Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vorbei, an

vorbei, an [Georges-1910]

vorbei, an od. vor etw. od. jmd., praeter (bei etw. ... ... ). – per (vor ... hin, z.B. sie schreiten stolz vor euch vorbei, incedunt per ora vestra magnifici).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbei, an«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2587.
an

an [Georges-1910]

... (von ... aus, von ... herab). – an ... vorbei (vorüber) od. hin , s. vorbei. – unten an , sub mit Abl. ... ... eine Wendung mit cum, z. B. an dem Tage. an dem ich dir dankte, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »an«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 91-92.
pergula

pergula [Georges-1913]

pergula , ae, f. (v. pergo, wie tegula von tego), der Vorsprung, Vorbau, Anbau an einem Hause, an einer Mauer usw., a) als Bude, Laden eines ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pergula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1597-1598.
entlang

entlang [Georges-1910]

entlang , secundum (der Länge nach dicht an einem Gegenstande hin, z.B. sec. mare). – praeter (bei einem Gegenstande vorbei, vorüber, z.B. praeter ripam). – in longitudinem (der Länge ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entlang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 754-755.
vorbeigehen

vorbeigehen [Georges-1910]

... praetermittere: sie gehen stolz (stolzieren) vor euch vorbei, incedunt per ora vestra magnifici. – b) von Lebl.: α ... ... β) vom Ziele abirren; z.B. der Schuß (Wurf, Hieb) geht vorbei, ictus deerrat. – II) uneig.: a) aufhören: ... ... vorbeigehen lassen, s. unbenutzt (lassen). – nur vorbei- (vorüber-) gehend, s. momentan.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeigehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2588.
vorbeifahren

vorbeifahren [Georges-1910]

... etw., alqd (s. »vorbei« den Untersch. von praeter u. trans). – von Schiffen u. Schiffenden, s. vorbeisegeln. – an -od. nebeneinander v., ... ... zwei sich begegnenden Wagen od. Schiffen). – der Blitzstrahl fuhr an seiner Sänfte vorbei, lecticam eius fulgur praestrinxit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeifahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2587.
vorbeikommen

vorbeikommen [Georges-1910]

vorbeikommen , an einem Ort, praeterire od. transire alqm locum (s. »vorbei« über praeter u. trans).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeikommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2588.
παρα-κρούω

παρα-κρούω [Pape-1880]

... ;ω (s. κρούω ), daneben, an der Seite schlagen, dran vorbei schlagen, dah. falsch schlagen, bes. ein Saiteninstrument; wegstoßen, - ... ... μετροῦντας κρούειν τὰ μέτρα καὶ διασείειν ἕνεκα τοῦ πλεονεκτεῖν , also eigtl. an die Wagschale oder das Maaß schlagen ... ... dadurch betrügen, schnellen, vom rechten Wege abführen, οὐκ ἄν σε παρακρούοι ἡ παροῦσα ξυμφορά , Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-κρούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 485.
δυς-πάρ-ιτος

δυς-πάρ-ιτος [Pape-1880]

δυς-πάρ-ιτος , woran schwer vorbei zu gehen ist, χωρίον Xen. An . 4, 1, 25.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-πάρ-ιτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 686.
praeter

praeter [Georges-1913]

... zur Bezeichnung der Richtung od. Bewegung an oder vor etwas vorbei, über etwas hinaus, A) im Raume, an der Außenseite von etwas hin, an... vorüber, an... vorbei, vor... vorbei oder hin, vor, praeter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1891-1892.
exsequor

exsequor [Georges-1913]

... persönlichen Entschlüsse führten, da es mit den gemeinsamen vorbei war, Liv. – B) insbes.: 1) einer Partei, ... ... cladem illam fugamque, sich jener unheilvollen Flucht unterziehen, Cic.: mortem, an sich vollziehen, Plaut. u. Tac. – / Passiv, an prioris iudicis sententia exsequi possit, geltend gemacht werden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2608-2610.
praetereo

praetereo [Georges-1913]

... , discessit sol, Ambros. – II) tr. vor etw. vorbei-, vorübergehen, vorbeikommen, A) im allg.: 1) eig.: ... ... non me praeterit, ich weiß, mir ist nicht unbekannt, Cic.: an quidquam Parmenonem praetereat? entgehe, unbekannt sei, nicht einfalle? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1893-1894.
πάρ-ειμι [2]

πάρ-ειμι [2] [Pape-1880]

... 2, 35, u. öfter; ὁπόσα ἄλλα παρῄεσαν χωρία , an welchen sie vorbei kamen, 5, 4, 30; Plat. Rep . VIII, 546 ... ... παρῄει , die Parole ging von Mann zu Mann, Xen. An . 6, 3, 25.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάρ-ειμι [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 512.
ὑπ-αίετος

ὑπ-αίετος [Pape-1880]

... darunter weg, darunter hin, daran vorbei, Il . 15, 520. 21, 271. 22, 141; Ap. Rh . 2, 735. – Auch c. gen ., an Einem vorbei, Il . 18, 421. 21, 255. – Aristarch erklärte ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-αίετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1180.
παρ-ελαύνω

παρ-ελαύνω [Pape-1880]

... Sc . 353; νηῒ παρήλασε , er segelte vorbei, Od . 12, 186; u. so ἐπειδὴ τάς γε παρήλασαν 12, 197; ἐναντίω δύ' ἅρματε ὑπὸ τοῦ πλάτους ἂν παρελασαίτην , Ar. Av . 1129; u. in Prosa ... ... folgt ἐπεὶ δὲ πάντας παρήλασε , Xen. An . 1, 2, 16, der auch ἵππον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ελαύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 514.
Maenius

Maenius [Georges-1913]

Maenius (nicht Mēnius), a, um, ... ... , mänianisch, subst. Maeniānum, ī, n., der Vorbau, Erker, Balkon eines Hauses, wie sie zuerst C. Mänius an den Gebäuden um das Forum herum anbrachte (vgl. Fest. p. 134 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Maenius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 755.
hinfliegen

hinfliegen [Georges-1910]

... jmd. h., praetervolare alqm (vorihm vorbei). – über jmd. h., supervolitare alci. – hinfliehen , ... ... Gewässern): mitten durch einen Ort h., medium peralqm locum fluere: dicht an etw. h., alluere alqd (etw. bespülen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinfliegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1324.
praetermitto

praetermitto [Georges-1913]

... , mīsī, missum, ere, I) vorbei (gehen) lassen, A) eig.: neminem, Cic. ep. ... ... , habe Nachsicht, Ter. – II) hinüberlassen, -bringen, an facili te praetermiserit undā Lucani rabida ora maris, Stat. silv. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetermitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1895.
παρ-οράω

παρ-οράω [Pape-1880]

... ;ράω (s. ὁράω ), 1) vorbei-, übersehen ; ὀλίγον μὲν πονηρὸν παρορᾶται, ... ... Plut. adv. Stoic . 44. – 3) Einem Etwas ansehen , an ihm bemerken; τάχα γὰρ τύχοις ἂν χρηστὸν ἐξειπὼν ὅ τι μοι παρορᾷς , Ar. Av . 454; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-οράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 527.
πάρ-οδος

πάρ-οδος [Pape-1880]

... ; , ἡ , 1) der Weg vorbei, παρὰ πύργον , Thuc . 3, 21 u. Folgde; ... ... u. Sp . – 2) der Weg zu Etwas heran, Xen. An . 4, 7, 4 Hell . 6, 4, 27 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάρ-οδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 524.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon