Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ago

ago [Georges-1913]

... ut od. ne etc., das im Werke od. Sinne haben, das sich zum Hauptgeschäfte machen, daß od. daß nicht usw., damit umgehen, darauf ausgehen, -denken, sich ... ... – ag. summo iure, das strengste Recht geltend machen, Cic.: ut iure non rescriptis (principum) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
beobachten

beobachten [Georges-1910]

... Feindes b.). – Dah. a) auf etwas lauern, um es zu benutzen: servare. observare. – aucupari (gleichs. ... ... custodire (streng auf etwas halten, z. B. mire decorem, das Schickliche, den Anstand außerordentlich streng). – colere (gehörig ... ... valere (volle Geltung behalten). – Beobachten , das, s. Beobachtung, die.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beobachten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 410-411.
λόχος

λόχος [Pape-1880]

... Il . 24, 779; auch das Auflauern, Nachstellen selbst, Od . 4, 441. 16, ... ... zeigt; aber die hinzugesetzte Bestimmung ἀνὰ ἑκατὸν ἄνδρας zeigt, daß die Zahl keine feste war und sich nach der in den einzelnen griechischen ... ... 8. Die Sp. nennen so die röm. centuria , 2) das sich ins Bett Legen, von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λόχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 66-67.
ἐπι-τηδές

ἐπι-τηδές [Pape-1880]

... ἐπιτηδής kommt nicht vor, u. auch das adv . ἐπιτηδέως ist regelmäßig vom ion. ἐπιτήδεος abgeleitet; ... ... 1, 142; μνηστήρων σ' ἐπιτηδὲς ἀριστῆες λοχόωσιν , die ersten der Freier lauern dir in hinlänglicher Zahl oder Stärke auf, Od . 15, 28, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τηδές«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 992.
Tod

Tod [Georges-1910]

... Feuer, s. Feuertod: der T. am Kreuze, s. Kreuzestod. – das Gefühl des Todes, moriendi sensus. – nach dem T., post ... ... den Tod anrufen, herbeirufen, z.B. interdum): auf jmds. T. lauern, alcis morti inhiare: dort den T. finden, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tod«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2288-2290.
servo

servo [Georges-1913]

... .: A) auf etw. od. jmd. achtgeben, aufpassen, lauern, jmd. belauern, 1) im allg.: eum, ... ... geringerer Sorgfalt besetzt halten, Caes.: dah. limen (Wohnung, Zimmer), das Zimmer oder Haus hüten, zu Hause bleiben, Verg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2634-2635.
suchen

suchen [Georges-1910]

... in etw. s., alqd in alqa re putare esse (glauben, daß etw. in etw. bestehe, z.B. in animo, non in ... ... während diese selbst nicht zur Ausführung kommt, so wird es im Latein. durch das bloße Präsens od. Imperfektum des dabei stehenden Verbums angedeutet, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »suchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2252-2253.
intendo

intendo [Georges-1913]

... etw. spannen, aufmerken, achten, lauern, in rem novam, Quint.: ad nuptias Cleopatrae, Iustin. Vgl ... ... α) extensiv, vocem, Verg. u. Quint.: spiritum (das Atmen), Curt. – β) intensiv, alimentorum pretia, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 349-351.
immineo

immineo [Georges-1913]

... eifrig streben, auf etw. lauern, in victoriam, in occasionem, Liv.: ad caedem, Cic.: occasioni ... ... futuro imminentium, darum fällt alles aus dem G., weil man nur auf das achthat, was kommen werde, Sen. de ben. 3, 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 70-71.
subsido

subsido [Georges-1913]

... b) sich niederlassen, -kauern, lauern, u.m. Angabe des Zieles (mit Dat. od. ... ... .: a) im allg.: subsidere fata viderat, zu Boden sinken (das Bild v. Sinken der Wagschale hergenommen), Sil. 6, 28. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subsido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2879-2880.
absehen

absehen [Georges-1910]

... Hauptschlag auf eine Person richten). – insidiari alci (gleichs. im Hinterhalt lauern auf etw., z. B. Piraeo). – es ist (man ... ... abgesehen, res ad vim spectat; vis quaeritur: es ist darauf abgesehen, daß etc., res eo spectat od. id agitur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 43.
aucupium

aucupium [Georges-1913]

aucupium , ī, n. (auceps), der Vogelfang, ... ... aucupio etc., Cels.: venatu et aucupio vesci, Plin. – II) übtr., das Haschen nach etw., das Lauern, die Jagd auf etw., facere aucupium auribus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aucupium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 710.
circumspicio

circumspicio [Georges-1913]

... ne u. Konj. = darauf achten, daß od. daß nicht, c. diligenter, ut etc., Cic. ad Q. fr. ... ... ? ), diem bello, auf einen für den Kr. günstigen Zeitpunkt lauern, Sall. fr.: locum fugae, Curt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1169-1170.
φυλάσσω

φυλάσσω [Pape-1880]

... 4, 670; νόστον , auf die Heimkehr lauern, Il . 2, 251, wie τινά Xen. An . ... ... beobachtet Stillschweigen, Eur. I. A . 542; τοῦτο μόνον φυλάττωμεν , das allein wollen wir festhalten, Plat. Theaet . 182 c ... ... c. inf ., 3, 35. – Das act . in Bdtg des med . einzeln ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φυλάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1314.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14