Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (161 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fides [1]

fides [1] [Georges-1913]

... Cic. – alci od. alci rei fidem, parvam fidem, minorem fidem habere, Vertrauen, Glauben schenken, trauen ... ... – qui non speciem expositionis, sed fidem quaerit, Quint. – orationi fidem afferre, Cic. – si ... ... Volscos hostes adiutos, Liv. – in fidem rerum secundarum, Liv.: ad fidem criminum, Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fides [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2750-2753.
fidus [1]

fidus [1] [Georges-1913]

1. fīdus , a, um (fīdo), ... ... β) m. Dat.: Abelux fidus ante Poenis, Liv.: Iulianis partibus fidus, Vell.: ego sum tibi firme fidus, Plaut.: quo sibi fidum faceret (exercitum), Sall. – Compar., ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2755-2756.
Treue

Treue [Georges-1910]

... – historische T., rerum fides. – T. beweisen, zeigen, fidem praestare (Treue bewähren); fidem adhibere (mit Redlichkeit verfahren, absolut ... ... alqm fide dimovere: jmds. T. wanken zu machen suchen, alcis fidem sollicitare: in der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Treue«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2311.
obsecro

obsecro [Georges-1913]

obsecro (opsecro), āvī, ātum, āre (ob u. ... ... um Gottes willen-, inständigst bitten, anflehen, pro di immortales, obsecro vostram fidem, Plaut.: quod, multis lacrimis cum eum oraret atque obsecraret, impetrare non potuit, Cic. – mit folg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsecro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1263-1264.
Authentie

Authentie [Georges-1910]

Authentie , fides. fides veritatis (die Glaublichkeit). – auctoritas (die Urkundlichkeit). – authentisch , ... ... falsus (falsch); subditus, suppositus (untergeschoben). – Adv. certo auctore: cum auctoritate. – Authentizität , s. Authentie.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Authentie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 317.
gewiß

gewiß [Georges-1910]

... sicher, v. Pers. u. Dingen, z.B. Romanis pax fida cum Porsenna fuit). – praesens (schnell wirkend, schnell erfolgend, z.B. ... ... .B. Einkommen, reditus). – ein g. Freund, amicus certus, fidus, firmus et stabilis: uns allen ist der Tod g ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewiß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1117-1119.
multum [2]

multum [2] [Georges-1913]

... Liv.: detrimenti, Cic.: non plus animi quam fidei erat, Liv.: ex his alius alio plus virium habet, Cic.: nec ... ... Eutr.: qui plurimum minimumque tradunt, die Durchschnittszahl, Eutr.: ellipt., cum plurimum, ubi plurimum, ut plurimum, hochgerechnet, ... ... ut plus biennium in his tricis moremur, Cic.: cum pl. annum aeger fuisset, Liv.: plus aut minus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1046-1048.
obtestor

obtestor [Georges-1913]

... ego te obtestor, ne tu istunc hominem perduis, Plaut.: per tuam fidem perque huius solitudinem te obtestor, ne abs te hanc segreges neu deseras, ... ... , 8 extr.): wechselnd mit Imperat. u. Coniunctiv, per hanc fidem invictam oro et obtestor, in nostris castris tibi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtestor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1282-1283.
amicitia

amicitia [Georges-1913]

... .: in amicitia manere, Caes.: in amicitia cum fide permanere, Liv.: omni tempore in fide atque amicitia ... ... , Caes.: sibi populoque Romano perpetuam gratiam atque amicitiam cum eo futuram, Caes.: permultos annos in amicitia fuisse, Liv.: amicitiam facere, Caes.: pacem atque amicitiam cum rege facere, Iustin.: amicitiam coniungere, Curt.: civitates in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amicitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 378-379.
antecedo

antecedo [Georges-1913]

... virtute regi Agathocli, Plaut.: ubi ambitionem virtuti videas antecedere, Titin. fr.: cum id studium totaque ea ars longe ceteris et studiis et artibus antecedat, ... ... ceteros rerum gestarum gloriā, Nep.: hoc est, quo deum antecedatis, Sen.: fidem magnitudine rerum, unglaublich große Taten verrichten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 459-460.
zutrauen

zutrauen [Georges-1910]

... jmdm. zutraut (meinen, daß jmd. etc., z.B. nam iis fidem habemus, quos plus intellegere quam nos arbitramur, d.i. denen wir ... ... (jmd. wegen etwas in Verdacht haben, z.B. bonis viris ita fides habetur, ut nulla sit in iis fraudis iniuriaeque suspicio: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zutrauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2848.
congruus

congruus [Georges-1913]

... Einklang stehend, harmonisch, m. cum u. Abl., nam cum illa sane congruost sermo tibi, du ... ... nuptiae iuri civili congruae, Apul. met. 6, 23: quid tam congruum fidei Romanae, quam etc., Ulp ... ... mundo iudicat, Claud. laud. Stil. 1, 89: a quibus cum audiret aetati congrua, Lampr. Heliog. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congruus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1477-1478.
curtus

curtus [Georges-1913]

... in Prosa nur) v. verstümmelten Gliedmaßen, cum curta pars aliqua est, Cels.: id quod curtum est, die ( ... ... hinkende (einseitige) Ansicht (Ggstz. perfecta atque plena sententia), Cic.: c. fides, Iuven. – u. v. der Redeperiode, die das rhythmische Maß ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curtus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1847-1848.
confugio

confugio [Georges-1913]

... I) eig.: Alexandria, quo Antonius cum Cleopatra confugerat, Suet.: c. ad alqm, Cic.: ad alqm domum, ... ... vitae ducem, Cic.: ad alcis misericordiam, Cic.: ad od. in fidem alcis, Cic. u. Quint.: ad unum doloris levamentum studia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1461.
praestruo

praestruo [Georges-1913]

... Schutz vor sich aufbauen, fraus fidem in parvis sibi praestruit, verschafft sich im voraus Glaubwürdigkeit in kleinen Dingen ... ... . – 2) vorher zubereiten, vorbereiten, illud, Plin. ep.: cum praestructum consulto esset, da es so vorher angelegt war, Suet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praestruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1887.
superiacio

superiacio [Georges-1913]

... Suet.: tabulata, Veget. mil. membra superiecta cum tua veste fovet, Ov.: se rogo, Val. Max.: aequor superiectum, ... ... . – 2) übtr.: a) etw. überschreiten, fidem augendo, durch Vergrößerung die Grenzen der Glaubwürdigkeit überschreiten = übertreiben, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superiacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2940.
Freundschaftsbezeigung

Freundschaftsbezeigung [Georges-1910]

Freundschaftsbezeigung , significatio amicitiae. – Freundschaftsbund, ... ... einem Volke und einem fremden Fürsten). – einen Fr. stiften, dextrā datā fidem futurae amicitiae sancire: mit jmd., amicitiam et societatem instituere cum alqo (von einem Volke etc.): jmd. als den dritten in den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freundschaftsbezeigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 950.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

... ipsa quod res dedit ac docuit nos, Lucr.: cum auctoribus hoc dedi, quibus dignius credi est, Liv ... ... s. lēx: dare ius, iura, s. 1. iūs: alci fidem, s. 1. fidēs (= Wort, Versprechen, sicheres Geleit; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
Wort

Wort [Georges-1910]

... no. II.«): fides. – sein W. geben, fidem dare; jmdm., fidem suam alci astringere: einander das W. ... ... – zu halten pflegen, bonae fidei esse: sein W. halten, fidem servare od. conservare: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2737-2739.
credo

credo [Georges-1913]

... credite, Teucri, Verg.: cr. alcis fidei, Curt.: cr. non amicorum fidei, non liberorum pietati, Sen.: praesenti ... ... imperium tuum pecunias ei credidissent, fidem suam praestitisset, Cic. – cr. nemini, Cato: alci male cr., ... ... ganz absol., emam, aedificabo, credam, exigam, honores geram, Sen.: cum credebat inductus usuris, Cic.: credendi modum constituere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »credo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1737-1743.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon