Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
benna

benna [Georges-1913]

benna , ae, f. (ein gallisches Wort), eine Art zweiräderiger Wagen mit einem geflochtenen Korbe, Korbwagen, noch jetzt im Belgischen banne, in Schwaben u. in der Schweiz benne, Paul. ex Fest. 32, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 814.
mena [2]

mena [2] [Georges-1913]

2. mena = benna, Cato r. r. 23, 1 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mena [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 871.
Adiabena

Adiabena [Georges-1913]

Adiabēna , ae, f. u. Adiabēnē , ēs, f ... ... (jetzt »Kurdistan«), später übtr. = das ganze eigentl. Assyrien, Form - bena, Amm. 23, 6, 20: Form - bene, Plin. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Adiabena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 119.
combennones

combennones [Georges-1913]

combennōnēs = eādem bennā sedentes, Paul. ex Fest. 32, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »combennones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1290.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4