Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
egestas

egestas [Georges-1913]

egestās , ātis, f. (eig. egentas, egeo), ... ... Armut (Ggstz. opulentia, copiae), a) eig., verb. egestas ac mendicitas, Cic.: inopia, egestas, patientia, Caes.: eg. civium, Sall. fr. – deduci in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egestas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2364-2365.
copia [1]

copia [1] [Georges-1913]

... Wohlstand, die Wohlhabenheit (Ggstz. inopia, egestas), avaritia semper infinita, insatiabilis est, neque copiā neque inopiā minuitur, Sall ... ... Mundvorräte, Lebensmittel, Unterhalt (Ggstz. inopia u. nachaug. ciborum egestas), c. domesticae, Liv.: c. tam urbanae quam rusticae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »copia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1679-1682.
Elend [2]

Elend [2] [Georges-1910]

Elend , miseria (z.B. glänzendes, honesta). – ... ... – calamitas (E., in das man durch irgend einen Verlust gerät). – egestas (bittere, drückende Armut). – angustiae temporum (schlechte Zeiten). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Elend [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 728.
Mangel

Mangel [Georges-1910]

Mangel , penuria (das nicht häufige Vorhandensein einer Sache, die ... ... , Entbehren dessen, was man eben bedarf; absol. = Mittellosigkeit, Dürftigkeit). – egestas (hoher Grad der Dürftigkeit, ein Bloßgestelltsein von allem Nötigen). – defectio. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mangel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1639-1640.
Trübsal

Trübsal [Georges-1910]

Trübsal , miseria. res miserae od. afflictae (Elend). – aerumnae (Drangsale). – egestas (Dürftigkeit). – T. haben, in summa infelicitate versari; pessimo loco esse; iniquissimā fortunā uti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trübsal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2320.
verarmen

verarmen [Georges-1910]

verarmen , ad paupertatem od. ad inopiam od. ad ... ... summa et paene inopia esse. – Verarmung , paupertas (Armut). – egestas (Dürftigkeit, z.B. civium). – gänzliche V., paupertas summa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verarmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2458.
alimentum

alimentum [Georges-1913]

alimentum , ī, n. (alo), gew. im Plur., die ... ... , alimenta corporis, Cic.: alimenta incolarum (für die B.), Liv.: alimentorum egestas, Sen., penuria, Tac.: alimenta lactis puero dare, Ov.: captivis egentibus alimenta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 309-310.
paupertas

paupertas [Georges-1913]

... (Ggstz. divitiae), paupertas vel potius egestas ac mendicitas, Cic.: in paupertate vivere, Cic.: eum esse locupletem, ... ... . 36, 1, 78. § 12. – B) übtr. (= egestas, inopia), die Dürftigkeit, der Mangel, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paupertas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1519.
egestosus

egestosus [Georges-1913]

egestōsus u. egestuōsus , a, um (egestas), ganz dürftig, α) Form egestosus: eg. parentes, Aur. Vict. epit. 12, 4 (mit der Variante egestuosi): eg. vita, Augustin. epist. 104, 3: eg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egestosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2365.
opulentia

opulentia [Georges-1913]

opulentia , ae, f. (opulens), I) die Wohlhabenheit, der Reichtum (Ggstz. egestas, inopia, paupertas), a) eig.: Sall. u.a.: metallorum, Plin.: Plur. opulentiae, Plaut. Bacch. 519 a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opulentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1378.
verschämt

verschämt [Georges-1910]

verschämt , pudīcus. – v. Armut, tacita egestas (Eccl.): v. Arme (Hausarme), qui publicare paupertatem suam verecundantur; qui paupertatem suam dissimulant.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschämt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2517.
mendicitas

mendicitas [Georges-1913]

mendīcitās , ātis, f. (mendicus), die Bettelarmut, der Bettelstab, Cic. u.a.: verb. egestas ac mend., Cic.: Plur., Tert. adv. Marc. 1, 14. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mendicitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 873.
geistesarm

geistesarm [Georges-1910]

geistesarm , ingenii sterilis. – Geistesarmut , egestas animi. – tenuis et angusta ingenii vena (schwache geistige Ader).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geistesarm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1037.
Futterholen

Futterholen [Georges-1910]

Futterholen (Furagieren), das, pabulatio. – aufs F. ausgehen, ... ... pabulator. – Futtermangel , pabuli inopia. – pabuli od. ciborum egestas (Futternot). – dem F. abhelfen, mederi inopiae pabuli: es tritt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Futterholen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 979.
Spracharmut

Spracharmut [Georges-1910]

Spracharmut , sermonis pau pertas od (stärker) egestas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spracharmut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2174.
Getreidemangel

Getreidemangel [Georges-1910]

Getreidemangel , frumenti od. frugum inopia. rei frumentariae inopia. ... ... penuria (s. »Mangel« über inop u. pen.). – frugum egestas. rei frumentariae angustiae oder difficultas (Getreidenot): auch verb. annonae difficultas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Getreidemangel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1107.
Not [2]

Not [2] [Georges-1910]

Not , die, I) Mühe, Anstrengung: negotium. – ... ... laborare alqā re. – dah. a) Mangel, Armut: inopia. – egestas (Dürftigkeit). – allgemeine N., inopia publica: in N. geraten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Not [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1804-1805.
acer [2]

acer [2] [Georges-1913]

2. ācer , cris, cre (verwandt mit aceo, acies, ... ... S., Hor.: so auch solis potentia, Verg. – sitis, Tibull.: egestas, peinlich bittere Not, Lucr.: morbus, Plaut.: dolor corporis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acer [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 73-75.
sermo

sermo [Georges-1913]

sermo , ōnis, m. (1. sero), die zwischen mehreren ... ... einer anderen die Mundart, der Dialekt, patrii sermonis egestas, Lucr.: sermone debemus uti, qui natus est nobis, unserer Muttersprache, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sermo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2624-2625.
Armut

Armut [Georges-1910]

... »arm« die Synon.). – II) übtr., übh. Dürftigkeit, Mangel: egestas; inopia. – A. des Geistes, animi egestas; tenuis et angusta ingenii vena: A. im Ausdrucke, beim Redner, ... ... der Unterhaltung): A. der Muttersprache, inopia od. egestas patrii sermonis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Armut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 177.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon