Suchergebnisse (112 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
διά-διπλος

διά-διπλος [Pape-1880]

διά-διπλος , ον , doppelt zusammengefügt, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά-διπλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 576.
ἑτερό-ζυγος

ἑτερό-ζυγος [Pape-1880]

ἑτερό-ζυγος , 1 ) ungleich zusammengejocht, ungleichartig, LXX., ἅμμα Nonn. D . 10, 348 = doppelt. – 2) von der Wage, sich auf die andere Seite neigend, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑτερό-ζυγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1048.
διχοῤ-ῥαγής

διχοῤ-ῥαγής [Pape-1880]

διχοῤ-ῥαγής , ές , doppelt zerrissen, geborsten; κίων Eur. Herc. Fur. 1008.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διχοῤ-ῥαγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 647.
δισσο-λογέω

δισσο-λογέω [Pape-1880]

δισσο-λογέω , doppelt sagen, wiederholen, Synes .; ein Wort zweimal setzen, Schol. Ar. Plut . 585.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δισσο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 643.
παλιμ-μήκης

παλιμ-μήκης [Pape-1880]

παλιμ-μήκης , χρόνος , doppelt, noch einmal so lang, Aesch. Ag . 189.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλιμ-μήκης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 448.
δι-κόλουρος

δι-κόλουρος [Pape-1880]

δι-κόλουρος , doppelt abgestumpft; πυραμίς Nicom. arith . 2, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-κόλουρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 629.
δισσό-κερας

δισσό-κερας [Pape-1880]

δισσό-κερας , ατος , doppelt gehörnt, p. bei Euseb .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δισσό-κερας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 643.
δυς-τραπελία

δυς-τραπελία [Pape-1880]

δυς-τραπελία , ἡ ... ... , Störrigkeit, VLL.; D. S . 4, 11 von der Hydra, der doppelt so viel Köpfe wuchsen, als ihr abgehauen wurden; von dem Orte, ungünstiges ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-τραπελία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 689.
διδυμό-ζυγος

διδυμό-ζυγος [Pape-1880]

διδυμό-ζυγος , doppelgespannt, übh. doppelt, Nonn. D . 15, 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διδυμό-ζυγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 616.
δι-κατά-ληκτος

δι-κατά-ληκτος [Pape-1880]

δι-κατά-ληκτος , mit 2 End., E. M . Bei Hephaest . = doppelt katalektisch, vom Metrum.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-κατά-ληκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 628.
ve [1]

ve [1] [Georges-1913]

1. ve , enklitische Partikel (vgl. altind. vā, ... ... horis, Cic.: zweimal, Cic. Phil. 5, 10. – poet. doppelt, statt vel... vel, zB. quod fuimusve sumusve, Ov. met. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ve [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3377.
ago

ago [Georges-1913]

ago , ēgī, āctum, ere (griech. ἄγω, altind. ... ... größerer Gewalt nach der entgegengesetzten Richtung, Curt.: duplex agitur per lumbos spira, doppelt läuft durch die Lenden das Rückgrat hin, Verg.: agentes frigora venti, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
vel

vel [Georges-1913]

vel (eig. Imperat. v. volo, also: ... ... aliqui plerumque dux, oder, möchte ich lieber sagen, Cic. – 2) doppelt (auch dreifach und noch mehrere Male) hintereinander gesetzt, entweder... oder, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vel«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3385.
bis

bis [Georges-1913]

... – bis tanto od. tantum, doppelt so groß, -so viel, -so sehr, Plaut. u. ... ... Hor.: bis et tricies centena milia, Suet.: mit Kardinalzahlen zur Umschreibung der doppelt so großen Zahl nur bei Dichtern u. Spät., bis sex, Enn ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 834.
modo

modo [Georges-1913]

modo , Adv. (modus), gleichs. mit Maßen, ... ... egens, repente dives, Cic. – m. folg. tunc, Tac. – doppelt, modo modo, (= noch kürzlich), Sen. de brev. vit. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 965-968.
groß

groß [Georges-1910]

groß , magnus (im allg., sowohl dem Raume als dem ... ... ). – noch einmal so groß, altero tanto maior; duplo maior; duplus (doppelt so viel). – so groß wie, instar mit Genet. (z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »groß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1168-1170.
idem

idem [Georges-1913]

ī-dem , ea-dem, i-dem (v. is ... ... ego contendo, ich behaupte auch, Cic.: suavissimus et idem facillimus, Cic.: doppelt = zugleich und; sowohl... als auch; zugleich... zugleich, tuus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »idem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 23-24.
bini

bini [Georges-1913]

... sint singula bina vide, sieh nicht alles doppelt, Ov. – b) bei Substst., die nur im Plur. ... ... od. doch zusammen gezählt werden, ein Paar, zwei auf einmal, doppelt, zwei, bini boves, Plaut.: bini tabellarii, Cic.: bina sex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bini«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 831.
sive

sive [Georges-1913]

sī-ve (altlat. seive) u. s eu ... ... redde meis, Verg. – II) m. vorherrschendem disjunktivem Sinne: a) doppelt, sive... sive u. seu... seu, es sei nun, daß... ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sive«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2698.
Paar

Paar [Georges-1910]

P. Paar , das, paar , ein, par ... ... (zwei auf einmal, zwei zusammen, z.B. scyphi). – gemini (doppelt). – pauci od. Diminut. pauculi (in weit. Bed. = ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Paar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1842-1843.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon