Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (98 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
beistehen

beistehen [Georges-1910]

beistehen , auxilio esse. auxilium ferre. opitulari (Hilfe bringen). – subvenire. ... ... tradere mutuas operas: nicht b., deesse, non adesse alci. – Beistehen , das, s. Beistand no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beistehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 391.
adiuto

adiuto [Georges-1913]

adiūto , āvī, ātum, āre (Frequ. v. adiuvo), ... ... zu fördern suchen, mit allem Eifer jmdm. od. bei etw. beistehen, alqm, Acc. tr. u. Komik.: regem adversus populum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiuto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 128-129.
opitulor

opitulor [Georges-1913]

opitulor , ātus sum, ārī (ops u. *tulo = fero), Hilfe leisten, helfen, beistehen, a) v. Pers.: amico, Plaut.: sontibus, Cic.: decretis (durch B.) inopiae plebis, abhelfen, Sall.: vino aegris, Apul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opitulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1364.
subdoceo

subdoceo [Georges-1913]

sub-doceo , ēre, I) tr. bei jmd. ... ... . 8, 4, 1. – II) intr. Unterlehrer sein, als Unterlehrer beistehen, grammatico, Augustin. conf. 8, 6, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subdoceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2846.
administro

administro [Georges-1913]

ad-ministro , āvī, ātum, āre, I) intr. Handreichung tun, bei etwas hilfreich an die Hand gehen, -beistehen, alci ad rem divinam, Plaut. Epid. 418. – II) tr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »administro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 133-134.
behilflich

behilflich [Georges-1910]

... alci (jmdm. helfend zur Seite stehen, beistehen, jmd. unterstützen, von jeder Art Hilfe u. Unterstützung). – auxiliari ... ... adiutorem (adiutricem) esse alci in alqa re od. ad alqd (beistehen übh.); commodare alci operam suam ad alqd (seine Hilfe leihen zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »behilflich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 378.
forthelfen

forthelfen [Georges-1910]

forthelfen , jmdm., dare alci fa cultatem fugae (Gelegenheit zur ... ... (übh. jmd. unterstützen). – succurrere, subvenire, opitulari alci (einem Notleidenden beistehen). – augere et adiuvare alqm. augere atque ornare alqm (jmd. befördern ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »forthelfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 926.
admartyrizo

admartyrizo [Georges-1913]

ad-martyrizo , āre (ad u. martyr), den Märtyrern beistehen, Commod. instr. 2, 16, 19 (wo Ludwig wohl richtig ad martyres i liest).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admartyrizo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 131.
beispringen

beispringen [Georges-1910]

beispringen , s. beistehen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beispringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 390.
ἀρήγω

ἀρήγω [Pape-1880]

ἀρήγω , helfen, beistehen, Hom . nicht selten, nur in der Ilias, meist im praes ., fast überall von Hülfe im Kriege; τινί , Iliad . 2, 363 ὡς φρήτρη φρήτρηφιν ἀρήγῃ, φῦλα δὲ φύλοις ; 16, 701 Τρώεσσι δ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρήγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 349.
angedeihen lassen

angedeihen lassen [Georges-1910]

angedeihen lassen , jmdm. Beistand, s. beistehen: Gnade, s. begnadigen: Schutz, s. beschützen, schützen: Unterricht, s. unterrichten (vgl. Unterricht): Verzeihung, s. verzeihen (vgl. Verzeihung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angedeihen lassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 111.
ἀοσσέω

ἀοσσέω [Pape-1880]

ἀοσσέω (verwandt mit ἀοζέω , Einige leiten es von ὄσσα ab), helfen, beistehen, ἀοσσῆσαί τινι Mosch . 4, 110.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀοσσέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 273.
βοη-θέω

βοη-θέω [Pape-1880]

... . so gew. bei Folgdn; τινὶ ἀντία τινός , Jemandem gegen Einen beistehen. 5, 99; ἐς τόπον 6, 403; παρά τινα ... ... B. Dem . 27, 3. 30, 25, Jemandem in seinen Gerechtsamen beistehen; pass . βεβοήϑηται ἐμοί Antiph . 1. 31. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βοη-θέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 451.
τῑμ-ωρέω

τῑμ-ωρέω [Pape-1880]

... τιμωρός ), helfen, zu Hülfe kommen, beistehen ; τινί , Her . 1, 141. 152. 2, 63 ... ... den dat., Her . 1, 18. Eigtl. einem Beleidigten oder Verfolgten beistehen und für ein ihm angethanes Unrecht Rache nehmen, Her . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῑμ-ωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1116.
ἐπ-αλέξω

ἐπ-αλέξω [Pape-1880]

... ;λέξω (s. ἀλέξω) , abwehren; τινί , beistehen, helfen, τῷ ἐπαλεξήσουσα Il . 8, 365; 11, 428; ... ... 415; Nic. Ther . 352 κακῇ ἐπαλαλκέμεν ἄτῃ , gegen das Unheil beistehen, das Unheil abwehren.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αλέξω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 897.
ἐπ-αμύνω

ἐπ-αμύνω [Pape-1880]

ἐπ-αμύνω , helfen, beistehen; ohne Casus, Il . 16, 540. 21, 311; τινί , 6, 361; Folgde; Prosa, Isocr . 4, 52; ταῖς συμφοραῖς 4, 42; Plat. Theaet . 168 e ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αμύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 898.
ἐπ-αρήγω

ἐπ-αρήγω [Pape-1880]

ἐπ-αρήγω , zu Hülfe kommen, beistehen, Il . 23, 783 Od . 13, 391; in tmesi, Il . 1, 408; Aesch. Ch . 714; Soph . u. A.; Xen. Cyr . 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αρήγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 904.
ἑταιρίζω

ἑταιρίζω [Pape-1880]

ἑταιρίζω , ep. ἑταρίζω , 1) ein ἑταῖρος sein, sich Einem zugesellen, ihm beistehen, ἀνδρί Il . 24, 335; Gefährtinn, Geleiterinn sein, H. h. Ven . 96. – Med . sich Einen zum Gefährten wählen, ihm sich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑταιρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1047.
ὠφέλησις

ὠφέλησις [Pape-1880]

ὠφέλησις , ἡ , das Helfen, Beistehen, Nützen, Soph. O. C . 402 El . 1020; Nutzen, Vortheil, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠφέλησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1424.
ἐπ-ωφελέω

ἐπ-ωφελέω [Pape-1880]

ἐπ-ωφελέω , (dazu, dabei) helfen, nützen, beistehen, hülfreich sein, τινά , Soph. Phil . 893; Eur. Or . 955; τί δὴ ἐκ τούτων μ' ἐπωφελήσεις Ar. Nubb . 1442; so ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ωφελέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1016.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon