Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pernix

pernix [Georges-1913]

pernīx , īcis (von perna, mit leistungsfähiger Ferse), I) ausdauernd, taurus, Verg. georg. 3, 230 (u. dazu Ladewig). – II) behend, hurtig, flink (Ggstz. gravis, schwerfällig), corpus, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pernix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1620-1621.
enixus [1]

enixus [1] [Georges-1913]

1. ēnīxus , a, um, PAdi. (v. enitor), angestrengt, ausdauernd, hartnäckig, eifrig, inständig, enixo studio, Liv.: promptā et enixā operā, Frontin.: opera enixior, Sen. u. Plin.: enixissimae preces, die inständigsten, Hilar. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enixus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2422.
fleißig

fleißig [Georges-1910]

fleißig , industrius (rastlos tätig, arbeitsam, Ggstz. iners, ... ... navus et industrius. – assiduus (beharrlich, bei einer Arbeit, bei einem Geschäfte ausdauernd). – sedulus (emsig, geschäftig, Ggstz. piger). – strenuus ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fleißig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 908.
tolerans

tolerans [Georges-1913]

tolerāns , antis, PAdi. (v. tolero), ertragend, duldend, ausdauernd, mit Genet., corpus illi laborum tolerans, Tac. ann. 4, 1: dulcis undae, Colum.: solis et pulveris, Symm.: frigoris tolerantior, Colum.: penuriae tolerantissimus, Colum.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tolerans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3141.
durabilis

durabilis [Georges-1913]

dūrābilis , e (duro), I) sich verhärtend, limus, Apul. apol. 30. – II) ausdauernd, dauernd, dauerhaft, haltbar, vox, spiritus, Quint.: liquor, uvae, Col.: quod caret alternā requie durabile non est, Ov. – Compar ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »durabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2316.
destinate

destinate [Georges-1913]

dēstinātē , Adv. (destino), ausdauernd, beharrlich, Amm. 18, 2, 7: Compar., Amm. 20, 4, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destinate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2092.
perseverans

perseverans [Georges-1913]

persevērāns , antis, PAdi. (v. persevero), aushaltend, ausdauernd, anhaltend, m. Genet., perseverantior caedendi, Liv. 5, 31, 4 ed. Madv. (al. caedendis): perseverantissimum colendorum agrorum studium, Colum. 1. praef. § 19 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perseverans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1638-1639.
λῑπαρής

λῑπαρής [Pape-1880]

λῑπαρής , ές (nach den Alten von λίαν παρεῖναι (?), inbrünstig), anhaltend, beharrlich, ausdauernd, unablässig; ἅτε λιπαρὴς ὢν περὶ αὐτοῦ , Plat. Crat . 413 a; λ. εἰμι πρὸς τὰς ἐρωτήσεις τῶν σοφῶν , Hipp. min . 372 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λῑπαρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 50.
ἔμ-μονος

ἔμ-μονος [Pape-1880]

ἔμ-μονος , darin, dabei bleibend, ausdauernd, treu, fest, Xen. Cyr . 3, 3, 55; διάνοιαι ibd . 52; μάϑημα Plat. Rep . VII, 536 e; Folgde. – Adv., Plut . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-μονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 809.
ἐπί-μονος

ἐπί-μονος [Pape-1880]

ἐπί-μονος , dabei bleibend, verharrend, ausdauernd, στρατηγός , der nicht abgelöst wird, Pol . 6, 15, 6 u. a. Sp.; vgl. Ath . XV, 670 c; ἐν τῷ κολάζειν Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-μονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 964.
διά-πονος

διά-πονος [Pape-1880]

διά-πονος , ausdauernd, durch Arbeit abgehärtet, τὰ σώματα διάπονοι Plut. Mar . 26; auch πρός τι , de sau. tu. p. 405. – Adv ., διαπόνως , mit Mühe, καὶ βραδέως Plut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά-πονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 597.
ταλα-εργός

ταλα-εργός [Pape-1880]

ταλα-εργός , Arbeit ertragend, ausdauernd beim Werk od. bei der Arbeit; ἡμίονος , Il . 23, 654. 661 Od . 4, 636. 21, 23; Hes . u. sp. D ., wie αὐχὴν ταύρων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταλα-εργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1064.
ὑπο-μενετικός

ὑπο-μενετικός [Pape-1880]

ὑπο-μενετικός , ή, όν , ausdauernd, aushaltend; Arist. eth . 3, 6; M. Ant . 1, 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-μενετικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1225.
durus

durus [Georges-1913]

dūrus , a, um (vgl. altind. dāruṇá-ḥ, ... ... körperlich abgehärtet, stark, kräftig, um große Anstrengungen zu ertragen, ausdauernd (s. Thiel Verg. Aen. 3, 94. Obbarius Hor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »durus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2320-2322.
subsido

subsido [Georges-1913]

sub-sīdo , sēdī u. sīdī, sessum, ere, I) ... ... , 1) v. Pers., zurückbleiben, halten, sich wo ausdauernd niederlassen, sich festsetzen, si subsidit pars aliqua (apium), Varro: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subsido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2879-2880.
patiens

patiens [Georges-1913]

patiēns , entis, PAdi. (v. patior), I) ... ... , aratrum, Ov.: patientior saxo, Prop. – II) prägn., ausdauernd, geduldig, Cic. u.a.: ut patiens, Hor.: alqm patientiorem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patiens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1508.
constans

constans [Georges-1913]

cōnstāns , antis, Adi. m. Compar. u. Superl ... ... ) in der Denk- u. Handlungsweise, fest, sich gleichbleibend, beständig, ausdauernd, unverändert, unwandelbar, standhaft, testis, Quint.: inimicus, Nep.: fides, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1549-1550.
pertinax [1]

pertinax [1] [Georges-1913]

1. pertināx , ācis (per u. tenax), festhaltend, ... ... celerrime perfert, Sen. ep. 70, 3. – B) fest, aushaltend, ausdauernd, beharrlich, hartnäckig, im Guten u. Bösen, unablässig, virtus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertinax [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1652.
producte

producte [Georges-1913]

prōductē , Adv. (productus), I) gezogen, gedehnt (Ggstz ... ... natura soni pressior altius meabit, Ter. Maur. 144. – II) anhaltend, ausdauernd, docuit parcius vivere, docuit productius ieiunare, Augustin. de civ. dei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »producte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1958.
aushalten

aushalten [Georges-1910]

aushalten , I) v. tr.: 1) bis zu ... ... ). – perstare. perseverare (in einer Handlungsweise sich gleichbleiben). – permanere (ausdauernd an einem Orte, in einem Zustande bleiben, ausharren, auch v. Lebl. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aushalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 265-266.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon