Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ne [2]

ne [2] [Georges-1913]

... , 67 u. 3, 93), die das Wort oder die Wortverbindung, die verneint werden soll, in ... ... sein scheint, liegt der Begriff der Absichtlichkeit des handelnden od. denkenden Subjekts zugrunde, tantum ... ... allen Verben u. Ausdrücken, die den Begriff der Furcht u. Besorgnis haben (wie timere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ne [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1113-1116.
folgen

folgen [Georges-1910]

... das Marsfeld, sequere me in campum. – dem Lauf der Flüsse s. (bei einer Aufzählung), cursum ... ... nach jmd. oder etwas kommen, a) der Reihe, dem Range, der Würde, der Zeit nach: succedere alci u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »folgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 916-917.
declino

declino [Georges-1913]

... . de via (bes. im Bilde = vom Wege der Pflicht, des Rechts), Cic. u. Gell.: paulum ad ... ... ) declinatam quidquam ab aliarum ingenio ullam reperias, die von der Denkungsart der andern abweicht, Ter. – rumoribus advorsa ... ... ), Varro LL. – in der spät. Gramm. bl. von der Deklination, Charis., Donat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1923-1925.
consentio

consentio [Georges-1913]

... specie differant, cum genere (der Gattung nach, in der G.) consentiant, Tac. dial.: re ... ... , Suet. – β) m. Dat., ut principiis (mit den A.) consentiant exitus, ... ... non movetur, sed cum umeri motu consentit, von der B. der Sch. abhängt, Cels. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1512-1514.
descendo

descendo [Georges-1913]

... in die Ebene, aus dem Innern eines Landes nach der Küste marschieren, ziehen ... ... inter Callipidas Axiacasque, Mela: per Concanos, Mela: Nilus diu simplex saevusque descendit, Mela: Nilus descendens, Mela. – ... ... es gibt einen äußersten Punkt, unter den die Stimme nicht tiefer sinken darf und bis wohin man nur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »descendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2073-2075.
disco

disco [Georges-1913]

... 94, 14: eines Schusters, Ulp. dig. 9, 2, 5. § 3: Partiz. ... ... t.t., discere causam, sich über die Sache unterrichten, sich mit dem Stande der Sache bekannt machen, den Stand der Sache kennen lernen (v. Rechtsanwalt), Cic. de or. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2196-2198.
verbum

verbum [Georges-1913]

... , Plaut., als insbes. v. Redner = den Sprecher machen, das Wort nehmen, sprechen, ... ... Ausdruck, a) übh. = der Ausspruch, die Äußerung, illud mihi ... ... Iug. 11, 7. – b) der Spruch, Sinnspruch, das Sprichwort, verum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verbum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3417-3419.
alte

alte [Georges-1913]

... übtr.: alte ascendere, Cic.: spectare, die Blicke hoch heben = nach Hohem (nach einem hohen ... ... in Iugurthae pectus altius quam quisquam ratus erat descendit, Sall.: quod dictum altius in pectus Bassiani descendit, Spart.: alte conquiesse, Afran. com.: penitus atque alte usum ac sententiam legis introspicere, Gell.: verbum transferre altius, zu kühn, hart usw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 339.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8