Suchergebnisse (166 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pulicosus

pulicosus [Georges-1913]

pūlicōsus , a, um (pulex), voll Flöhe, canis, Colum. 7, 13, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pulicosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2075.
trigeminus

trigeminus [Georges-1913]

trigeminus (poet. u. Eccl. auch tergeminus), a, um, dreifach, terg. vir, Geryon, Ov.: terg. canis, Zerberus, weil er drei Köpfe hat, Ov.: terg. Hecate, Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trigeminus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3219.
pastoralis

pastoralis [Georges-1913]

pāstōrālis , e (pastor), zu den Hirten gehörig, ... ... vita, Hirtenleben, Varro: habitus, Liv.: baculum, Sil.: dea, Solin.: canis, Colum.: myrtus, Wurfstab der Hirten aus Myrtenholz, Verg.: fistula, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pastoralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1503.
inhaeresco

inhaeresco [Georges-1913]

inhaerēsco , haesī, haesum, ere (Inchoat. v. inhaereo), ... ... hangen, stecken, kleben, in sordibus, Cic.: dextram amplexus inhaesit, Verg.: canis inhaesuro similis, als würde er ihn (den Hasen) eben fassen, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhaeresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 270.
cynosbatos

cynosbatos [Georges-1913]

cynosbatos , ī, f. (κυνόςβα ... ... I) die Hagerose (Rosa canina, L.), rein lat. sentis canis od. rubus caninus, Plin. 16, 179. Ps. Apul. herb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cynosbatos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1866.
Hühnerhund

Hühnerhund [Georges-1910]

Hühnerhund , canis avem capiens. – canis venaticus (Jagdhund übh.). – Hühnerstall , gallinarium. – einen H. anlegen, gallinarium constituere. – Hühnerstopfer , (avium) fartor. – Hühnerwärter , gallinarius. – pullarius (der Wärter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hühnerhund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1363.
Kettenbund

Kettenbund [Georges-1910]

Kettenbund , canis catenarius; canis catenā vinctus. – Kettenpanzer , lorīca serta. – lorica conserta hamis. – Kettenschluß , sorītes. – Kettenstrafe ; z.B. jmd. mit K. belegen, alqm vinculis multare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kettenbund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1435-1436.
villaticus

villaticus [Georges-1913]

vīllāticus , a, um (villa), auf dem Landhause befindlich, gallinae, Varro: alites, Plin.: canis, Colum. u. Apul.: pastio, Hofwirtschaft, Varro.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »villaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3489.
catenarius

catenarius [Georges-1913]

catēnārius , a, um (catena), zur Kette gehörig, canis, Kettenhund, Sen. contr. 7, 5 (20), 12; de ira 3, 37, 2. Petr. 72, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1031.
horricomis

horricomis [Georges-1913]

horricomis , e (horreo u. coma), mit emporstehenden Haaren, struppig, canis, hircus, Apul. met. 4, 19 u. 7, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horricomis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3080.
caniformis

caniformis [Georges-1913]

canifōrmis , e (canis u. forma), Hundsgestalt habend, Anubis, Prud. apoth. 263.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caniformis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 957.
weißhaarig

weißhaarig [Georges-1910]

weißhaarig , albis capi llis. – canis capillis (weißgraue Haare habend).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weißhaarig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2666.
hydrophobus

hydrophobus [Georges-1913]

hydrophobus , a, um (ὑδροφόβ&# ... ... dicuntur hydrophoba, Veget. mul. 5, 30, 1: limus salivae sub linguam rabiosi canis datus in potu hydrophobos fieri non patitur, Plin. 29, 99.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hydrophobus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3099.
experrectus [2]

experrectus [2] [Georges-1913]

experrēctus , a, um, PAdi. (v. expergiscor), ... ... praef. 12. – v. leb. Wesen, insomne et experrectum est animal canis, Sen. contr. 7 (5), 20. § 12: ut sint (apes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »experrectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2582.
substrictus

substrictus [Georges-1913]

substrictus , a, um, PAdi. (v. substringo), schmal, knapp, mager, eingezogen, kurz, crura, Ov.: canis substricta gerens ilia, Windhund, Ov.: taurus ventre substrictiore, Colum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »substrictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2883.
pastoricius

pastoricius [Georges-1913]

pāstōricius , a, um (pastor), zum Hirten gehörig, Hirten-, vita, Varro: res, Hirtenwesen, Viehzucht, Varro: canis, Apul.: fistula, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pastoricius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1503.
Schweißhund

Schweißhund [Georges-1910]

Schweißhund , canis ad cervum faciens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schweißhund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2092.
Hirtengöttin

Hirtengöttin [Georges-1910]

Hirtengöttin , pastoralis dea. – Hirtenhaus , casa pastoralis. – Hirtenhorn , bucĭna. – auf dem H. blasen, mit dem H. ein Signal geben- bucinare. – Hirtenhund , canis pastoralis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hirtengöttin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1342.
dens

dens [Georges-1913]

dēns , dentis, m. (altind. dán, Akk. ... ... crocodili, Plin.: dentes aprorum, Corp. inscr. Lat. 2, 2660: dentes Echidneae canis (des Zerberus), Ov.: dens serpentis, hydri, Ov. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2044-2046.
jung

jung [Georges-1910]

jung , I) Posit.: a) von Menschen: parvus ... ... aus dem Hunde- od. Katzengeschlecht, z.B. ein j. Hund, catulus canis, auch vorzugsw. bl. catulus: eine j. Katze, catulus felis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1406-1407.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon