Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
παλίμ-πηγος

παλίμ-πηγος [Pape-1880]

παλίμ-πηγος , wieder zusammengefügt, τὰ παλίμπηγα , nach Poll . 6, 164 bei den comic . τὰ παλαιὰ καττύματα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλίμ-πηγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 448.
παλιν-δορία

παλιν-δορία [Pape-1880]

παλιν-δορία , ἡ , Leder zu Schuhsohlen, Poll . 6, 164; Plat. comic . bei Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλιν-δορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 450.
ἀχερδούσιος

ἀχερδούσιος [Pape-1880]

ἀχερδούσιος , von dem vorigen komisch gebildetes Patronymicum, κατὰ τὴν γνώμην ἀχ. καὶ μοχϑηρός Comic. E. M ., s. Nom. pr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀχερδούσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 417.
κατα-σταμνίζω

κατα-σταμνίζω [Pape-1880]

κατα-σταμνίζω , den Wein auf ein kleineres irdenes Gefäß, στάμνος , abziehen, οἶνον comic . bei Poll . 7, 162, κατεσταμνισμένος οἶνος , abgezogener Wein, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-σταμνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1381.
συν-ερανιστής

συν-ερανιστής [Pape-1880]

συν-ερανιστής , ὁ , der Miteinsammelnde, oder nach Conj. συνερανιστός , Crobylus comic . bei Ath . VI, 248 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ερανιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1019.
κατα-βαυκαλίζω

κατα-βαυκαλίζω [Pape-1880]

κατα-βαυκαλίζω , 1) = καταβαυκαλάω , VLL., comic . bei E. M . – 2) hinunterschlürfen (vgl. βαύκαλις ), Sopat . bei Ath . XI, 784 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-βαυκαλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1339.
χρεμψι-θέατρος

χρεμψι-θέατρος [Pape-1880]

χρεμψι-θέατρος , Hesych . u. Suid ., wahrscheinlich aus comic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρεμψι-θέατρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1371.
ἐπι-χαιρέ-κακος

ἐπι-χαιρέ-κακος [Pape-1880]

ἐπι-χαιρέ-κακος , der sich über Anderer Unglück freut, schadenfroh, Comic . bei Ath . XV, 688 b, vgl. Mein . III, 199; Arist. Eth . 2, 7; Mel. 82 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-χαιρέ-κακος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1002.
παρα-κρουσι-χοίνικος

παρα-κρουσι-χοίνικος [Pape-1880]

παρα-κρουσι-χοίνικος , mit falschem Maaße betrügend, comic . in VLL.; vgl. Poll . 4, 169.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-κρουσι-χοίνικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 485.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

... alci nuptum, eine an jmd. verheiraten, Komik., Nep. u.a. (s. Drak. Liv ... ... Tr. versenken, Ov.: alqm ad languorem, Komik. 4) jmd. einem Zustande überlassen, placido ... ... sein, sich in jmds. Willen fügen, se alci, Komik., Cic. u.a.: se regibus, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
bene

bene [Georges-1913]

... . sat. 2, 6, 4), Komik., Cic. (bes. häufig zu Anfang der Briefe) ... ... est), das ist sehr schön, ist mir sehr lieb, Komik.: bene habent tibi principia, geht gut vonstatten, Ter. – ebenso bene agitur, es geht gut, Komik. – bene est (es ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bene«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 807-809.
ecce

ecce [Georges-1913]

... Helv. 9, 8: ecce autem, Komik. u. Cic.: ecce autem repente, Cic.: ecce autem ex improviso ... ... oft zu einem Worte verbunden (s. Ribbeck Coroll. ad Comic. Lat. fragm. p. XXII. Brix Plaut. capt. 1002. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ecce«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2328-2329.
antiquus

antiquus [Georges-1913]

... die alte Art od. Sitte beibehalten, Komik. (vgl. Lorenz Plaut. Most. 776. die Auslgg. zu ... ... ), u. mit Lob = altehrwürdig, altheilig, vicinus tuus, Comic. vet. fr.: hospes, Ter.: nemo est mihi te amicus antiquior, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antiquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 475-476.
ad [2]

ad [2] [Georges-1913]

2. ad (altlat. ar, w.s., urspr. ... ... , zu mir usw. = in mein Haus (chez moi), Komik., Cic. u.a. – b) in der Ausdehnung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ad [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 99-103.
de

de [Georges-1913]

... die, noch am (hellen) Tage, Komik., Hor. u.a. (auch zuw. nach dem griech. ... ... de nostro, de vestro, de alieno, von dem Meinigen, Deinigen usw., Komik., Cic., Liv. u.a. (vgl. Drak. Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »de«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1886-1889.
eo [1]

eo [1] [Georges-1913]

... zu Fuße: i prae (voran), Komik. (s. Spengel Ter. Andr. 171): i, mea avis, ... ... , Verg.: sacris, weg von usw., Ov.: ire ad alqm, Komik., Nep. u. Liv.: ire ad deos, Sen.: ire ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2427-2430.
zu

zu [Georges-1910]

zu , I) als Präposition, dient A) ... ... – nur zu! move te ocius! (rühr dich rascher! geh zu! Komik.); move manus, propera! (rühr die Hände, beeile dich! Komik.). III) als Partikel: A) als Steigerungspartikel = allzu, nimis. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2795-2797.
at [1]

at [1] [Georges-1913]

1. at , arch. ast , Coni. = ἀτάρ ... ... , aber freilich, Plaut. u. Cic. (s. Ribbeck ad Comic. fr. coroll. p. XXXIV): u. at vero, aber doch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »at [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 666-668.
eo [2]

eo [2] [Georges-1913]

2. eō , Adv., I) der alte Dat. von ... ... .: eo quod (weil), Cic. u.a.: eo, quia, Komik., Cic. u.a.: eo, ut etc., Cic.: eo, quo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2430.
em [2]

em [2] [Georges-1913]

2. em , Interj. (eig. Imper. eme »nimm ... ... !), vor Imperativen (vide, aspecta, specta, accipe, serva), oft bei den Komik., aber auch C. Gracch. orat. fr. bei Charis. 240, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »em [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2395.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon