Bēlus , ī, m. (Βηλος, ... ... 42. – B) der jüngere Belus, Vater der Dido, Eroberer von Cyprus, das er dann dem ... ... ;ηλίδης), ein männl. Nachkomme des Belus, ein Belide, Belidae fratres, Danaus u. Ägyptus, ...
bellus , a, um (zsgz. aus benulus, dem ... ... Plaut.: b. hospes, Plaut.: bellus homo, ein Stutzer, Mart.: homines, Cic.: epistula, Cic ... ... insbes., dem Befinden nach munter, bellissimum vidi, Plaut.: fac bellus revertare, Cic. – II) übtr., ...
1. Dīdō , ūs od. gew. ōnis. f. ( ... ... ;δώ), sonst Elisa oder Elissa gen., Tochter des tyrischen Königs Belus, Gemahlin des Sichäus, floh wegen der Grausamkeit ihres Bruders Pygmalion nach ...
Fant , bellus homunculus.
bellē , Adv. m. Superl. (bellus), hübsch, allerliebst, niedlich, fein, angennehm, köstlich, I) im allg.: belle scribere, Cic.: belle dicere Cic.: belle negare, auf eine höfliche, feine Weise, Cic.: satis belle attendere ...
artig , I) vom äußeren Ansehen und Benehmen: festivus (von allem, was angenehm in die Sinne fällt). – bellus (hübsch, nicht übel, bes. in Rücksicht auf Gebärden, Mienen u. ...
apart , I) = abgesondert, s. absondern. – II) ungewöhnlich: a) v. Speisen: bellus. – wenn du etwas Apartes hast, so bring es, si quid belli habes, affer. – b) v. Pers., heikel im Benehmen: fastidiosus ...
Agēnōr , oris, m. (Ἀγήνωρ), König von Phönizien, Sohn Neptuns u. der Libya, Bruder des Belus (des Vaters des Ägyptus u. Danaus), Vater des Kadmus, der Europa u ...
Danaus , ī, m. (Δαναός), Sohn des Belus, Zwillingsbruder des Ägyptus, Vater von fünfzig Töchtern, floh aus Ägypten nach Griechenland, wo er das Reich Argos gründete, Cic. parad. 6, 44; vgl. Hyg. fab ...
hübsch , bellus. – pulcher. pulchellus (schön ziemlich schön; beide v. Pers. u. Dingen). – formosus (wohlgestaltet, von Pers.). – lepidus (niedlich, zierlich, v. Pers. u. Dingen). – venustus (anmutig, reizend, v. ...
Bēlias , Bēlīdes u. Bēlis , s. Bēlus.
... Welt, lauti od. lautissimi). – bellus. comptus (nett). – nitidus. nitens (schmuck [Ggstz. ... ... . oratio). – ein el. Herrchen (ein Elegant), homo nitidus; bellus homunculus; homo totus de capsula (wie aus dem Lädchen). – ...
Stutzer , homo elegans od. elegantior (der in seiner Kleidung etc. wählerisch ist). – bellus homunculus (ein nettes Kerlchen).
schmuck , pulchellus (hübsch). – bellus (nett). – ein sch. Äußere, corporis habitus et nitor.
Aegyptus , ī (Αἴγυπτος, ... ... 2 Aegyptos), I) (mythol.) m., Ägyptus, Sohn des Belus u. der Anchinoë, Enkel Neptuns, Zwillingsbruder des Danaus (vgl. Danaus ...
zierlich , subtīlis (sein, dünn, z.B. columna). ... ... zusammengefügt, -eingerichtet; u. wohlabgerundet, von der Rede u. vom Redner). – bellus (hübsch, artig). – elegans (geschmackvoll). – nitidus (sauber ...
bellāria , ōrum, n. (bellus) = τραγήματα (Gell. 13, 11, 7. Prisc. part. XII vers. Aen. § 159 K. Gloss. II, 29, 1 u. ö.), der Nachtisch, das Dessert (wie ...
1. pullulus , ī, m. (Demin. v. 1. ... ... ), I) das junge Tier, das Hühnchen, Täubchen usw., bellus pullulus, als Schmeichelwort, Apul. met. 8, 26. – II) ...
niedlich , bellus. pulchellus (hübsch). – venustus (zierlich). – nitidus (nett u. niedlich). – elegans (sein). – minutus (ganz klein). – Adv. belle; venuste; eleganter.
bellulus , a, um (Demin. v. bellus), gar hübsch, gar allerliebst, gar niedlich, papilla, Plaut. Cas. 848: puella, Plaut. mil. 989.
Buchempfehlung
Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.
178 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro