Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aperio

aperio [Georges-1913]

a-perio , peruī, pertum, īre ( aus ... ... hostes appropinquare aperuissent, Liv. – δ) m. folg. indirekt. Fragesatz: aperio, qui sim, Nep.; vgl. memet ipse aperio, quis sim, Liv.: aperio, quid sentiam, Nep. II) Verschlossenes, Besetztes sichtbar u. offen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 486-488.
operio

operio [Georges-1913]

operio , peruī, pertum, īre ( aus *op-verio; vgl. aperio), I) überdecken, zudecken, bedecken, A) eig. u. übtr.: 1) im allg.: a) eig.: summas amphoras auro, Nep.: limina sertis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »operio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1355.
aperto

aperto [Georges-1913]

aperto , āre (Intens. v. aperio), I) ganz entblößen, brachium, Plaut. Men. 910. – II) eröffnen, quod vias vobis ad caelum et vota immortalitatis apertaret, Arnob. 2, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aperto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 489.
apertus

apertus [Georges-1913]

apertus , a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. aperio), bloß-, offen gemacht (Ggstz. opertus), I) bloß, entblößt, unbedeckt, offen, frei, 1) eig. (Ggstz. opertus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 489-491.
apricus

apricus [Georges-1913]

aprīcus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. ( aus apericus von aperio), urspr. geöffnet, unbedeckt; dah. der milden Sonnenwärme ausgesetzt ( wie apertus dem Sonnenlichte ausgesetzt), an der Sonne befindlich, sonnig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apricus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 518.
apertio

apertio [Georges-1913]

apertio , ōnis, f. (aperio), die Öffnung, Eröffnung, I) im allg.: recenti apertione (sirorum), Varr.: floris, Pallad.: oris, Eccl. – II) insbes., 1) als spät. mediz. t. t., a) = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apertio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 489.
Aprilis

Aprilis [Georges-1913]

Aprīlis , e, Abl. gew. ī (aperio), erschließend, April-, Apr. mensis u. subst. bl. Aprīlis, is, m., der April, der Monat des Aufblühens, Cic. u.a. – u. dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aprilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 518.
apertor

apertor [Georges-1913]

apertor , ōris, m. (aperio), der Eröffner, Beginner, Tert. adv. Marc. 2, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apertor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 489.
adaperio

adaperio [Georges-1913]

ad-aperio , peruī, pertum, īre, eröffnen, I) Bedecktes aufdecken, entblößen (Ggstz. operire, adoperire, velare), a) eig.: caput adaperiam, Sen.: nudasse se dicitur et, quo quaeque bello volnera accepta essent, rettulisse; quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adaperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 105.
apertura

apertura [Georges-1913]

apertūra , ae, f. (aperio), I) die Öffnung, Eröffnung, Ulp. dig. 28, 5, 3. § 4: Plur., aperturas habere in exteriores partes, nach außen aufgehen (v. Türflügeln), Vitr. 4, 4, 6. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apertura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 489.
exaperio

exaperio [Georges-1913]

ex-aperio , īre, völlig eröffnen, übtr., völlig auflösen, quis exaperit istam tortuosissimam et implicatissimam nodositatem? Augustin. conf. 2, 10. – / Tac. hist. 5, 13 jetzt apertae.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exaperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2508.
apertivus

apertivus [Georges-1913]

apertīvus , a, um (aperio) = ἀναστομωτικός, zur Eröffnung geeignet, reizend, Cael. Aur. acut. 3, 4, 40.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apertivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 489.
subaperio

subaperio [Georges-1913]

sub-aperio , īre, eröffnen, auriculam subcaute, Apic. 8, 372: quid nivem in plumeas subaperiat crustulas, verwandele, Arnob. 2, 58.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subaperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2842.
apertilis

apertilis [Georges-1913]

apertilis , e (aperio) = ἀνοικτός, zu öffnen, Gloss. II, 228, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apertilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 489.
semiapertus

semiapertus [Georges-1913]

sēmiapertus , a, um (semi u. aperio), halbgeöffnet, halboffen, semiapertae portarum fores, Liv. 26, 39, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semiapertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2584.
apertibilis

apertibilis [Georges-1913]

apertibilis , e (aperio), öffnend, bloßlegend, Cael. Aur. acut. 3, 3, 24 u. 3, 4, 34 (al. aperibilis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apertibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 489.
apertularius

apertularius [Georges-1913]

apertulārius , ī, m. (aperio) = θυρεπανοίκτης, der Türöffner, Einbrecher, Gloss. II, 21, 48.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apertularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 489.
circumaperio

circumaperio [Georges-1913]

circum-aperio , īre, ringsum öffnen, Cels. 6, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumaperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1148.
Meinung

Meinung [Georges-1910]

Meinung , opinio (jede ungewisse Ansicht oder Vermutung, sie sei ... ... quod sentio od. dico quod mihi videtur. sententiam meam promo od. aperio. expono quae mihi videntur (das, was man von einer Sache denkt, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Meinung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1661-1663.
erkennen

erkennen [Georges-1910]

erkennen , I) ein deutliches Bild von einer Sache bekommen durch Auffassung ... ... ich gebe mich zu e., qui sim detego: jmdm., alci qui sim aperio. – jmdm. (mündlich od. schriftlich) zu e. geben, alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erkennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 800.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon