Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
birotus

birotus [Georges-1913]

birotus , a, um (bis u. rota), zweiräderig, vehiculum, Non. 86, 30. – subst., birota , ae, f. (sc. reda), ein Kabriolett, Cod. Theod. 6, 29, 2. § 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »birotus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 834.
Kapitel

Kapitel [Georges-1910]

Kapitel , I) Abschnitt in einem Buche: caput. – II) Punkt, Materie: locus; materia. – ich bin unverhofft auf das K. gekommen, insperanti mihi cecidit, ut in istum sermonem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kapitel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1420.
Knorren

Knorren [Georges-1910]

Knorren , talus (am Fuß; dah.: bis auf die Knorren herabgehend, talāris, z.B. tunica). – nodus (am Fuß u. an Pflanzen). – ohne Knorren, enodis; sine nodis. – knorrig , nodosus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Knorren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1458.
bisomum

bisomum [Georges-1913]

bisōmum , ī, n. (bis u. σῶμα), ein Sarkophag für zwei Personen, Corp. inscr. Lat. 6, 8984 u. 32897.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bisomum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 835.
bifidus

bifidus [Georges-1913]

bifidus , a, um (bis u. findo), in zwei Teile gespalten, -geteilt, pedes, Ov.: ungulae, Plin. u. Amm.: lingua, Plin.: ridicae, Col.: iter, Val. Flacc.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bifidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 826.
bimeter

bimeter [Georges-1913]

bimeter , tra, trum (bis u. metrum) = dimeter, aus doppelten Versmaßen bestehend, litterae, Sidon. ep. 9, 15, 1: ars, Sidon. ep. 9, 13, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bimeter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 830.
bisolis

bisolis [Georges-1913]

bisolis , e (bis u. solea), doppelte Sohlen habend, v. Sandalen (Ggstz. monosolis), Edict. Diocl. 9, 12 u. 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bisolis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 835.
binubus

binubus [Georges-1913]

binūbus , ī, m. (bis u. nubo), doppelt verheiratet, Cassiod. hist. sacr. 9, 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »binubus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 831.
bifilum

bifilum [Georges-1913]

bifīlum , ī, n. (bis u. filum), ein doppelter Faden, Serv. Verg. Aen. 12, 375.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bifilum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 826.
bicomis

bicomis [Georges-1913]

bicomis , e (bis u. coma), doppelmähnig, Veget. mul. 2, 28, 36 (= 1, 56, 36 L.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bicomis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 823.
bigamus

bigamus [Georges-1913]

bigamus , a, um (bis u. γαμειν), zweifach verheiratet, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bigamus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 827.
bicoris

bicoris [Georges-1913]

bicoris , e (bis u. cora), mit doppelter Sehe, pupula (Pupille), Chalcid. Tim. 243.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bicoris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 823.
bisonus

bisonus [Georges-1913]

bisonus , a, um (bis u. sono), zweifach tönend, Serv. Verg. Aen. 9, 618.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bisonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 835.
biforus

biforus [Georges-1913]

biforus , a, um (bis u. foris), zweiflügelig, ostia, Vitr. 4, 6. § 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biforus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 827.
bilibra

bilibra [Georges-1913]

bilībra , ae, f. (bis u. libra), zwei Pfund, farris, Liv. 4, 15, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bilibra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 828.
bilamna

bilamna [Georges-1913]

bilamna , ae, f. (bis u. lamna), sonst unbekanntes Wort, Gromat. vet. 352, 21 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bilamna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 828.
Erznarr

Erznarr [Georges-1910]

Erznarr , homo omnium stultissimus; homo stultior stultissimo; stultus bis terque.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erznarr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 841.
corrumpo

corrumpo [Georges-1913]

cor-rumpo , rūpī, ruptum, ere (con u. rumpo), I) der Existenz nach verderben, zuschanden machen, bis zur Unbrauchbarkeit beschädigen, zunichte machen, vernichten, a) mater. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corrumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1714-1716.
coniungo

coniungo [Georges-1913]

con-iungo , iūnxī, iūnctum, ere, zusammenknüpfen, zusammenbinden, verbinden ... ... zusammenspannen (Ggstz. disiungere), boves, Cato r. r. 138: bis binos (equos), Lucr. 5, 1298. – b) lebl. Objj. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniungo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1488-1490.
brachium

brachium [Georges-1913]

... der Hand bis zum Ellbogen (während lacertus der Oberarm von da bis zur Schulter), s. bes. Cels. 8, 1. p. 327 ... ... 501 sq. – II) der ganze Arm, von der Schulter bis zu den Fingern, A) eig.: brachium dextrum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »brachium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 859.
Artikel 161 - 180