δι-αιρέω (s. αἱρέωὶ , 1) auseinandernehmen, theilen, sondern, zerreißen . Hom. Iliad . 20, 280 in tmesi ἐγχείη δ'ἄρ'ὑπὲρ νώτου ἐνὶ γαίῃ ἔστη ὶεμένη, διὰ δ' ἀμφοτέρους ...
συν-δια-λαμβάνω (s. λαμβάνω ), auseinandernehmen, – zusammen überlegen, beurtheilen, περί τινος , Pol . 16, 25, 1.
2. scōpa , ae, f., I) der dünne ... ... coepit everrere, Petron. – Sprichw., scopas dissolvere, die Reiser des Besens auseinandernehmen, d.i. eine Sache ihrer Ordnung u. Zusammenfügung berauben, Cic. or ...
brechen , I) v. intr.: 1) zerbrechen, sich ... ... – 5) das Bestehen einer Sache aufheben, auflösen: frangere. dirimere (gleichs. auseinandernehmen). – rumpere (reißen, zerreißen). – violare (verletzen, z. ...
auflösen , I) was zusammengebunden, aneinandergereiht, gefügt ist, was zusammenge ... ... . amicitiam). – resolvere (z. B. disciplinam militarem). – dirimere (auseinandernehmen, z. B. societatem, nuptias praetorii viri). – distrahere (auseinanderreißen, ...
auseinanderlaufen , discurrere. – diffugere (fliehend auseinanderstieben; beide v. ... ... (z. B. pons); dissolubilis (z. B. coagmentatio). – auseinandernehmen , s. auseinandermachen. – auseinanderreißen , s. abbrechen no. ...