Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀργός [2]

ἀργός [2] [Pape-1880]

ἀργός (das fem . ἀργή verwerfen die Atticisten, ... ... ἀ ργότατος Xen. Mem . 3, 13, 4; besonders der das Land nicht baut, Her . 5, 6, im Ggstz von ... ... Legg . VII, 824 c; ebenso vom Gelde, das ungenützt da liegt, ein todtes Kapital, Dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀργός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 346.
εἴρων

εἴρων [Pape-1880]

... ωνος, ὁ , der sich anders ausspricht, als er es meint; sagt, daß er Etwas nicht könne, was er kann; bei Arist. Eth . 4, 13 dem ἀλαζών entgeggstzt, der mehr scheinen will, als er ist; Beides Extreme zu ἀληϑής , vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἴρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 735.
ἈΛφός

ἈΛφός [Pape-1880]

ἈΛφός , ὁ , weißer Flecken auf der Haut; vgl. ... ... . Tim . 85 a vrbdt λευκαὶ καὶ ἀλφοί; auch Luc. D. Mer . 11 dass., was vorher λευκαί

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΛφός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 112.
Einführung/Vorwort

Einführung/Vorwort [Pape-1880]

Vorwort. Von allen Wörterbüchen, die über das unmittelbare Bedürfnis des Mittelschülers ... ... und Gelehrten bestimmt sind, ragt das Wörterbuch von W. Pape noch immer als das beste hervor, umso mehr als das Wörterbuch von Passow in der dritten Lieferung stecken blieb. ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorwort. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. III3-V5.
ὑπέρ-μορον

ὑπέρ-μορον [Pape-1880]

... -μορον , adv ., über das Geschick u. das Verhängniß hinaus, außer dem Verhängten, mehr als verhängt ist, von dem Unglück, welches sich der Mensch durch eigene ... ... Od . a. a. O.; Eust . hat auch das adv . ὑπερμόρως ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπέρ-μορον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1198-1199.
ὑπέρ-αντλος

ὑπέρ-αντλος [Pape-1880]

ὑπέρ-αντλος , eigtl. vom Schiffe, von eindringendem Wasser überschwemmt, ganz leck, so daß kein Ausschöpfen mehr hilft, ὁλκός , Plut. Luc . 13; vgl. Luc. Tim ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπέρ-αντλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1191.
acies

acies [Georges-1913]

... Schlachtreihe, sowohl a) das einzelne Treffen, prima acies, das Vordertreffen, Caes.: novissima od. extrema, das Hintertreffen, Liv.: dass. postrema, Sall. u. Liv.: ... ... . – als c) das in geordneter Schlachtreihe gegen den Feind tätige Heer, die förmliche ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 82-84.
equus

equus [Georges-1913]

... od. equo, Caes. u. Nep., reiten: dass. (mehr poet.) ire in equis, Ov., od. ... ... ) übtr. von ähnlich gestalteten Gegenständen: A) equus bipes, das Seepferd, Verg. u.a. – equus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »equus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2445-2446.
an

an [Georges-1913]

... 2) elliptisch, so daß durch den auf das zweite Glied gelegten Nachdruck das erste, leicht zu ergänzende gleichsam übersehen ... ... 57). – b) bei vorgefaßter Entscheidung für das eine od. das andere, u. zwar: α) für ... ... elliptisch, so daß bloß die Gegenfrage mit an ausgesprochen, das erste, sich leicht aus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »an«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 408-410.
ago

ago [Georges-1913]

... des operam etc., du dürftest nicht mehr ausrichten = das wäre ebensoviel, als wenn du usw., ... ... od. ne etc., das im Werke od. Sinne haben, das sich zum Hauptgeschäfte machen, daß od. daß nicht usw., damit umgehen, darauf ausgehen, -denken, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
mit

mit [Georges-1910]

... den Galliern, bellum cum Gallis gestum; – od. durch das Adjektiv des Volks etc., mit dem gekriegt wird, z.B. der ... ... Sempronius Blaesus quaestor amissus. – Wird aber durch »mit« nur bezeichnet, daß eine Handlung sich auf mehrere Personen bezieht, so wird gew. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1686-1688.
Maß

Maß [Georges-1910]

Maß , mensura (das Maß, wonach das Verhältnis der Größe etc. ermittelt wird, eig. ... ... ; u. modus auch übtr. = das rechte, gehörige Maß, das zu beobachtende Verhältnis, Ziel, wie weit ... ... B. libertatem): damit das M. der Leiden voll werde, um das M. der Leiden voll ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Maß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1649-1650.
Fall

Fall [Georges-1910]

... z.B. nivis, stillicidli). – lapsus (das Hingleiten, bes. das Fallen durch einen Fehltritt [z. ... ... non potest accĭdere tempus: das trat nur in seltenen Fallen ein, das war nur sel ten ... ... gesetzt den F. (auch bl »gesetzt«), daß od. daß nicht, fac mit Akk. u. Infin ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 858-860.
Herz

Herz [Georges-1910]

... qui maxime: es liegt mir nichts mehr am H., als zu oder daß etc., nihil mihi potius est, ... ... videre; tief, latebras animi videre. – etwas sich tief in das H. schreiben, alqd ... ... haeret in medullis eius ac visceribus. – das H. haben, es über das H. bringen können, zu etc., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1298-1300.
Wort

Wort [Georges-1910]

... – Hier ist zu bemerken, daß, wenn man im Deutschen sagt; »das Wort aratrum ... ... Platonis fere: treffend ist das W. (die Äußerung) des Kato, daß etc., scitum est ... ... , potestatem facere dicendi. – das freie W., libertas dicendi: das W. Gottes (d.i. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2737-2739.
weit

weit [Georges-1910]

... gegangen, wenn man behauptet, daß etc., nimis violentum est dicere mit folg. Akk. u. Infin ... ... Bedeutung u. dgl. haben). – 3) über etwas hinausgehend; z.B. das Weitere hören, citeriora od. ulteriora audire; reliqua audire: das Weitere erwarten, quae reliqua sunt oder quae restant, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2666-2668.
Auge

Auge [Georges-1910]

... ohne mentis, v. geistigen Auge). – visus (das Sehen, das Gesicht = die Sehkraft). – aspectus. conspectus (Anblick ... ... der Freude etc., wo dann das, wodurch od. wobei jmdm. die Augen übergehen, im Abl. steht ... ... jmds., adventu alcis). – Sprichw., was die Augen sehen, glaubt das Herz, quod sensus ostendit, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Auge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 235-237.
dies

dies [Georges-1913]

... sole reducto exercere diem (Tagewerk), Verg. – b) = das Tageslicht, Verg., Plin. u. Plin. ep.: übtr., Tageslicht od. Leben, videre diem, das Licht der Welt erblicken, Ov.: diem proicere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2142-2144.
Haar

Haar [Georges-1910]

... Frauen u. Naturmenschen). – caesaries (das buschige Haar der Männer, das kunstlos das Haupt umgibt und dem, der es hat, ein martialisches, ... ... I, 1«: mir ist das H. ausgegangen, calveo: das H. wachsen lassen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1188-1190.
jung

jung [Georges-1910]

... – jung u. schön, florens aetate formāque: mehr j. als alt, adulescentiae propior: noch sehr j., ... ... gallina) – pullus (als Subst., so daß der Name des Tiers, von dem das Junge ist, im Adjektiv hinzugesetzt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1406-1407.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon