Suchergebnisse (304 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hosianna!

hosianna! [Georges-1910]

hosianna! fave deus! bene vertat!

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hosianna!«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1362.
Lichtgott

Lichtgott [Georges-1910]

Lichtgott , deus lucis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lichtgott«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1596.
omnipotens

omnipotens [Georges-1913]

... u. Val. Max.: Fortuna, Verg.: deus, Eccl.: ego omnipotens ted posco, Enn. tr. fr. – Compar ... ... haberet, Ambros. de fide 4, 8. § 85. – Superl., omnipotentissimus deus, Macr. somn. Scip. 1, 17, 12. Augustin. conf. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »omnipotens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1345-1346.
restitutor

restitutor [Georges-1913]

restitūtor , ōris, m. (restituo), der Wiederhersteller, ... ... rest. Galliarum, Vopisc. Aurel. 9, 4: tanti operis effector et rest. deus, Ps. Apul. Ascl. 26: rest. salutis meae, mein Retter, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restitutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2357.
Liebesglut

Liebesglut [Georges-1910]

Liebesglut , amoris aestus (z.B. immodicus). – amoris incendium, wächst, crescit. – Liebesgott , *deus amoris (im allg.). – Amor. Cupīdo (bei den Römern). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Liebesglut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1600-1601.
prospector

prospector [Georges-1913]

prōspector , ōris, m. (prospicio), der Vorherseher, ... ... adv. Marc. 4, 34: humanarum necessitatum, Tert. de orat. 1. – deus in rebus incertis pr., Apul. de deo Socr. 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prospector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2029.
inadibilis

inadibilis [Georges-1913]

in-adībilis , e (in u. adeo), unzugänglich (Ggstz. adibilis), tum ergo deus inadibilem terram (um Ravenna) adibilem reddidit, Cassiod. hist. eccl. 11, 18: quod sit deus inadibilis, Fortun. bei Augustin. c. Fortun. 1, 3: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inadibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 127.
noctivagus

noctivagus [Georges-1913]

noctivagus , a, um (nox u. vagus), bei ... ... faces caeli, Lucr.: currus (des Mondes), Verg.: iter, Val. Flacc.: deus, der Schlaf, Stat.: n. quidam seminator, Faust. b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »noctivagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1176.
Schutzgott

Schutzgott [Georges-1910]

Schutzgott , tutēla (im allg.). – Sch. eines Ortes, deus praeses loci; deus, cuius in tutela locus est. – die Schutzgötter des Reichs, di praesides imperii: die Schutzgötter einer Familie, penates (die Privatgötter einer Fam ille); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schutzgott«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2082.
praeordino

praeordino [Georges-1913]

prae-ōrdino , āvī, ātum, āre, im voraus ordnen od. bestimmen, deus praeordinavit te, ut etc., Vulg. act. apost. 22, 14: praeordinatae causae, Cael. Aur. de morb. acut. 1, 4, 44.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeordino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1866.
plectriger

plectriger [Georges-1913]

plēctriger , era, erum (plectrum u. gero), das Plektrum führend, mit dem Plektrum ( in der Hand ), deus, v. Apollo, Orest. tr. 85 (86).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plectriger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1737.
Spiniensis

Spiniensis [Georges-1913]

Spīniēnsis , is, m. (v. spina), deus, der das Feld vor Dornen bewahrende Dornengott, Augustin. de civ. dei 4, 21 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Spiniensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2762.
Orakelgott

Orakelgott [Georges-1910]

Orakelgott , deus, qui oracula edit. – Apollo als pythischer (delphischer) O., Apollo Pythius: ein Spruch des pythischen O, s. Orakel no . I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Orakelgott«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1836.
mentulatus

mentulatus [Georges-1913]

mentulātus , a, um (mentula), mit starkem männlichem Gliede versehen, deus Priapo mentulatior non est, Priap. 36, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mentulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 884.
furatrinus

furatrinus [Georges-1913]

fūrātrīnus , a, um (furatrina), zum Diebstahl gehörig, Diebs-, deus, Fulg. myth. 1, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furatrinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2882.
sermonalis

sermonalis [Georges-1913]

sermōnālis , e (sermo), redend (Ggstz. rationalis), deus, Tert. adv. Prax. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sermonalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2626.
altipotens

altipotens [Georges-1913]

altipotēns , entis, hochmächtig, deus, Carm. epigr. 1562, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altipotens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 345.
Gottmensch

Gottmensch [Georges-1910]

Gottmensch , homo et deus; deus et homo; homo deo mixtus; miscens in semet ipso hominem et deum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gottmensch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1157.
Beherrscher

Beherrscher [Georges-1910]

Beherrscher , dominator alcis (der Regent, z. B. dom. rerum deus). – dominus, jmds., alcis (der unumschränkte Herr, das Oberhaupt, dah. auch der rein lat. Ausdr. für tyrannus). – princeps (der Erste, Oberste, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beherrscher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 377-378.
superexalto

superexalto [Georges-1913]

super-exalto , (āvi), ātum, āre, I) tr.: 1) weit über alles erheben, superexaltatus deus in omnia saecula, Augustin. conf. 3, 2, 3. – 2) sich über etw. erheben = über ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superexalto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2936.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon