Bad , l) Ort zum Baden: a) Badezimmer, -haus ... ... mit Heilbädern: aquae. – Baiae (das bekannte Seebad an der Küste Kampaniens, vergleichungsweise auch von jedem Badeort). – ein warmes B ... ... ein kaltes Bad nehmen, frigidā lavari: kalte, warme Bäder (in einem Badeorte) nehmen, aquis ...
... – coram omnibus (im Beisein aller). – in publico (an einem öffentlichen, allen gehörigen Ort, dah. übh. in der Öffentlichkeit; versch. von ... ... (ein zum öff. Gebrauch bestimmter Ort); locus, qui populum receptat (ein das Volk gewöhnlich aufnehmender ...
... , s. 1. laus, vitium, crīmen. 9) einem Zustande aussetzen, preisgeben, überlassen, anheimgeben, ... ... zum Falle gebracht werden, Acc. fr. 3) jmd. (einem) in irgend einer Eigenschaft geben, a) geben = ...
... .: utrum militantium adversarii estis an causam agitis ? Liv. c) als gerichtl. t.t ... ... maximis vestris vectigalibus agatur, Cic.: non agitur, inquis, de hoc, an amicitia propter se ipsam expetenda sit, ... ... täglich von Staats wegen verzeichnet u. zur Kenntnis des Volks durch Aufstellung an öffentlichen Orten gebracht, dann von Schreibern in Abschriften bis in die entferntesten ...
... 62, 2 u. 4. Tac. ann. 2, 49. Paul. ex Fest. 118, 6. – Dort ... ... foro tollere, den öffentl. Kredit vernichten, Cic. – c) als Ort für Staatsverhandlungen, bes. Gerichtsgeschäfte: forum attingere, anfangen ... ... weder ein noch aus wissen (wie der, der vor einem fremden Forum prozessiert, dessen Gerichtsgang ihm unbekannt ...
... in Cic. ep. – ε) als Reisender, Flüchtling an einem Orte haltmachen, anhalten, sich aufhalten, ... ... nulla in persona stabilibus nixa radicibus consistunt, fesseln sich bleibend an keinen Ort, an keine Person, Val. Max. 6, 9. ...
... Hippocr . πρὶν λυϑῆναι ἀγοράν , u. οὐκ ἂν ἐπανέλϑοιμι, πρὶν ἂν ἡ ἀγ. λυϑῇ , Xen. O . 12 ... ... und Xen . ἄγειν , Cyr . 2, 4. 10 An . 5, 7, 18; ανασκευάζειν , Lebensmittel herbeischaffen ...