begierig , appetens (nach etwas strebend). – cupidus (nach etwas verlangend, es wünschend). – avidus (leidenschaftlich verlangend, gierig nach etwas). – studiosus (eifrig nach etwas strebend, einer Sache beflissen); alle mit folg. Genet. – beg. nach ...
... a, um (studium), eifrig, emsig, einer Sache eifrig ergeben, -sich befleißigend, auf etwas eifrig bedacht, nach etwas strebend, ein Freund von usw., I) ... ... A) für jmd. od. etw. eifrig = ihm gewogen, geneigt, ...
... versessen , auf etwas, alcis rei studiosissimus (eifrig nach etwas strebend, sowohl um es zu erlangen, als um es zu erlernen). – ... ... – ganz versessen sein auf etwas, studio alcis rei trahi (etwas eifrig treiben); cupiditate alcis rei flagrare ( ...
... . Abl.: quis est tam cupidus (eifrig) in perspicienda cognoscendaque rerum natura, ut etc., Cic. de off. ... ... 2, 33. – c) leidenschaftlich für eine Person strebend, α) im guten Sinne, von Enthusiasmus für ...
ΜΑΩ , antasten, körperlich u. geistig: – ... ... absol., πῆ μέματον ; wo strebt ihr hin, wo wollt ihr Beide so eifrig hin, Il . 8, 413. 14, 298, πρόσσω μεμαυῖαι , vorwärts strebend, eilend, 11, 615, μεμαότες ἐγχείῃσι , mit dem Speere vorwärts eilend ...
... 29, 20. – c) übh. eifrig nach etw. strebend, nach etw. haschend, um etw. od ... ... no. II, c (= da Pt. eifrig nach der Gunst seiner Landsleute wegen des Andenkens usw. strebte ...