austauschen , gegen etwas, alqd alqā re commutare, permutare.
iūs-iūrandum , Genet. iūris iūrandī, n., der ... ... . u. Nep.: inter se fidem et iusiurandum dare, ein eidliches Versprechen austauschen, Caes.: iusiurandum dare u. alci iusiurandum dare m. folg. ...
κατ-αλλάσσω , 1) verwechseln, vertauschen, austauschen, vom Geldwechseln, Plut. Arat . 18 u. A.; vgl. das Wortspiel bei Matreas in Ath . I, 19 d: διὰ τί τετράδραχμα καταλλάττεται μέν, ...
μετ-αλλάσσω , att. -αλλάττω , austauschen, verändern; φύσιν , Soph. frg . 713, wie Ar. Av . 117; ϑέσμια μεταλλάξας , Her . 1, 59; ...
ἀνθ-υπ-αλλάττω , dagegen austauschen, verwechseln, Sp .
ἀντι-δι-αλλάσσομαι , gegenseitig austauschen, auswechseln, z. B. Gefangene, Dion. Hal .; auch auf entgegengesetzte Weise umändern.
cōn-fero , contulī, collātum (conlātum), cōnferre, I) zusammentragen ... ... ) übtr., mittelst der Rede jmdm. mitteilen, mit jmd. austauschen, wechseln, sermonem, Plaut.: sermonem cum alqo u. in via ...
ἀλλάττω , ἀλλάξω , pass. aor . I. ήλλάχϑην , ... ... φονεῠσι Eur. El . 89. – Med ., gegen etwas für sich austauschen, τί τινος, τὴν παραυτίκα ἐλπίδα οὐδενός Thuc . 8, 82; ...