Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (66 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cogitatio

cogitatio [Georges-1913]

cōgitātio , ōnis, f. (cogito), das Denken, ... ... Acc. u. Infin. subit cogitatio animum od. alqm, Liv. 36, 20, 3. Sen. de brev. vit. 19, 3: u. bl. subit cogitatio, Liv. 25, 24, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cogitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1235-1236.
Idee

Idee [Georges-1910]

Idee , I) Vorstellung von etwas: intellegentia (das Vorhandensein einer ... ... . suspicio (die Meinung, Vermutung, die. man über etw. hat). – cogitatio. cogitatum (der Gedanke = das Denken, das Gedachte, z.B. jmds ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Idee«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1372.
Denken [2]

Denken [2] [Georges-1910]

Denken , das, cogitatio. – ratio (Überrechnung, Überlegung und dah. auch = Denkvermögen). – opinio (die auf Voraussetzungen beruhende Ansicht, das Meinen, Ggstz. scientia, das Wissen). – mens (das Denkende in Menschen und die Art zu denken ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Denken [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 580.
Gedanke

Gedanke [Georges-1910]

Gedanke , cogitatio (der Akt des Denkens und konkr. – das Gedachte). – cogitatum ... ... sei, venio od. incĭdo in eam cogitationem; hoc mihi venitin mentem: cogitatio animum subit; illudsuccurrit mihi; alle mit Akk. u. Infin.; reor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gedanke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1001-1003.
Bedenken [2]

Bedenken [2] [Georges-1910]

Bedenken , das, I) Nachdenken. Überlegung: cogitatio. consideratio. meditatio (s. »bedenken« die Verba). – deliberatio. consultatio (Beratschlagung). – ohne alles B., omissā omni cogitatione: nach reifem Bed., re diligenter perpensā od. consideratā; initā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bedenken [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 342.
voreilig

voreilig [Georges-1910]

voreilig , praepropĕrus (zu eilig, vorschnell, zur Unzeit getan oder ... ... praeceps (über Hals u. Kopf geschehend etc., übereilt, z.B. consilium, cogitatio). – immaturus (unreif, unzeitig); verb. praeceps atque immaturus (z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »voreilig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2592.
praesago

praesago [Georges-1913]

praesāgo , āvī, ātum, āre, vorausempfinden, ahnen, praesagante Vergilio, fore quandoque omnium poëtarum ac poëmatum Palaemonem iudicem, Suet. gr. 23: cogitatio praesagantis, Cassiod. var. 5, 3, 2: pr. prodigiosa ostenta, Apul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1875.
beiläufig

beiläufig [Georges-1910]

beiläufig , subsicīvus (was nebenbei, in den Nebenstunden geschieht, z. B. Arbeit, operae). – ein b. Gedanke, cogitatio forte iucĭdens. – Adv. quasi praeteriens. in transitu (im Vorbeigehen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beiläufig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 385.
Reflexion

Reflexion [Georges-1910]

Reflexion , commentatio, über etwas, alcis rei (als Handlung). – cogitatio (als Sache, Gedanke). – diese R., oft bl. id, hoc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reflexion«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1937.
Ideengang

Ideengang [Georges-1910]

Ideengang , sententiae (in einer Schrift). – cogitatio (in der Vorstellung, das Denken, z.B. tardior stilus [Schreiben] cogitationem moratur). – Ideenlehre , species. – ideenreich , s. gedankenreich.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ideengang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1372.
Empfindung

Empfindung [Georges-1910]

Empfindung , sensus (wie im Deutschen, vom Zustand, wo man ... ... der gehabten E. selbst). – animus (Gefühl, Bewußtsein). – cogitatio (Vorstellung). – animi motio (Gemütsbewegung). – angenehme E., voluptas: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Empfindung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 732-733.
Einbildung

Einbildung [Georges-1910]

... opinio. opinatio (das Meinen). – cogitatio (das Denken). – cogitatum (das Gedachte). – persuasio ... ... Zshg. bl. persuasio (leerer od. falscher Glaube von etw.). – cogitatio falsa (falscher Gedanke). – suspicio (bloße Vermutung). – metus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einbildung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 668.
Nachdenken [2]

Nachdenken [2] [Georges-1910]

... , über etwas, alcis rei. – cogitatio (das Denken; alle als Handlung oder Zustand; vgl. »nachdenken« ... ... – prudentia (die Einsicht, Überlegung, als Eigenschaft). – tiefes N., cogitatio interior: in tiefes N. versinken über etwas, cogitationes od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachdenken [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1737.
vergeblich

vergeblich [Georges-1910]

vergeblich , I) Adj.: cassus (leer = ohne Wirkung ... ... ). – inanis (leer, ohne Gehalt = an sich nutzlos, z.B. cogitatio: u. contentiones). – vanus (ohne Wirkung, eitel, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergeblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2479.
Überlegung

Überlegung [Georges-1910]

Überlegung , deliberatio (reifliche Erwägung). – consultatio (Beratung mit andern). – cogitatio (Nachdenken). – consilium (Einsicht; prägn. auch = besonnene Überlegung, wie Cic. Sest. 103); verb. ratio et consilium (Vernunft u. Üb. = ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Überlegung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2337.
Berechnung

Berechnung [Georges-1910]

Berechnung , ratio. – cogitatio (uneig., das Überdenken. die Erwägung von Umständen). – kleinliche Berechnungen, ratiunculae. – nach angestellter B., initā subductāque ratione; subductis calculis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Berechnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 415.
Spekulation

Spekulation [Georges-1910]

Spekulation , I) das Nachsinnen: cogitatio. – II) das Ausgehen auf Gewinn: quaestus studium u. bl. quaestus (Gewinnsucht). – negotii gerendi studium (Geschäftseifer). – negotium (das Geschäft, mit dem man spekuliert). – aus Sp., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spekulation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2166.
recogitatio

recogitatio [Georges-1913]

recōgitātio , ōnis, f. (recogito), die Erwägung, Überlegung, Augustin. de civ. dei 15, 25 in. Cassian. coll. 1, 43: verb. ... ... . 1, 3, 2. – / Rutil. Lup. 1, 21 Halm cogitatio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recogitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2229.
Abstraktion

Abstraktion [Georges-1910]

Abstraktion , cogitatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abstraktion«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 50.
Gedankenflug

Gedankenflug [Georges-1910]

Gedankenflug , velocitas cogitationum animique celeritas; celeris et velox cogitatio. – jener unvergleichliche G. des Sallust, immortalis illa velocitas Sallustii. – Gedankenfolge , sententiarum ordo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gedankenflug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1003.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon