... in der Tat, Cic. u.a. – /An zweiter Stelle, Lucr. 1, 104; 2, 547 u. ... ... 17. Plin. 17, 193. Apul. apol. 31: an dritter Stelle, Hor. carm. 4, 5, 17.
zweitens , secundo loco od. bl. secundo (an zweiter Stelle). – iterum (zum andern). – tum. deinde (dann, wenn man nicht streng abteilt).
zweite , der, secundus (der dem ersten zu nächstfolgende). – ... ... duo: zum zweiten Male (zum zweitenmal), iterum (zum andern Male): an zweiter Stelle, secundo loco (z.B. quod secundo loco diximus): mit jedem ...
... Paris . 2766, Cramer An. Paris . 3 p. 292. Bei Eustath. Iliad . 21, ... ... Linie maßgebend waren, schließt sich das δίπτυχα ποιήσαντες offenbar an (τὰ) κνίση weit besser an als an (τῇ) κνίσῃ . Ueber die Construction vergleiche man ...
... 1 p. 34; ob Didymus nicht gewußt habe, daß in Aristarchs zweiter Ausgabe τεμένη stand, ob Didymus τεμένεα für die einzige Aristarchische ... ... zweiten durch das anomale τεμένη ersetzte, zeigte er, daß er nicht eigensinnig an einmal gefaßten Ansichten festhielt, sondern stets bereit blieb ...