Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Versetzung

Versetzung [Georges-1910]

Versetzung , translatio (das Versetzen an einen andern Ort [z. ... ... gentem tot transfusionibus coacuisse [verderbt worden sei]). – peregrinatio (das Übergesiedeltsein ins Ausland). – Versetzung (Sichversetzen) des Atems, interclusio animae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Versetzung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2527.
adventicius

adventicius [Georges-1913]

adventīcius , a, um (advenio), I) von außen kommend, ... ... atque insita), Cic. top. 69. – b) insbes.: α) vom Ausland kommend, ausländisch, fremd (Ggstz. vernaculus), genus (avium), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adventicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 156.
ἐξ-αγωγή

ἐξ-αγωγή [Pape-1880]

ἐξ-αγωγή , ἡ , das Heraus-, ... ... ἐπ' ἐξαγωγῇ Her . 5, 6; übh. von Waaren, die ins Ausland verführt werden, vgl. Dem . 24, 203 τὴν ἀδελφὴν ἐπ' ἐξαγωγῇ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αγωγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 862.
ἔμ-πορος

ἔμ-πορος [Pape-1880]

ἔμ-πορος , ὁ , 1) wer ... ... . 100. – 2) Bes. der Großhändler, der Handel über das Meer ins Ausland treibt, nach Schol. Ar. Plut . 1155, der ihn mit αὐτοπώλης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-πορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 817.
βάρβαρος

βάρβαρος [Pape-1880]

βάρβαρος , ον (onomatopoetisch, vgl. F. Roth über Sinn ... ... Thuc . 7, 80; ἡ βάρβαρος , sc . γῆ , Ausland, nicht hellenisches Land, 2, 97; vgl. Xen. An . 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάρβαρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 432.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 25