Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bucinator

bucinator [Georges-1913]

būcinātor , ōris, m. (bucino), I) der auf der bucina bläst, der Hornbläser, Varr. LL., Caes. u.a. – übtr., der Ausposauner, existimationis meae, Cic. fil. in Cic. ep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bucinator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 873.
buccina

buccina [Georges-1913]

buccina , buccinātor etc., s. būcina etc.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »buccina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 872.
Hornbläser

Hornbläser [Georges-1910]

Hornbläser , cornĭcen (der Bläser des krummen Blashorns). – bucinator (der Bläser des geraden Blashorns). – Hörnchen , corniculum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hornbläser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1361.
Ausposaunen [2]

Ausposaunen [2] [Georges-1910]

Ausposaunen , das, praedicatio (das Rühmen vor den Leuten). – Ausposauner , bucinator; tibicen. – Ausposaunung , die, s. Ausposaunen, das.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausposaunen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 277.
Nachtwächter

Nachtwächter [Georges-1910]

Nachtwächter , bucinator, qui horas nocturnas dividit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachtwächter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1754.
bucina

bucina [Georges-1913]

būcina , ae, f. (zsgz. aus bovicina v. ... ... 335 u. 337. – / Die Schreibung bucina (nicht buccina), bucinator, bucino, bucinum ist meist die der besten Handschrn. u. Inschrn., s ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bucina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 873.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6