen, bezeigen, sagen, alci ...
... der Bewegung, zu, nach, an, nach od. an... hin, nach ... ... Caes.: ducere legiones ad hostem, auf den F. los, gegen den F., Liv. – mittere legatos ... ... an eine bestimmte Zahl bis zu, an die, nahe an, nummum Philippeum ad tria milia, ...
... bibliothecam, cogitationes). – digerere (eine Sache sobehandeln, daß man alles an den gehörigen Ort bringt, gehörig verteilen, z.B. crines od. capillos: ... ... zur Schlacht o., copias od. aciem instruere: den Staat, die Verfassung eines Staates o., ...
... (im Beisein aller). – in publico (an einem öffentlichen, allen gehörigen Ort, dah. übh. in der Öffentlichkeit; versch. von publice, ... ... (allen gemeinschaftlich). – ein öff. Ort, Platz, locus communis (übh. ein gemeinschaftlicher Platz, z. ...