... daran sein ; z. B. ich bin gut, wohl, sehr wohl d., bene, praeclare, optime ... ... sein als jmd., eadem esse in causa, quā alqs: ich weiß nicht, wie ich d. bin, incertus haereo: ...
... bildl., habeo viros, ich habe sie (= ich kenne nun ihre Gesinnung), Phaedr. ... ... Cic. – non habeo, quid scribam, ich weiß nicht, was ich schreiben soll, Cic.: nec quid mandem habeo (ich weiß nicht, was ich auftragen soll), nihil enim praetermissum est; ...
... λέγω τάδ', ἀλλ' ἐκεῖνον ὡς παρόντα νῷν , weil ich weiß, daß er hier ist, El . 881; Eur. ... ... von mir als Einem, spreche so, als ob ich, od. daß ich – . Vgl. noch εὔχετο πρὸς τοὺς ...
... , wo sich von selbst versteht, daß, wenn sie das Ehrengeschenk geben werden, es gut ... ... mit dem Indicativ; σάφα οὐκ οἶδ', εἰ ϑεός ἐστι , ich weiß nicht, ob er ein Gott ist, Il . 5, ... ... ; ϑωυμάζω, εἴ μοι ἀπεστᾶσι , ich wundere mich, wenn (daß) sie abgefallen sind, Her ...
... dies ἤ κεν ist dem Homer sehr geläufig; wäre das nicht der Fall, so würde auch in dieser ... ... Sätze mit ὡς ἄν u. ὅπως ἄν , daß das ἄν bei dem final aufgefaßten ... ... ' ἄρ' εἰ φϑαίης ἄν , »ich dürfte mich zurückziehn«, »ich weiß nicht, ob Zeit genug sein ...
... unpers., me fallit, ich täusche mich, irre mich, ich weiß nicht, num me ... ... .: non multum me fallit (ich kann mir ziemlich gut vorstellen), si consulamini, quid sitis responsuri, ... ... – so auch im Passiv, fallor, ich täusche mich, ich irre mich, ordinis ...
... bonā corporis habitudine esse (eine gute Körperbeschaffenheit haben, gesund aussehen): sehr gut au., visum quendam habere insignem et illustrem (ein ... ... haben); optimo esse habitu (von sehr guter Körperhaltung sein): nicht gut au., elegantiā carere ... ... mirā similitudine totum patrem exscribere: ich weiß nicht, wie er aussieht, ignoro, albus aterne sit: ...
... ein Fragesatz, οὐκ ἔχω τί φῶ , ich weiß nicht, was ich sagen soll, ich habe Nichts zu sagen, ... ... ἔχω τί χρήσομαι Eur. Heracl . 440 u. sonst, ich weiß nicht, was ich mit euch machen soll; τὰ ἐπιτήδεια ...
... den Umstand in Anschlag bringen, daß ich zu der Zeit, wo ich diese Buchstaben bearbeitete, gesunder, ... ... bei sich, »hm, das ist ja offenbar verkehrt; das – das muß Alexandria heißen.« ... ... Pape zu tadeln scheine, so will ich doch gleich hinzufügen, daß ich bei dem Durcharbeiten des Buches wieder ...