Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
νεο-λώφητος

νεο-λώφητος [Pape-1880]

νεο-λώφητος , eben aufgehört habend, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεο-λώφητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 242.
mehr

mehr [Georges-1910]

... höre auf) oder desii (ich habe aufgehört) oder desisto (ich stehe, lasse ab) od. destiti ... ... 2, 2). – nicht mehr sein (= gestorben sein), esse desisse (aufgehört haben zu sein). – mehr geben, plus dare (mehr als ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1657-1659.
Leben [2]

Leben [2] [Georges-1910]

Leben , das, I) als Zustand, im Ggstz. zum Tod: ... ... Pers., die man überlebt): nicht mehr am L. sein, esse desisse (aufgehört haben zu existieren): neues L. u. neue Kraft bekommen (bildl. = ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leben [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1557-1559.
leben

leben [Georges-1910]

leben , I) in engerer Bed.: vivere (im allg.). ... ... esse (im Ggstz. zu den Verstorbenen): nicht mehr l., esse desisse (aufgehört haben zu existieren); mortuum esse (gestorben sein): wieder, von neuem anfangen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1555-1557.
gelten

gelten [Georges-1910]

... valere desinere od. desisse (in Kraft zu sein aufhören oder aufgehört haben, v. Gesetzen etc.); non exerceri (nicht gehandhabt werden, v. Gesetzen); in usu esse od. versari desisse (aufgehört haben im Gebrauche zu sein, von einer Geldsorte etc.): es gilt etw ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gelten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1051-1053.
desino

desino [Georges-1913]

dē-sino , siī, situm, ere, I) tr. ablassen ... ... mehr gelesen, Cic.: u. unpers., desitum est disputari, man hat aufgehört usw., Cic.: cum Philippo non ante desitum (est) bellari, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2085-2086.
Furcht

Furcht [Georges-1910]

Furcht , metus (die Furcht als Gedanke, daß uns ein ... ... haben, alqd timere desinere od. desisse (etwas zu fürchten aufhören od. aufgehört haben): eine eingebildete F. vor etwas haben, opinione timere alqd. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Furcht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 970-971.
fließen

fließen [Georges-1910]

fließen , I) eig.: fluere (sich weiter fortbewegen, weiter ... ... ins Meer etc.): durch etw. s., fluere per alqd: die Quelle hat aufgehört zu fließen, fons profluere desiit. – II) übtr.: 1) im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 909-910.
intersum

intersum [Georges-1913]

inter-sum , fuī, esse, I) pers.: A) dazwischensein ... ... desiit, vel minoris vel pluris interesse coepit, und hat vielleicht das Interesse ganz aufgehört, oder hat es angefangen, geringer oder größer zu sein, Ulp. dig. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intersum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 390-392.
exhaurio

exhaurio [Georges-1913]

ex-haurio , hausī, haustum, īre, I) heraus-, ausschöpfen ... ... rhet.: actionem, Cic.: sermo hominum exhaustus est, hat sich erschöpft (= hat aufgehört), Cic. – 3) zu Ende bringen, vollenden, durchführen, durchmachen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exhaurio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2551.
sichtbar

sichtbar [Georges-1910]

sichtbar , aspectabilis (was gesehen werden kann). – conspectus. ... ... oculis patēre: nicht mehr s. sein, cerni od. conspici desisse (aufgehört haben, gesehen zu werden); occultari (verborgen gehalten werden). – s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sichtbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2126-2127.
ungebräuchlich

ungebräuchlich [Georges-1910]

ungebräuchlich , inusitatus. – non tritus (nicht gang und ... ... dicitur): ung. werden, in usu esse oder versari desisse (aufgehört haben in Gebrauch zu sein); exolescere. obsolescere (veralten, auch v. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungebräuchlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2392-2393.
παιάν

παιάν [Pape-1880]

παιάν , ᾶνος, ὁ , u. ion. u. ep ... ... Seuche oder übb. das Unglück (vgl. Schol. Ar. Plut . 636) aufgehört hat, παιᾶνα, παιᾶν' ἀνάγετε , Tr . 209; übh. Dank, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παιάν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 438.
ἐκ-λείπω

ἐκ-λείπω [Pape-1880]

ἐκ-λείπω , 1) auslassen, verlassen ... ... ἐπέπεσε τοῖς Αϑηναίοις, ἐκλιποῠσα μὲν οὐδένα χρόνον τὸ παντάπασιν , sie hatte nie ganz aufgehört, Thuc . 3, 87; διὰ τὸ ἐκλελοιπέναι αὐτόϑι τὴν χιόνα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 766-767.
κατα-λύω

κατα-λύω [Pape-1880]

κατα-λύω (s. λύω ), auflösen; 1) ... ... οὗ τὸ μὲν πλεῖν καταλέλυκα , ich habe das Fahren zur See eingestellt, damit aufgehört, 33, 4, vgl. 10, 73 u. Ath . XIII, 581 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-λύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1362.
ἀπο-βράζω

ἀπο-βράζω [Pape-1880]

ἀπο-βράζω (s. βράζω ), 1) aussprudeln, auswerfen, Sp . – 2) zu kochen ... ... nachlassen; übertr., μετὰ τὸ ἀποβράσαι τὸ δριμύ , nachdem die Strenge der Kälte aufgehört hatte. Alciphr . 1, 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-βράζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 298.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon