Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δηρόν

δηρόν [Pape-1880]

... erklärte nach Scholl. Aristonic . den Vers 416 ἔσσεται – κιχείη für unächt, und nach ... ... Ilias hielt Sophokles δηρὸν χρόνον für den Accusatio von δηρὸς χρόνος ; denn er sagt, unzweifelhaft die Homerischen Stellen vor Augen habend, Ajac . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δηρόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 568-569.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

... vom Preise, vom Lohne, nach dem man strebt, um den man sich bemüht, ἐπί τινι ἁϑλεύειν ... ... 23, 274; ἐπὶ ἀέϑλῳ, ἐπὶ μισϑῷ, ἐπὶ δώρῳ , um den Kampfpreis, um Lohn, um ein Geschenk, 9, 602. 10 ... ... τὸ ὄνομα , die Sache, der wir den Namen beilegen (bei der wir den Namen aussprechen), Plat. Soph . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
κλίνω

κλίνω [Pape-1880]

... , eigtl. Schild u. Pferde waren an den Nebel gelehnt, in Nebel gehüllt, verborgen; auch von Orten, gelegen sein ... ... im Meere gelegen sind, Od . 4, 608; λίμνῃ , gegen den See gelegen, 13, 235, vgl. 11, 234, wobei an ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1454-1455.
ἔρχομαι

ἔρχομαι [Pape-1880]

... νῠν τάδ' ἐλϑὼν μηδ' ἐπ' ἄλλοισιν τρέπε Ant . 1094; an den Gebrauch des imperat . ἐλϑέ erinnernd, wo dieser die allgemein aufmunternde ... ... das Jahr kam, in der Od ., von den Jahreszeiten, 11, 192; τερπνὸν τόδ' ἐλϑὸν φῶς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1038-1040.
σκέπτομαι

σκέπτομαι [Pape-1880]

... ἐς νῆα, μεϑ' ἑταίρους , Od . 12, 247. Bei den Tragg . nicht im praes ., vgl. Elmsl. zu Eur. ... ... ὡς ἐσκεμμένα καὶ παρεσκευασμένα πάντα λέγω , Dem . 21, 191, wo gleich darauf ἐσκέφϑαι neben μεμελετηκέναι in activer Bdtg folgt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκέπτομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 892-893.
vena

vena [Georges-1913]

... 7, 16 (im Bilde): poet., oculos lacrumarum vena refugit, den Augen entwich (erlosch) die Tränenquelle, Lucan. 9, 746. – ... ... Schweißlöchern, Vitr. 5, 3, 1. – e) v. den Adern, Streifen des Holzes, Plin., und ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3393-3394.
Blick

Blick [Georges-1910]

... (z. B. simul aspectum et probatum esse = gleich auf den ersten B. gefallen haben); primā specie (dem ... ... Anlagen, venit alqs in iudicium ingenii. – b) mit den Augen gegebenes Zeichen; z. B. durch Blicke reden, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Blick«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 493-494.
consto

consto [Georges-1913]

... . der Denk- u. Handlungsweise, sich gleich (treu) bleiben, fest-, unwandelbar-, standhaft sein, nec animum ... ... ut ei fides sua in coniuge proscripto constaret, um ihre Treue gegen den geächteten Gatten standhaft zu bewahren, Val. Max.: u. ... ... Ansichten, Urteilen, Grundsätzen fest bleiben, sich gleich-, sich treu bleiben, konsequent bleiben (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1560-1564.
gelten

gelten [Georges-1910]

... Akk. od. m. pro u. Abl. (den u. den Geldwert haben, v. Münzen); pretii esse, ... ... Genet. magni,parvi, pluris usw. (den u. den Preis haben, v. Waren). – ... ... potentiae eius arbitrabantur futurum, er galt bei den Leuten für den zukünftigen Erben seiner Macht). B) unpersönl.: a ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gelten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1051-1053.
ἈΠΌ

ἈΠΌ [Pape-1880]

... ἀπὸ νηῶν ἐπιβάντες , von den Rossen, von den Schiffen herab, Il . 15, 386; ... ... . 30. – 2) Allgemeiner den Ursprung, den Urheber bezeichnend, wo es oft als bloße Umschreibung ... ... ., πεύϑομαι δ' ἀπ' ὀμμάτων νόστον , mit den Augen; durch den Augenschein, Aesch. Ag . 961; ὡς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΠΌ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293-296.
ὑπό

ὑπό [Pape-1880]

... so auch ὄσσε δεινὸν ὑπὸ βλεφάρων ἐξεφάανϑεν , die Augen leuchteten furchtbar unter den Augenlidern hervor, Il . 19, 17; ... ... . so ist auch εἰ γὰρ ὑπ' Ἰλίῳ κατηναρίσϑης = unter den Mauern von Ilios, Aesch. Ch . 341, wie ὑπὸ Τροίας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1207-1210.
ausdrücken

ausdrücken [Georges-1910]

... wo es = durch Wort, Gebärde od. durch den Grabstichel etc. in offenbaren, deutlichen Umrissen darstellen). – effingere (durch ... ... (sagen; überall da für »ausdrücken« zu setzen, wo dieses phraseologisch bloß den schlichten Begriff des Sagens enthält). – imitari (durch Nachahmung ... ... atque effingere verbis (genau u. deutlich vor Augen stellen). – etw. in Versen au., alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausdrücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 249-250.
ἈΝΤί

ἈΝΤί [Pape-1880]

... ξεῖνός ϑ' ἱκέτης τε τέτυκται , gilt einem Bruder gleich, vgl. Scholl. Ariston. Iliad . 21, 75; Iliad . ... ... ὃν ἀγῶνα ἐγώ φημι ἀντὶ πάντων τῶν ἐνϑάδε ἀγώνων εἶναι , er ist ihnen gleich zu achten, od. noch vorzuziehen, Plat. Gorg . 526 e ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΝΤί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 248-249.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13