Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bewohnen

bewohnen [Georges-1910]

... (seinen Wohnsitz wo haben; im Passiv auch habitatur locus). – colere, incolere alqm locum (wo als Landbesitzer, ... ... ripam Rhodani. – stark bewohnt, frequens incolis od. tectis, auch bl. frequens (Ggstz. gar nicht bewohnt, desertus; beide ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewohnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 471.
belehren

belehren [Georges-1910]

belehren , docere (übh. unterrichten). – edocere (genau unterrichten; beide auch alqm alqd od. alqm de alqa re). – praeceptis erudire alqm (durch Lehren, Vorschriften jmd. aus der Unwissenheit reißen). – erudire alqm (übh. aus der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »belehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 402.
abweisen

abweisen [Georges-1910]

abweisen , repellere. – prohibere (abhalten von der Annäherung). – a se reicere. aspernari (verschmähen, letzteres mit Verachtung); auch verb. a se reicere et aspernari. – explodere (mit Hohn verwerfen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abweisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 54.
Allmacht

Allmacht [Georges-1910]

Allmacht , der Götter, praepotens deorum natura. – allmächtig , ... ... mächtig über alle Dinge, bes. von Gott) – invictus (unbesiegbar, übtr. auch v. Lebl., z. B. pietas). – sich für a. halten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Allmacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 78.
bändigen

bändigen [Georges-1910]

bändigen , domare (zähmen, bezähmen, eig. u. uneig.). ... ... zähmen, bändigen, eig. u. uneig.). – mansuefacere (zahm machen, Tiere, auch Menschen). – frangere domare frangereque (die Kraft, Stärke brechen, bändigen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bändigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 325.
beklagen

beklagen [Georges-1910]

... beklagen , queri alqd od. de m. Abl., auch m. folg. quod od. Akk. u. Infin. – ... ... sich über jmd. od. etwas beschweren, jmd. od. etwas anklagen. ersteres auch gerichtlich). – beklagenswert, -würdig , s. bejammernswert.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beklagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 396.
anmerken

anmerken [Georges-1910]

... schriftlich verzeichnen: notare. – annotare (auch = eine berichtigende oder erklärende Anmerkung machen). – II) aus einem Merkmale ... ... jmdm. den Kummer, den Unwillen an, eminet alcis maeror, indignatio); auch verb. (= man merkt etwas deutlich an) alqd eminet atque apparet. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anmerken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 132-133.
abhetzen

abhetzen [Georges-1910]

abhetzen , agitare. exagitare (eig., ein Wild auf ... ... der Jagd etc. immer vor sich hertreiben, nicht ruhen noch rasten lassen; übtr. auch Menschen). – insectari et agitare (eig., ein Wild verfolgen u. ihm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abhetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 22-23.
Amnestie

Amnestie [Georges-1910]

Amnestie , venia praeteritorum (Verzeihung des Vergangenen). – impunitas ... ... actarum od. praeteritarum od. factorum dictorumque (das Vergessen des Vorgefallenen); auch verb. venia et oblivio; venia et impunitas; venia et incolulumitas. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Amnestie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 89.
anweisen

anweisen [Georges-1910]

anweisen , I) durch Anweisung zuerteilen: assignare (anzeichnen, anzeichnend ... ... anweisen, zuerteilen). – attribuere alci alqd (übh. zuteilen, zuweisen, dah. auch Staatsdomänen, öffentliche u. Privatgelder u. dgl.). – delegare alqm (jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anweisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 162.
bedauern

bedauern [Georges-1910]

bedauern , I) Mitleid haben u. äußern: misereri, commisereri alcis ... ... od, alqd prosequi. misericordiam alci impertire. miserari, commiserari alqd (das Mitleid auch äußern). – sehr bedauert werden, misericordiam magnam habere. – II) Unlust ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedauern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 340.
2. Junge

2. Junge [Georges-1910]

2. Junge , das, pullus. – catulus (s. » ... ... – partus (die Geburt = das Geborene, die Geborenen). – die Jungen, auch suboles; quae bestiae procreant (procrcarunt): lebendige Junge gebären, animal ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Junge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1407-1408.
begießen

begießen [Georges-1910]

begießen , aquam suffundere alci rei (Wasser unten an etwas gießen). – aquā aspergere, conspergere alqd (mit Wasser besprengen, benetzen; auch bl. consp., z. B. vias propter pulverem). – aquā madefacere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begießen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 364.
absegeln

absegeln [Georges-1910]

... e portu (sich zu Schiffe aufden Weg machen; prof. allein auch v. Schiffe selbst). – avehi (abfahren). – exire. prodire ... ... z. B. a terra, e portu (weiterfahren; prov. allein auch v. Schiffe selbst; z. B. a terra, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absegeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 43.
anwerben

anwerben [Georges-1910]

anwerben , a) in eng. Bed. Soldaten od. Kolonisten, ... ... (zusammensuchend ausheben, pressen). – sich a. lassen, nomen dare militiae; auch bl. nomen dare: freiwillig, voluntarius mercede sequor militiam: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anwerben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 163-164.
abrennen

abrennen [Georges-1910]

abrennen , I) im allg., s. fortrennen. – II) insbes ... ... v. Wettrenner). – ec arceribus mitti od. emitti, im Zshg. auch bl. mitti, emitti (aus den Schranken gelassen werden, v. den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abrennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 36.
behutsam

behutsam [Georges-1910]

behutsam , cautus. – provĭdus (vorsichtig). – consideratus (bedächtig). – circumspectus (umsichtig); auch verb. cautus providusque; cautus ac diligens. – Adv. caute; provide: considerate: circumspecte. – b. zu Werke gehen, s. Behutsamkeit. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »behutsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 379.
abfassen

abfassen [Georges-1910]

abfassen , facere (machen, fertigen, eine Schrift, einen Brief, ... ... .). – scribere (aufschreiben, niederschreiben). – conscribere (schreibend zusammensetzen, verfassen, auch mit dem Zus. verbis). – perscribere (pünktlich, ausführlich niederschreiben). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abfassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 11.
absitzen

absitzen [Georges-1910]

absitzen , I) v. intr. = vom Pferde absteigen ... ... . bl. desilire (abspringen). – descendere, desilire, degredi ad pedes, auch descendere od. desilire ex equis (von der Reiterei, die im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absitzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 45.
Bescheid

Bescheid [Georges-1910]

Bescheid , responsio. responsum (Antwort übh., ersteres das Antworten; letzteres das Geantwortete, auch der abgeforderte Ausspruch eines Juristen). – sententia. decretum (rechtlicher Ausspruch, Urteil eines Juristen). – res iudicata (abgegebenes Erkenntnis in bezug auf eine Sache). – den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bescheid«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 427.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Catharina von Georgien

Catharina von Georgien

Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon